Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"The Pleasure Principle": arte zeigt neuen Krimi aus Polen, Tschechien und der Ukraine

arte hat die deutsche TV-Premiere einer neuen Krimiserie angekündigt, die parallel in Polen, Tschechien und der Ukraine spielt. Ab dem 5. November wird donnerstags die zehnteilige erste Staffel von
Der ukrainische Kommissar Serhij Franko (Sergey Strelnikov) steht vor einem Rätsel: Eine verstümmelte Frauenleiche treibt in einem führerlosen Boot auf dem Schwarzen Meer nahe Odessa. Der Frau wurde die Kehle durchgeschnitten und ihr rechter Arm wurde sorgfältig abgetrennt. Der bizarre Fall folgt keinem üblichen Muster der örtlichen Kriminellen. Serhij zwingt dennoch seinen Informanten Skorpion, die Augen und Ohren offen zu halten.
Währenddessen rammt in Warschau ein Maskierter mit seinem Wagen den eines Liebespaares, bedroht die beiden und verschwindet im Dunkeln. Kommissarin Maria Sokolowska (Malgorzata Buczkowska) übernimmt den Fall und findet im Kofferraum des Tatfahrzeugs den sauber abgetrennten Arm einer Frau. Der Wagen wurde Witold Patryk Bronisz (Marcin Tyrol) gestohlen, der selbst in die Gewalt eines Entführers geriet. Schließlich wird auch noch in einem Prager Theater ein abgetrennter Frauenarm gefunden. Major Viktor Seifert (Karel Roden), der kurz vor seiner Pensionierung steht, leitet die Ermittlungen. Er kann seine Arbeit an dem Fall jedoch erst richtig beginnen, wenn die verstümmelte Leiche gefunden wird.
Allen Opfern ist gemein, dass sie offenbar sexuell nicht missbraucht wurden. Sie haben sich nicht gewehrt und ihnen wurde postmortal der rechte Arm amputiert. Die polnische Kommissarin Maria Sokolowska, der Tscheche Viktor Seifert und Kommissar Serhij Franko aus der Ukraine tappen zunächst noch unabhängig voneinander im Dunkeln. Sind die verstümmelten Leichen eine Warnung der Mafia, stecken osteuropäische Mädchenhändler dahinter oder vielleicht doch ein psychopathischer Serienkiller? Klar ist: Der Fall ist keine bloße Routine - zudem haben alle drei Ermittler auch mit persönlichen Problemen zu kämpfen.
Regie bei "The Pleasure Principle" führte der renommierte Filmemacher Dariusz Jablonski, der für seinen Dokumentarfilm "Der Fotograf" im Jahr 2000 unter anderem einen
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Abgesoffen: VOX wirft "Volle Kraft voraus" aus dem Programm
Nächste Meldung
Specials
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
- "Doc": Großartige Molly Parker alleine kann Remake von "Doc - Es liegt in deinen Händen" nicht retten
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
Neue Trailer
- "Knives Out 3": Frischer Trailer verrät erste Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc
- Update "Teacup": Frischer Trailer zur Horrorserie von Genrespezialist James Wan ("Conjuring") mit Deutschlandpremiere
- Update "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "DMV": Trailer zur neuen Comedyhoffnung von CBS veröffentlicht
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
