Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TNT stellt "Mob City" nach sechs Episoden ein

Die Bezeichnung 'limitierte Serie' ist im Fall von
Bei Erfolg hätte eine Fortsetzung sicher nicht lange auf sich warten lassen, doch nun beruft sich TNT in einem Statement darauf, dass "Mob City" als "dreiwöchiges Fernseh-Event kreiert" worden sei: "Obwohl die Quoten der limitierten Serie keine weiteren Stunden zulassen, freuen wir uns darauf wieder mit Frank Darabont zu arbeiten. Es hat uns gefreut, die dynamische Welt von 'Mob City' zum Leben erweckt zu haben".
TNT versuchte mit der Doppelprogrammierung im Dezember wohl von der traditionell niedrigen Zahl neuer Serien-Episoden zur Weihnachtszeit zu profitieren. Doch die Strategie ging nicht auf. Bereits die ersten zwei Folgen wollten am 4. Dezember lediglich 2,3 Millionen Zuschauer sehen. In den folgenden Wochen fielen die Zuschauerzahlen dann auf 1,39 und 1,35 Millionen - für einen größeren Kabelsender wie TNT viel zu wenig. Jene Fans, die "Mob City" dennoch für sich gewinnen konnte, werden nun mit einem offenen Ende zurückgelassen.Für TNT steht nun als nächstes der Start mehrerer neuer Dramaserien an. 2014 werden
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Zweite Staffel der Originalserie zurück im Free-TV
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
Nächste Meldung
Specials
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
Neue Trailer
- Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Mysteriöser Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher Vince Gilligan
- "The Walking Dead: Daryl Dixon": Staffel 4 bringt Ende für Serie, aber nicht für die Figuren
- "Gen V": "The Boys"-Spin-off verrät neue Gaststars und frisches Geheimnis
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "Beavis und Butt-Head": Starttermin und Trailer zur dritten Comeback-Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
