Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"The Witcher" wird zu einer der meistgesehenen Netflix-Serien

Netflix darf auch die zweite Staffel von
Einzig die Auftaktstaffel des Serienhits vor zwei Jahren war mit geschauten 541,010 Millionen Stunden innerhalb der ersten 28 Tage noch erfolgreicher. Die Liste der meistgeschauten Netflix-Serien aller Zeiten führt weiterhin die Serie
Bereits seit dem Start der zweiten Staffel von "The Witcher" (Serien-Kritik) am 17. Dezember führte die Serie drei Wochen lang in Folge die Liste der wöchentlichen Top Ten des Streamingdienstes an. Kurioserweise findet sich dort auch die erste Staffel nach zwei Jahren wieder. Der Grund ist schnell erklärt, wollten viele Fans der Hexer-Saga die Auftaktstaffel noch einmal als Wiederholung sehen, setzt die zweite Staffel doch nahtlos an die damaligen Ereignisse an (Recap der ersten Staffel "The Witcher").
Nach der zweiten Staffel ist mit der Hexer-Saga noch lange nicht Schluss: Die Prequel-Serie
Netflix Top Ten in der Kritik: Neue Messmethoden sollen mehr Transparenz gewähren
Der Streamingdienst Netflix wurde zuletzt vielfach für seine Statistiken der Abrufzahlen kritisiert. Zum einen wurden kaum bis keine konkreten Zahlen zu den einzelnen Titeln (Filme oder Serien) veröffentlicht, zum anderen wurden etwa Serien bereits als "geschaut" bzw. "abgerufen" gezählt, wenn eine Folge nur wenige Sekunden angelaufen ist.
Aus diesem Grund hat Netflix Ende letzten Jahres die Messung der Zugriffe auf Filme und Serien komplett überarbeitet. Statt wie bisher die Anzahl der Zuschauer oder Haushalte zu benennen, werden jetzt die geschauten und abgerufenen Stunden gezählt, die nach eigenen Angaben des Streamingdienstes sehr viel genauere Werte ermitteln können, was die Zugriffszahlen wesentlich aussagekräftiger mache, bekräftigte damals ein Sprecher von Netflix.
Zusätzlich veröffentlicht Netflix die wöchentlichen Top Ten nach Filmen und Serien getrennt voneinander auf einer eigens dafür eingerichteten Webseite, global oder sortiert nach den einzelnen Ländern und mit einem Archiv, das bis zum Monat Juli 2021 zurückreicht.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 13. Juli 2025 bei der "Sommer Dance Party" dabei
- "Die Landarztpraxis": Sat.1 ordert XXL-Staffel mit zusätzlichen Hauptfiguren
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Starttermine für "Navy CIS", "Tracker", "Boston Blue", "FBI: Special Crime Unit" und mehr bestätigt
- ProSiebenSat.1 präsentiert Programm 2025/26: XXL-"Landarztpraxis", "Kommissar Rex" und Co.
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
- Serien unserer Kindheit: "Pokémon"
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
Neue Trailer
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Update Spionageserie "The German" mit "Dark"-Star Oliver Masucci erhält deutschen Trailer und Starttermin
- Update "Twisted Metal": Anthony Mackie geht in Staffel 2 ins Demolition-Derby
- "Wednesday": Ausführlicher Trailer zur zweiten Staffel
- Update: "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
