Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Netflix verlängert "The Witcher" und "Sex Education"

Netflix veranstaltete am gestrigen Samstag zum ersten Mal das große virtuelle Fan-Event "Netflix Tudum". Im Gepäck hatte der Streaminggigant einige spannende Neuigkeiten, darunter die Bestätigung der Fortsetzungen für die Hitserien
"The Witcher" ist eine Serie basierend auf der Hexer-Saga des polnischen Buchautors Andrzej Sapkowski, die bereits als erfolgreiche "Witcher"-Videospielreihe adaptiert wurde. Die zweite Staffel umfasst ebenso wie die erste Staffel acht Episoden und knüpft unmittelbar an die Ereignisse der ersten Staffel an. Sie vereint erstmals Hexer Geralt von Riva (Henry Cavill) mit der Prinzessin Ciri (Freya Allan) und Magierin Yennefer (Anya Chalotra). Noch bevor die zweite Staffel von "The Witcher" am 17. Dezember veröffentlicht wird, gab es grünes Licht für eine dritte Staffel. Zur Einstimmung auf die neuen Folgen veröffentlichte Netflix erste Clips:
Darüber hinaus verkündete Netflix, dass das "The Witcher"-Franchise mit einer neuen, familienfreundlichen Serie sowie einem zweiten Animefilm ausgebaut wird, als Nachfolger zum Film
Nur rund eine Woche nach der Veröffentlichung der dritten Staffel kündigte Netflix auf seinem Event an, dass "Sex Education" für eine vierte Staffel verlängert wurde. In den neuen Folgen beginnt in Moordale nach den turbulenten Ereignissen der letzten Staffel nach den Sommerferien der Unterricht wieder. Nachdem zunächst das Team aus Otis und Maeve und später auch Jean Milburn (Gillian Anderson) versucht hatte, den Schülern einen unverkrampften Umgang mit der eigenen Sexualität nahezubringen - was später bei einer freizügigen Schulaufführung in einer Explosion von Rektor Groff (Alistair Petrie) mündete -, wurde eine neue Rektorin berufen: Hope Haddon (Jemima Kirke). Die soll wieder Ordnung in die Schule bringen. Neben der Einführung von Schuluniformen und der Planierung von gewissen stillen Rückzugsorten werden die Schüler mit veralteten "Lehrfilmen" bestrahlt. Das lässt sich keiner an der Schule gerne gefallen, und so ergibt sich schnell die eine oder andere Koalition, die zum Gegenangriff bläst.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "Navy CIS"-Franchise plant überraschend neues Crossover-Event
- "ZDF-Fernsehgarten" goes "Rock im Garten": Diese Gäste sind am 7. September 2025 dabei
Nächste Meldung
Specials
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- "Doc": Großartige Molly Parker alleine kann Remake von "Doc - Es liegt in deinen Händen" nicht retten
- Neue Serie "High Potential" verschenkt ihr Potenzial
- "Outlander - Blood of My Blood": Prequel zur beliebten Zeitreise-Romanze bleibt dem Erfolgsrezept selbstbewusst treu
Neue Trailer
- "DMV": Trailer zur neuen Comedyhoffnung von CBS veröffentlicht
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Landman": Erster Trailer zu Staffel 2 enthüllt die Rolle von Sam Elliott
- Update "The Talamasca" mit Starttermin und neuem Trailer, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
