Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"The Voice": NBC holt mit Finalshows Top-Quoten
(01.07.2011, 09.16 Uhr)

Für das quotenschwache US-Network NBC stellt die im April gestartete Casting-Show
Erster Sieger der von John de Mol entwickelten Show, die dem Casting-Genre einige neue Akzente verleihen konnte (wunschliste.de berichtete), wurde der Soul-Sänger Javier Colon, der neben einer Siegprämie in Höhe von 100.000 US-Dollar auch einen Plattenvertrag erhält. Colon setzte sich im Finale hauchdünn gegen die Pop-Sängerin Dia Frampton durch. Sein Vorsprung betrug weniger als zwei Prozent der Votingstimmen. Beide Kandidaten hatten in der Vergangenheit bereits Künstlerverträge bei großen US-Labels, allerdings gelang ihnen nicht der große Durchbruch.
Das Finale erreichten zuvor jeweils der beste Kandidat der vier Juroren- und Mentorenteams. Mit Javier Colon im "Team Adam" konnte sich Adam Levine letztlich gegen seine konkurrierenden Kollegen Christina Aguilera, Cee Lo Green und Blake Shelton durchsetzen. Das Finale eröffneten die vier prominenten Musiker mit einer gemeinsamen Version des Queen-Hits "Under Pressure".
Noch während der Finalshow startete NBC einen Castingaufruf für die zweite Staffel, die im Frühjahr 2012 ausgestrahlt wird. Alle vier Juroren werden auch im kommenden Jahr wieder mit dabei sein. In Deutschland wird
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Das Sommerhaus der Stars": RTL verrät Promi-Paare und Starttermin für Jubiläumsstaffel
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste feiern am 10. August 2025 die große Schlagerparty
- "Der Lehrer" mit Hendrik Duryn kehrt zurück: So geht es in der Comeback-Staffel weiter
- "Father Brown": Staffel 13 mit Mark Williams bringt Fanliebling zurück
- "Käthe und ich": Das Erste kündigt neue Folgen der beliebten Reihe an
Nächste Meldung
Specials
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "Outlander - Blood of My Blood": Prequel zur beliebten Zeitreise-Romanze bleibt dem Erfolgsrezept selbstbewusst treu
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Filmgold?
Neue Trailer
- "007: Road to a Million": Trailer und "Neuanfang" für James-Bond-Show
- "One Piece": Erster Trailer zu Staffel 2 kündigt Starttermin nicht vor 2026 an
- "The Paper": Trailer zum "The Office"-Spin-off enthüllt
- "Wizards Beyond Waverly Place": Weitere Gastauftritte zum Start der zweiten Staffel bestätigt
- Update "Outer Banks"-Schöpfer formt junge Rockband "The Runarounds" für Musikdrama
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
