Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Tim und Struppi": Zeichentrick-Klassiker zurück im Free-TV

Einer der größten Zeichentrick-Klassiker aus Europa feiert ein überraschendes Wiedersehen im deutschen Free-TV: Den Feiertag am 1. Mai begeht ZDFneo mit einem langen
Erfunden wurde das Duo mit dem jungen Reporter Tim (im Original: Tintin) und seinem vierbeinigen Freund Struppi (im Original: Milou) von dem Belgier Hergé, der die humorvollen Comic-Abenteuergeschichten von 1929 bis zu seinem Tod 1983 schrieb und zeichnete. Tim und Struppi reisen in den einzelnen Geschichten in unterschiedliche Länder der Erde. Zum Figuren-Ensemble zählen Kapitän Archibald Haddock, Professor Bienlein sowie die tollpatschigen Detektive Schulze und Schultze. Insgesamt sind 24 Comic-Alben entstanden. In seinem Testament verfügte Hergé, dass niemand nach seinem Tod "Tim und Struppi" weiterführen sollte.
Zwischen 1992 und 1993 ist eine 39-teilige, französisch-kanadische Zeichentrickadaption produziert worden, die auf den Comicvorlagen basiert. Die ersten 20 Episoden dieser Serie zeigt ZDFneo am 1. Mai von 11.00 bis 18.45 Uhr am Stück, beginnend mit "Die Krabbe mit den goldenen Scheren" bis zum Zweiteiler "Tim in Tibet". Am 9. Mai (Christi Himmelfahrt) sollen die restlichen 19 Folgen ausgestrahlt werden. Die komplette Serie wird ab dem 1. Mai auch in der ZDFmediathek abrufbar sein.
Umrahmt werden die Zeichentrick-Folgen am 1. Mai von den Filmen. So ist um 7.45 Uhr die frühe Verfilmung
Darauf folgt um 9.25 Uhr der zweite Film
auch interessant
Leserkommentare
cassiel schrieb am 20.03.2024, 13.28 Uhr:
Ich find's gut, dass Comic-Serien, die so sehr von einem Autor und Zeichner geprägt wurden, nicht weitergeführt werden. Was bei Asterix nach Goscinnys Tod passiert ist sollte mahnendes Beispiel sein: die Hülle blieb erhalten, die Seele war tot. Um Gaston Lagaffe wird gerade noch gestritten, da leider unklare Verhältnisse, aber auch hier wäre ein klares Ende besser. Und auch im Filmgeschäft setzt sich langsam die Erkenntnis durch, dass weniger mehr ist - zumindest bei denen, die einen Kultfilm nicht durch minderwertige Sequels bis auch der letzte Cent ausgemolken ist, verderben wollen.Kurze Anmerkung in eigener Sache: die deutschen Untertitel für die japanische Anime-Serie "Watashi to Watashi - Futari no Lotte" (Das doppelte Lottchen) von 1991 sind fertig. Infos hier auf der Wunschliste-Seite zur Serie.
cartoon-archiv-de schrieb am 20.03.2024, 08.04 Uhr:
Würde mich sehr interessieren, ob das ZDF die originalen alten deutschen Sendemaster zeigt oder die HD-Remaster. Die alten Sendemaster in 4:3 hatten eine andere Anfangsmelodie und auch "Der blaue Lotus" hieß damals im ZDF noch "Der blaue Lotos". Bin sehr gespannt, tippe aber auf eine Ausstrahlung in HD.
geroellheimer schrieb am 19.03.2024, 18.52 Uhr:
Hagel und Granaten! Hunderttausend Höllenhunde! Wie genial ist das denn, bitte? Toll ZDFneo!! Die geniale Zeichentrickserie endlich mal wieder. Und dann auch noch komplett in der Mediathek!
Aber dann auch noch, als kleines Sahnehäubchen, die beiden französischen Realfilme "Tim und Struppi und das Geheimnis um das goldene Vlies" (1961) & "Tim und Struppi und die blauen Orangen" (1964)"! Die gibt es zwar, synchronisiert auf DVD, sind aber, soweit ich weiß, noch nie im Freiempfangbaren Fernsehen gelaufen!!
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 12. Oktober 2025 in der letzten Ausgabe des Jahres dabei
- "Grey's Anatomy": Staffelauftakt nach Cliffhanger mit markantem Todesfall und einem neuen Hauptdarsteller
- "GZSZ"-Schock: Diese Figur stirbt den Serientod
- Aus für "First Dates"? VOX stoppt Produktion des Vorabendformats
- "Star Trek: Strange New Worlds": Die Neuigkeiten von der New York Comic Con
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
Neue Trailer
- "Interview with the Vampire": Frischer Trailer zu Staffel 3 enthüllt Königin der Verdammten
- "The Copenhagen Test": Trailer zur kommenden Sky-Serie mit Simu Liu
- Update Marvel-Serie "Wonder Man" erhält deutschen Starttermin und veröffentlicht Trailer
- "Succession"-Star sucht in Thriller "All Her Fault" verzweifelt nach verschwundenem Sohn
- "Star Trek: Starfleet Academy": "Star Trek"-Spin-off mit Starttermin und neuem Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
