Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Update "The Wilds": Trailer zur zweiten Staffel des Survival-Drama von Prime Video

Prime Video hat einen Starttermin für die zweite Staffel seines Survivaldramas
Neben den bisherigen Hauptdarsteller:innen Rachel Griffiths, David Sullivan, Troy Winbush, Sophia Ali, Sarah Pidgeon, Jenna Clause, Erana James, Mia Healey, Helena Howard, Reign Edwards und Shannon Berry gesellen sich in Staffel zwei auch Zack Calderon, Aidan Laprete Powell, Nicholas Coombe, Charles Alexander, Miles Gutierrez-Riley, Reed Shannon, Tanner Ray Rook und Alex Fitzalan zum Cast.
Im Zentrum der Handlung der ersten Staffel stand eine diverse Gruppe junger Frauen, die auf dem Weg nach Hawaii zu einem feministisch geprägten Camp für vielversprechende junge Frauen auf einer einsamen Pazifikinsel abgestürzt war und auf sich gestellt ums Überleben kämpfen musste.
Dabei erzählte die Serie die Geschichte abwechselnd auf mehreren Handlungsebenen - neben einem Blick in die vorherigen Lebensgeschichten der Protagonistinnen geht es zentral um den fortlaufenden Überlebenskampf. Allerdings wurden die Mädchen schließlich gefunden, befinden sich aber in einer merkwürdigen Art "Schutzhaft", während ein Psychiater und ein FBI-Agent ihnen zu entlocken versuchen, was ihnen auf der Insel widerfahren ist.
SPOILER zur Handlung der ersten Staffel von "The Wilds" - Lesen auf eigene Gefahr!
Frühzeitig in der Auftaktstaffel wurde den Zuschauern vermittelt, dass der vermeintliche Flugzeugabsturz lediglich ein unethisches Experiment der Forscherin Gretchen Klein (Griffith) war, die die ganze Rahmengeschichte mit dem Camp nur erfunden hatte, um Testsubjekte zu finden. Ihr Ziel war es, mit einem "bahnbrechenden Experiment" zu beweisen, dass Frauengruppen mit Krisensituationen besser umgehen können als Gruppen junger Männer. Daher musste Klein natürlich auch für eine Männergruppe in ähnlicher Situation sorgen, eine "Kontrollgruppe".
Klein hatte die Insel präpariert und begleitet die jeweiligen Überlebenden mit Kameras und kann zur Not eingreifen - allerdings hat sich die Situation häufiger ihrer Kontrolle entzogen und auch schon ein Todesopfer gefordert. Die jungen Frauen begannen frühzeitig, über Ungereimtheiten ihrer Situation zu streiten, etwa die Tatsache, dass sich keine von ihnen an den eigentlichen Absturz erinnern konnte - der so nie stattgefunden hatte, die Mädchen waren betäubt und per Boot zur Insel gebrach worden. Spätestens seit ihrer "Schutzhaft" - in der sie ihre Familien nicht kontaktieren dürfen - mehren sich massive Zweifel, dass alles mit rechten Dingen zugeht.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "Aktenzeichen XY": Neues Format beleuchtet eingegangene Hinweise
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- Abgesetzt! SWR trennt sich nach 35 Jahren von der "Eisenbahn-Romantik"
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste machen am 31. August eine "Zeitreise"
Nächste Meldung
Specials
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
Neue Trailer
- "Der Doktor und das liebe Vieh"-Star in neuer britischer Serie
- "Chad Powers": Trailer für schräge Sport-Comedy um Football-Star mit Doppelidentität
- Update "Diese Ochsenknechts": Reality-Soap zwischen Hofleben, Hochzeitsplanung und Gefängnisstrafe
- "Robin Hood": Startdatum und Teaser-Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
- Update "Wayward": Toni Collette als finstere Heimleiterin im Trailer zu Netflix-Thriller
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
