Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Tierfilmer Heinz Sielmann gestorben
Mit 89 Jahren ist am vergangenen Freitag der bekannte Dokumentarfilmer Heinz Sielmann gestorben. Vergangenen Freitag schlief er friedlich im Kreis seiner Familie ein, wie der Vorstand der Heinz Sielmann Stiftung in Berlin mitteilte.
Sielmann wurde 1917 in Rheydt im Rheinland geboren. Der Verhaltensforscher und Biologe hatte sich Zeit seines Lebens für den Natur- und Artenschutz eingesetzt und bereits früh erkannt, dass die Medien Film ("Lieder der Wildbahn" aus dem Jahr 1951 und "Galápagos" von 1962) und Fernsehen für diesen Zweck genutzt werden können. Für den Film "Zimmerleute des Waldes" über Spechte erhielt er bereits 1954 den Bundesfilmpreis. Im Laufe seiner Karriere sollten weitere Auszeichnungen wie der Goldene Bär der Filmfestspiele in Berlin oder der Bambi folgen.
1965 begründete Heinz Sielmann die NDR-Sendereihe
auch interessant
Leserkommentare
Nermi schrieb via tvforen.de am 09.10.2006, 09.43 Uhr:
Heinz Sielmann war ein toller Mensch! Ich habe ihn immer sehr gerne gesehen!Seine Expeditionen werden uns immer in Erinnerung bleiben.
Schön, dass er friedlich eingeschlafen ist und nicht leiden musste. Wo auch immer Sie sind, Herr Sielmann, wir vergessen Sie nicht!Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 09.10.2006, 09.50 Uhr:
Auch mich erfüllt tiefe Dankbarkeit für das was Heinz Sielmann uns allen UND den Tieren gegeben hat. Er wird mir fehlen - aber sein Werk bleibt.
@Pete : Sehr schöner Beitrag von dir ! Gruß Sir HilarySpacefalcon schrieb via tvforen.de am 08.10.2006, 22.56 Uhr:
89 Jahre, ein stolzes Alter!Mach es gut, Heinz!
4077hawkeye schrieb via tvforen.de am 08.10.2006, 20.13 Uhr:
Expedition ins Tierreich habe ich mir früher als ich noch kleiner war auch immer sehr gerne angeschaut.
Es ist schade das Heinz Sielmann gestorben ist.
Ruhe in Frieden Heinz mit deinen Tierdokus und deiner Naturschutzstiftung hast du dir ein Denkmal geschafften.Leo schrieb via tvforen.de am 08.10.2006, 16.22 Uhr:
Obwohl Sielmann ja tatsächlich ein langes Leben vergönnt war, tut es mir sehr leid, von seinem Tod zu hören. Er stand für mich - gemeinsam mit Grzimek - wie kein anderer für großartige Natur- und Tierreportagen aus deutscher Produktion. Sielmann war beides: ein begnadeter Forscher und ein hervorragender Präsentator. Er konnte das, was er zeigen wollte, stets auch gut anbringen, daher sein großer Erfolg, denke ich. In den letzten Jahren war es zwar etwas stiller um ihn geworden, umso emsiger hat er für seine Tierschutzstiftung gearbeitet.Leb' wohl, Heinz Sielmann, und danke für all das Schöne, das Du uns gezeigt hast.
Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 08.10.2006, 12.45 Uhr:
Heinz Sielmann hab ich sehr, sehr gerne gesehen, lieber noch als Prof. Grzimek.Heinz Sielmanns Tierfilme haben auch mir die Natur und das Verständnis bzw. die Liebe dafür näher gebracht. Als Kind waren Heinz Sielmanns Tierfilme fester bestandteil meines TV-Programms. Ich fand auch seinen Erzählstil und seine Auftritte in Talk Shows bemerkenswert. Und er hat wesentlich dazu beigetragen, dass auch meine Biologie-Noten immer im guten Bereich lagen, zumindest, wenn es um die Tierwelt ging. Einmal hab ich sogar ein Referat im Stil von Heinz Sielmann gehalten - brachte mir ne Eins ein.Heinz Sielmann ist einer der ganz Großen in unserem Lande gewesen, oder, wie JBK es ausdrücken würde - einer unserer Besten. Er hat sich verdient gemacht, er hat ein wunderbares und langes Leben gehabt und er hat menschen mit seinen Filmen Freude bereitet. Das freut mich für ihn.Danke Heinz Sielmann, und mögst du jetzt da drüben in diesem gigantischen Naturpark sein, wo die Büffelherden ungehindert ziehen, wo keine Wilderer Antilopen, Elefanten und Raubkatzen abknallen und wo du jeden Tag vom Ruf des stolzen Adlers begrüßt wirst.Der Lonewolf Pete
Jediklaus schrieb via tvforen.de am 08.10.2006, 12.35 Uhr:
Heinz Sielmanns "Expeditionen ins Tierreich"
waren bei uns in den siebziger Jahren immer Pflichtprogramm,
denn keiner schilderte Dokumentarfilme aus dem Tierreich
so einfühlsam und packend zugleich wie er.
Ein ganz grosser und symphatischer Tierfilmer,
der Fernsehgeschichte geschrieben hat ist tot,
aber in unseren Herzen wird er weiterleben.
Danke Heinz für
die tollen Filme !Jediklaus
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- Josh Hartnett ("Penny Dreadful") führt als Einzelkämpfer neues Mystery-Projekt für Netflix an
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- 40 Jahre Sat.1: Von herunterfallenden Bällen und früher "Raumschiff Enterprise"-Faszination
- "Batman: Caped Crusader": Düster, aber immer unterhaltsam und abwechslungsreich - gut!
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
