Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"The Orville"-Update: "Wir arbeiten daran"

Im Rahmen eines Interviews mit Schauspiel-Kollegin und Alles, was ich (zu 'The Orville') sagen kann, ist, dass wir daran arbeiten. Wir arbeiten sehr hart daran, wir wurden von den aktuellen Entwicklungen getroffen wie jeder andere auch, aber wir arbeiten weiter daran.
Damit wollte MacFarlane auch auf Online-Spekulationen von Fans reagieren, die die Zukunft der Serie in Gefahr vermutet hatten - vielleicht auch, weil es keine Updates in den Medien gab, dass die Produktion wieder aufgenommen würde, während andere Serien das vermelden konnten. Generell war man in der Mitte der Staffel
. MacFarlane stellte heraus, dass es aktuell eine eher logistische Frage sei, wie man zur Arbeit zurückkehren könne: Die Serie benötige sehr viel engen Kontakt
, etwa beim zeitaufwändigen Anlegen der prosthetischen Gesichtsmasken, daneben arbeite man mit vielen Hintergrundcharakteren in den Szenen. Sobald man die Protokolle ausgearbeitet habe, Sicherheit für alle zu garantieren, werde man die Arbeit wieder aufnehmen.
Eingangs des knapp 20-minütigen Interviews - das Szohr anlässlich von MacFarlanes neu veröffentlichtem Langspieler "Great Songs from Stage & Screen" führte und in dem es um alle Aspekte seiner Karriere ging - stellte Szohr heraus, dass die Serie in der Produktion der dritten Staffel gewesen war, als die Corona-Beschränkungen kamen und die Dreharbeiten unterbrochen wurden. Die Serie wechselt mit der dritten Staffel vom Sender FOX zum Streaming-Dienst Hulu. Das hat unter anderem damit zu tun, dass MacFarlane aufgrund des Produktionsaufwandes neue Folgen ohnehin nicht vor dem Jahrensende 2020 hätte abliefern können, was nicht mit den Programmvorstellungen von FOX zu koordinieren war (TV Wunschliste berichtete).
Da MacFarlane durch
Inhaltlich ließ sich MacFarlane also nichts weiter zur neuen Staffel aus der Nase ziehen. Auf Szohrs Frage, was seine Lieblingsfigur sei, gab er zu, es sei vermutlich nicht angebracht, dazu als Executive Producer etwas zu sagen. Ohnehin sei das komplexe Figuren-Ensemble eine Stärke der Serie, bei der man in jeder Woche eine Figur herausgreifen und eine gute Geschichte über sie erzählen könne. Das würde der Serie eine gute Chance auf Langlebigkeit geben.
Um 'The Orville' geht es ganz am Anfang und dann ab ca 12:00 wieder.
Vor wenigen Tagen hatte Szohr auf ihrem Instagram-Kanal zudem eine Schwangerschaft öffentlich gemacht. Ihr Lebensgefährte und Vater des Nachwuchses ist Profi-Eishockey-Spieler Brad Richardson.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- "Sturm der Liebe": Goldene Hochzeit, 4500. Folge - und ein Abschied nach 16 Jahren
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
Nächste Meldung
Specials
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
- Die beste Serie des Jahres 2024
- Neue Serie "High Potential" verschenkt ihr Potenzial
Neue Trailer
- Update "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "Stromberg": Frischer Trailer zum Film-Sequel mit Christoph Maria Herbst
- Update Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Frischer Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher
- Update "Emily in Paris": Netflix mit Starttermin und erstem Trailer für fünfte Staffel
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
