Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Tom Welling und Hayden Panettiere als Produzenten

von Ralf Döbele in Vermischtes
(03.02.2010, 00.00 Uhr)
Darsteller stehen hinter neuen Formaten für The CW
The CW Network

Noch ist unklar, ob  "Smallville" im kommenden Herbst mit neuen Folgen zurückkehrt. Aber Hauptdarsteller Tom Welling könnte dem Network The CW auf jeden Fall erhalten bleiben, wenn auch nur hinter den Kulissen. Der US-Sender hat grünes Licht für die Produktion des Pilotfilms zu  "Hellcats" erteilt. Das Format, das von Welling produziert wird, behandelt den harten Konkurrenzkampf unter College-Cheerleadern. Das Drehbuch stammt von Kevin Murphy ( "Desperate Housewives"), der ebenfalls als Produzent tätig sein wird.

Doch Tom Welling ist nicht der einzige Sci-Fi-Darsteller, der sich als Produzent versuchen wird. Hayden Panettiere, seit vier Jahren als Claire in "Heroes" zu sehen, steht als "Co-Executive Producer" hinter "HMS", einer Serie über Studenten im ersten Jahr an der renommierten Harvard Medical School. Von "HMS" wird zunächst keine komplette Pilotfolge hergestellt, sondern eine sogenannte 'Pilot-Präsentation'. Amy Holden Jones ("Beethoven") zeichnet für das Drehbuch verantwortlich.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Mike (1) schrieb via tvforen.de am 03.02.2010, 18.42 Uhr:
    Dann ist das wohl das Ende von Smallville.
  • Hülya schrieb via tvforen.de am 09.02.2010, 22.16 Uhr:
    Aber wenn man Smallville mochte, kann man sich einfach nicht von Lana auf Lois umstellen, denke ich; das ist so dermaßen drin und man denkt die ganze Zeit: Lieben kann er sie ja nicht, irgendwann kommt Lana schon wieder ...
    Würde ich nicht sagen. Ich habe eher immer gedacht, dass es mit Lana immer nur Liebe auf Zeit ist. Man wußte schließlich von Anfang an, dass es enden muss. Das einzig richtige Schritt den Smallville in den letzten Jahren gemacht hat, war der Weggang von Lana und Lex.
  • jumin schrieb via tvforen.de am 09.02.2010, 20.55 Uhr:
    Bei Smallville hat alles Schlechte mit dem Abgang von Clarks Vater angefangen; das massive Auftreten unnötiger Zusatzsuperhelden, die bereits kostümiert waren; dann der Weggang von Kreuk und Rosenbaum ...
    Ich mag die neue Lois-Darstellerin, die macht ihren Job super. Aber wenn man Smallville mochte, kann man sich einfach nicht von Lana auf Lois umstellen, denke ich; das ist so dermaßen drin und man denkt die ganze Zeit: Lieben kann er sie ja nicht, irgendwann kommt Lana schon wieder ...
    Denke, sie hätten längst einen Cut machen müssen. Warum sie nicht mit einer neuen Serie, zB unter dem Namen "Metropolis" o. ä. neu angefangen haben, verstehe ich bis heute nicht.
    Die neuen Charaktere machen auch keinen Spaß; das ursprünglich so gute Ausbalancieren von Teenie- und erwachsenen Charakteren hat letzten Endes die Reihe so ausgemacht. Und genau der Teil ist verloren gegangen. Auch wenn Welling, Mack und Durance ihre Sache weiterhin bestens machen; denke es ist einfach Zeit, die Serie zu beenden und Welling für die neue Kinofilmgeneration um Superman pur auf die Leinwand zu bringen.
  • Dustin schrieb via tvforen.de am 04.02.2010, 19.21 Uhr:
    jumin schrieb:
    Wieso das? Welling spielt in "seiner" neuen Serie
    ja nicht mit; die meisten Hauptdarsteller von
    Serien steigen nach einigen Staffeln mit ins
    Producergeschäft ein ...

    Die meisten Schauspieler bekommen einen "Producer" Titel um ihr Ego zu streicheln und für etwas Extrageld, kaum jemand von denen hat ernsthaft was mit der Prouktion zu tun.
    Welling traue ich noch zu das er tatsächlich aktiv an der neuen Serie beteiligt ist (wenn auch nur im Hintergrund in einer kleinen Rolle), er hat bei Smallville hinter den Kulissen schon länger etwas Einfluss, hat Regie geführt etc., er scheint mehr Interessen zu haben als nur vor der Kamera zu stehen.
    Panettiere macht gar nichts, die hatte vielleicht ne Idee, die aufgrund ihrer relativen Bekanntheit ausgegriffen wurde, an der Produktion wird sie aber mit an Sicherheit grenzende Wahrscheinlichkeit nicht beteiligt sein.
  • Dustin schrieb via tvforen.de am 04.02.2010, 19.15 Uhr:
    heldderarbeit schrieb:
    Er arbeitet schließlich mittlerweile im Daily
    Planet, sein Love Interest ist Lois und nicht mehr
    Lana... es ist längst Superman.

    Und? Das bedeutet noch lange nicht das er zwangsläufig das Kostüm tragen oder den Namen "Superman" nutzen muss. Die Fähigkeit zu fliegen ist für den Charakter auch nicht wichtig, auch wenn er inzwischen gerade dafür extrem bekannt ist, gehört es nicht zu seinen ursprünglichen Fähigkeiten, er konnte früher nur sehr hoch springen.
    Ich finde es völlig okay ne Version der Geschichte zu erzählen, in der als "Red/Blue Blur" bekannt ist und sich nicht mit roter Unterhose und Cape öffentlich zeigt. Das löst auch das Problem das niemand merkt das Superman und Clark Kent ein und dieselbe Person ist, egal was für Erklärungen man sich aus den Fingern saugt, sie sind alle blöd.
  • heldderarbeit schrieb via tvforen.de am 04.02.2010, 13.53 Uhr:
    Die weigerung ging eher von den Prodzuenten, die von Anfang an die Formel "No Tights, No Flights" ausgaben. War ja, so lange "Smallville" sich mit dem Jugendlichen Clark Kent befasste, auch okay. Aber der Erwachsene Clark Kent trägt eben das alberne Kostüm und fliegt. Seine Superhelden-Kollegen sind zum großen Teil schließlich auch kostümiert.
    Er arbeitet schließlich mittlerweile im Daily Planet, sein Love Interest ist Lois und nicht mehr Lana... es ist längst Superman.
  • Kate schrieb via tvforen.de am 04.02.2010, 13.26 Uhr:
    heldderarbeit schrieb:
    Ja, ist eigentlich längst "Superman". Dass sie
    ihn nicht längst ins Cape stecken und fliegen
    lassen, wirkt langsam albern...

    Das wiederum ist der einzige Grund, warum ich den Hauptdarsteller oder die Serie positiv bewerte. Seine standhafte Weigerung diese lächerliche Kostüm anzuziehen.
  • heldderarbeit schrieb via tvforen.de am 04.02.2010, 13.23 Uhr:
    jumin schrieb:

    Wobei Smallville ja schon lange nicht mehr
    Smallville ist; aber das ist eine andere
    (traurige) Geschichte ...
    Ja, ist eigentlich längst "Superman". Dass sie ihn nicht längst ins Cape stecken und fliegen lassen, wirkt langsam albern...
  • jumin schrieb via tvforen.de am 04.02.2010, 09.09 Uhr:
    Wieso das? Welling spielt in "seiner" neuen Serie ja nicht mit; die meisten Hauptdarsteller von Serien steigen nach einigen Staffeln mit ins Producergeschäft ein ...
    Wobei Smallville ja schon lange nicht mehr Smallville ist; aber das ist eine andere (traurige) Geschichte ...
    Die beiden neuen Formate klingen jedenfalls durchaus vielversprechend; endlich mal wieder was ohne Crime, Mystery oder reiche Teenager