Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"The Witcher" wird zu einer der meistgesehenen Netflix-Serien

Netflix darf auch die zweite Staffel von
Einzig die Auftaktstaffel des Serienhits vor zwei Jahren war mit geschauten 541,010 Millionen Stunden innerhalb der ersten 28 Tage noch erfolgreicher. Die Liste der meistgeschauten Netflix-Serien aller Zeiten führt weiterhin die Serie
Bereits seit dem Start der zweiten Staffel von "The Witcher" (Serien-Kritik) am 17. Dezember führte die Serie drei Wochen lang in Folge die Liste der wöchentlichen Top Ten des Streamingdienstes an. Kurioserweise findet sich dort auch die erste Staffel nach zwei Jahren wieder. Der Grund ist schnell erklärt, wollten viele Fans der Hexer-Saga die Auftaktstaffel noch einmal als Wiederholung sehen, setzt die zweite Staffel doch nahtlos an die damaligen Ereignisse an (Recap der ersten Staffel "The Witcher").
Nach der zweiten Staffel ist mit der Hexer-Saga noch lange nicht Schluss: Die Prequel-Serie
Netflix Top Ten in der Kritik: Neue Messmethoden sollen mehr Transparenz gewähren
Der Streamingdienst Netflix wurde zuletzt vielfach für seine Statistiken der Abrufzahlen kritisiert. Zum einen wurden kaum bis keine konkreten Zahlen zu den einzelnen Titeln (Filme oder Serien) veröffentlicht, zum anderen wurden etwa Serien bereits als "geschaut" bzw. "abgerufen" gezählt, wenn eine Folge nur wenige Sekunden angelaufen ist.
Aus diesem Grund hat Netflix Ende letzten Jahres die Messung der Zugriffe auf Filme und Serien komplett überarbeitet. Statt wie bisher die Anzahl der Zuschauer oder Haushalte zu benennen, werden jetzt die geschauten und abgerufenen Stunden gezählt, die nach eigenen Angaben des Streamingdienstes sehr viel genauere Werte ermitteln können, was die Zugriffszahlen wesentlich aussagekräftiger mache, bekräftigte damals ein Sprecher von Netflix.
Zusätzlich veröffentlicht Netflix die wöchentlichen Top Ten nach Filmen und Serien getrennt voneinander auf einer eigens dafür eingerichteten Webseite, global oder sortiert nach den einzelnen Ländern und mit einem Archiv, das bis zum Monat Juli 2021 zurückreicht.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Bridgerton": Staffel 4 hat endlich Premierentermin
- "Star Trek: Strange New Worlds": Die Neuigkeiten von der New York Comic Con
- "Schule am Meer" mit Anja Kling und Oliver Mommsen: Neue Folgen der ARD-Reihe in Sicht
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
Neue Trailer
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
- Update "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- "Interview with the Vampire": Frischer Trailer zu Staffel 3 enthüllt Königin der Verdammten
- "The Copenhagen Test": Trailer zur kommenden Sky-Serie mit Simu Liu
- Update Marvel-Serie "Wonder Man" erhält deutschen Starttermin und veröffentlicht Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
