Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"The Pitt": Termin und erste Details zur zweiten Staffel bekanntgegeben

Hochgelobte Krankenhausserie kehrt Anfang 2026 zurück
Noah Wyle als Dr. Michael Robinavitch in "The Pitt"
Warner Bros TV
"The Pitt": Termin und erste Details zur zweiten Staffel bekanntgegeben/Warner Bros TV

Gerade erst ist in den USA die Auftaktstaffel des für seine authentische Darstellung gefeierten Medical-Dramas  "The Pitt" über ein hochfrequentiertes Krankenhaus in Pittsburgh auf dem Streamingdienst Max zu Ende gegangen. Da wirft die zweite Runde auch schon ihre Schatten voraus. In einem Interview mit dem Fernsehportal TVLine kündigen Serienschöpfer und Executive Producer R. Scott Gemmill sowie John Wells, der ebenfalls als ausführender Produzent fungiert, den Start der zweiten Staffel für Januar 2026 an.

Im September dieses Jahres sollen die Dreharbeiten in Pittsburgh beginnen. Die Handlung setzt laut den beiden Machern rund zehn Monate nach den Ereignissen der ersten Runde ein und spielt sich am 4. Juli, dem Unabhängigkeitstag der Vereinigten Staaten, ab. Das Konzept der Serie sieht vor, dass jede Folge einer Staffel ungefähr eine Stunde im Schichtzeitraum von 7 bis 22 Uhr in der Notaufnahme des fiktiven Pittsburgh Trauma Medical Hospital, kurz: The Pitt, umfasst. Die räumliche und zeitliche Begrenzung wollen die kreativ Verantwortlichen unbedingt aufrechterhalten, da sie zu den Besonderheiten von "The Pitt" gehöre und entscheidend für ihre positive Aufnahme, gerade auch innerhalb der medizinischen Community, sei. Einblicke in das Privatleben der Protagonisten würden erst einmal die Ausnahme bleiben. Auch Szenen, die zeigen, was den Charakteren zwischen den Staffeln widerfahren ist, seien nicht zu erwarten - so Gemmill und Wells.

Achtung! Ab diesem Absatz Spoiler zu "The Pitt"!

Mit Blick auf die Figuren ließ sich das Duo zumindest einige vage Informationen entlocken. Beispielsweise könnte die am Ende der ersten Staffel beeinträchtigte Beziehung zwischen Dr. Michael "Robby" Robinavitch (Noah Wyle) und Dr. Frank Langdon (Patrick Ball) wieder gekittet werden. Der Weg dahin sei aber steinig und hart. Voraussichtlich setzt die zweite Staffel genau dann ein, wenn Langdon nach einer Entzugstherapie in die Klinik zurückkehrt. Was das Schicksal der leitenden Schwester Dana Evans (Katherine LaNasa) angeht, die am Ende der ersten Runde vermeintlich ihren Abschied ankündigte, lassen sich Gemmill und Wells noch nicht allzu tief in die Karten schauen. Ein Wiedersehen sei aber allemal denkbar. Mit Blick auf die Neuankömmlinge und Berufsanfänger der ersten Staffel müssten Zuschauer mit keinen großen Veränderungen rechnen. Viele bekannte Gesichter seien wahrscheinlich auch in den frischen Folgen dabei. Hinzu kommen einige neue Charaktere, die die Dynamik im Krankenhaus beeinflussen werden.

"The Pitt" wird produziert von R. Scott Gemmill Productions, John Wells Productions und Warner Bros. Television. Ob und wann die Serie nach Deutschland kommt, ist derzeit noch nicht bekannt.



auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • User 1873221 schrieb am 27.04.2025, 00.30 Uhr:
    ❤️ Heiße Frauen warten auf dich
    🍓 Schau mal - 👉 https://17x.fun/frauen2025
  • Flapwazzle schrieb am 12.04.2025, 09.19 Uhr:
    "Hochgelobte Krankenhausserie kehrt Anfang 2026 zurück" steht im Link, obwohl am 11.01.25 auf dieser Seite noch zu lesen war: "'The Pitt' mit Noah Wyle wirkt wie 'ER' auf Schlaftabletten" und "In 'The Pitt' reihen sich hingegen nur Standardsituationen aneinander, die man als Genrefan schon Dutzende Male besser erzählt bekommen hat".
    Da frage ich mich als aufmerksamer Leser, woher da das "hochgelobt" auf einmal herkommt?!
  • Flapwazzle schrieb am 13.04.2025, 09.02 Uhr:
    TheMP, stimmt wohl. Bei IMDb und Rotten Tomatoes glänzt die Serie mit wirklich starken Bewertungen.
  • TheMP schrieb am 12.04.2025, 12.36 Uhr:
    Lol, Wunschliste.de ist international nicht unbedingt das Maß der Dinge.
    Die US-Kritiken waren nach den ersten paar Folgen sehr gut, die Zuschauerzahlen auch ordentlich, damit ist die Serie ein Hit, auch wenn eine lokale Genre-Seite das anders sieht bzw. sah.
    Einfach mal über den eigenen Wahrnehmungs-Horizont hinaus schauen…