Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Netflix verlängert "The Witcher" und "Sex Education"

Netflix veranstaltete am gestrigen Samstag zum ersten Mal das große virtuelle Fan-Event "Netflix Tudum". Im Gepäck hatte der Streaminggigant einige spannende Neuigkeiten, darunter die Bestätigung der Fortsetzungen für die Hitserien
"The Witcher" ist eine Serie basierend auf der Hexer-Saga des polnischen Buchautors Andrzej Sapkowski, die bereits als erfolgreiche "Witcher"-Videospielreihe adaptiert wurde. Die zweite Staffel umfasst ebenso wie die erste Staffel acht Episoden und knüpft unmittelbar an die Ereignisse der ersten Staffel an. Sie vereint erstmals Hexer Geralt von Riva (Henry Cavill) mit der Prinzessin Ciri (Freya Allan) und Magierin Yennefer (Anya Chalotra). Noch bevor die zweite Staffel von "The Witcher" am 17. Dezember veröffentlicht wird, gab es grünes Licht für eine dritte Staffel. Zur Einstimmung auf die neuen Folgen veröffentlichte Netflix erste Clips:
Darüber hinaus verkündete Netflix, dass das "The Witcher"-Franchise mit einer neuen, familienfreundlichen Serie sowie einem zweiten Animefilm ausgebaut wird, als Nachfolger zum Film
Nur rund eine Woche nach der Veröffentlichung der dritten Staffel kündigte Netflix auf seinem Event an, dass "Sex Education" für eine vierte Staffel verlängert wurde. In den neuen Folgen beginnt in Moordale nach den turbulenten Ereignissen der letzten Staffel nach den Sommerferien der Unterricht wieder. Nachdem zunächst das Team aus Otis und Maeve und später auch Jean Milburn (Gillian Anderson) versucht hatte, den Schülern einen unverkrampften Umgang mit der eigenen Sexualität nahezubringen - was später bei einer freizügigen Schulaufführung in einer Explosion von Rektor Groff (Alistair Petrie) mündete -, wurde eine neue Rektorin berufen: Hope Haddon (Jemima Kirke). Die soll wieder Ordnung in die Schule bringen. Neben der Einführung von Schuluniformen und der Planierung von gewissen stillen Rückzugsorten werden die Schüler mit veralteten "Lehrfilmen" bestrahlt. Das lässt sich keiner an der Schule gerne gefallen, und so ergibt sich schnell die eine oder andere Koalition, die zum Gegenangriff bläst.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Spuren": Die Mörder im Heuhaufen
- "Your Friends & Neighbors": Famos gespieltes Streaming-Drama ohne das gewisse Etwas
- 40 Jahre Sat.1: Mit "Raumschiff Enterprise" beginnt Hassliebe
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
