Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"The Witcher" wird zu einer der meistgesehenen Netflix-Serien

Netflix darf auch die zweite Staffel von
Einzig die Auftaktstaffel des Serienhits vor zwei Jahren war mit geschauten 541,010 Millionen Stunden innerhalb der ersten 28 Tage noch erfolgreicher. Die Liste der meistgeschauten Netflix-Serien aller Zeiten führt weiterhin die Serie
Bereits seit dem Start der zweiten Staffel von "The Witcher" (Serien-Kritik) am 17. Dezember führte die Serie drei Wochen lang in Folge die Liste der wöchentlichen Top Ten des Streamingdienstes an. Kurioserweise findet sich dort auch die erste Staffel nach zwei Jahren wieder. Der Grund ist schnell erklärt, wollten viele Fans der Hexer-Saga die Auftaktstaffel noch einmal als Wiederholung sehen, setzt die zweite Staffel doch nahtlos an die damaligen Ereignisse an (Recap der ersten Staffel "The Witcher").
Nach der zweiten Staffel ist mit der Hexer-Saga noch lange nicht Schluss: Die Prequel-Serie
Netflix Top Ten in der Kritik: Neue Messmethoden sollen mehr Transparenz gewähren
Der Streamingdienst Netflix wurde zuletzt vielfach für seine Statistiken der Abrufzahlen kritisiert. Zum einen wurden kaum bis keine konkreten Zahlen zu den einzelnen Titeln (Filme oder Serien) veröffentlicht, zum anderen wurden etwa Serien bereits als "geschaut" bzw. "abgerufen" gezählt, wenn eine Folge nur wenige Sekunden angelaufen ist.
Aus diesem Grund hat Netflix Ende letzten Jahres die Messung der Zugriffe auf Filme und Serien komplett überarbeitet. Statt wie bisher die Anzahl der Zuschauer oder Haushalte zu benennen, werden jetzt die geschauten und abgerufenen Stunden gezählt, die nach eigenen Angaben des Streamingdienstes sehr viel genauere Werte ermitteln können, was die Zugriffszahlen wesentlich aussagekräftiger mache, bekräftigte damals ein Sprecher von Netflix.
Zusätzlich veröffentlicht Netflix die wöchentlichen Top Ten nach Filmen und Serien getrennt voneinander auf einer eigens dafür eingerichteten Webseite, global oder sortiert nach den einzelnen Ländern und mit einem Archiv, das bis zum Monat Juli 2021 zurückreicht.
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Star Trek: Strange New Worlds": Alte Schule - und trotzdem frisch
- "Bosch: Legacy": Recap zur Auftaktfolge der neuen "Bosch"-Nachfolgeserie
- "Yellowstone": Termin für vierte Staffel in Deutschland bekannt
- "Sommerhaus der Stars" 2022: Das sind die acht Kandidatenpaare
- "Eine schrecklich nette Familie": Steht Rückkehr von Al Bundy und Co. auf den Bildschirm bevor?
Nächste Meldung
Specials
- "The Time Traveler's Wife": Romantische HBO-Miniserie nach Bestseller ist eher wirr als mitreißend
- "Bosch: Legacy": Recap zur Auftaktfolge der neuen "Bosch"-Nachfolgeserie
- "Star Trek: Strange New Worlds": Alte Schule - und trotzdem frisch
- "Die Schlange von Essex": Claire Danes und Tom Hiddleston in fesselnder Literaturverfilmung
- "Chucky": Erfrischende Neuaufstellung der rüstigen Horror-Reihe
- So endet die Sitcom "Mom"
- "The Gilded Age": Historienepos des "Downton Abbey"-Schöpfers schwelgt in Kulissen und Kostümen, startet aber zäh
Neue Trailer
- [UPDATE] "For All Mankind": Ausführlicher Trailer zur dritten Staffel bei Apple TV+
- Netflix mit Trailer zu neuer Vampir-Serie "First Kill"
- [UPDATE] "Moonhaven": US-Starttermin für Sci-Fi-Drama mit Joe Manganiello ("True Blood")
- "The Orville": Ausführlicher Trailer beleuchtet Aufbruch zu "New Horizons"
- [UPDATE] "Westworld": Staffel 4 bekommt deutschen Starttermin, auch Trailer veröffentlicht