Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"The Voice Kids" wechselt schon wieder den Sendetag

Etwas später als zuletzt kehrt
Die Jubiläumsstaffel hält ein Wiedersehen mit einem Urgestein bereit: Lena Meyer-Landrut kehrt als Coach zurück, nachdem sie in der zurückliegenden Staffel pausierte. Sie kündigt selbstbewusst an: Der rote Stuhl ist quasi mein Wohnzimmer. Nach sechs Staffeln als Coach macht mir keiner was vor.
Die Sängerin nimmt zum insgesamt siebten Mal auf einem der roten Coach-Stühle Platz, um gemeinsam mit Álvaro Soler, Wincent Weiss, Michi Beck und Smudo von den Fantastischen Vier die besten jungen Talente Deutschlands zu suchen. Nicht mehr mit dabei ist hingegen Stefanie Kloß, die Frontsängerin von Silbermond.
Außerdem kündigt Sat.1 zum Jubiläum ein Wiedersehen mit Talenten an, deren Karriere bei "The Voice Kids" begann: Mike Singer, Chiara Castelli, Benicio Bryant, Iggi Kelly und Leonie Greiner (Loi) werden in der Staffel auftreten. Der letztjährige Gewinner Egon Werler bildet zusammen mit Keanu Rapp außerdem das neue Online-Moderationsteam auf thevoicekids.de und in den sozialen Netzwerken.
Wie üblich versuchen die jungen Talente zu Beginn der Staffel, die Coaches in den Blind Auditions nur mit ihrer Stimme zu überzeugen. Sobald sich ein Coach für ein Talent entschieden hat - oder ein Talent für einen Coach, falls es mehrere Jurymitglieder begeistern konnte -, folgen Gesangstraining und schließlich die Battles.
Thore Schölermann und Melissa Khalaj bleiben der Show als Moderatoren erhalten. Die Dreharbeiten finden unter Einhaltung eines strengen Hygiene- und Sicherheitskonzeptes sowie unter Berücksichtigung der gesetzlichen Corona-Schutzmaßnahmen statt.
Ein erneuter Sendeplatzwechsel stand für Sat.1 offenbar zur Debatte, nachdem die letztjährige Staffel mit durchschnittlich 10,1 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen am Samstagabend nicht an frühere Erfolge anknüpfen konnte. Die Gesamtreichweite belief sich auf im Schnitt 1,87 Millionen Zuschauer. Am schwächsten lief es ausgerechnet für das Finale, das Sat.1 ausnahmsweise an einem Sonntag zeigte. Dieses sahen am 25. April 1,63 Millionen Menschen, der Zielgruppen-Marktanteil betrug 8,5 Prozent.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
- Quoten: ESC 2025 Finale holt über neun Millionen Zuschauer, beste Reichweite seit 2016
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
Nächste Meldung
Specials
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- "The Residence": Ein "Knives Out" für zwischendurch
- "Du gewinnst hier nicht die Million": Stefan Raab kopiert sich selbst - weil er es kann!
- "Ein neuer Sommer": Lasche Krimisoap mit starker Nicole Kidman
Neue Trailer
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
- Update "Kaulitz & Kaulitz": Termin für Staffel 2 in Sicht und Trailer enthüllt
- "Stephen Kings Es": Wiedersehen mit Pennywise im ersten Trailer zum Serien-Prequel "Welcome to Derry"
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
