Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Too Hot to Handle: Germany": Demnächst heißt es auch in Deutschland "Finger weg!"

Netflix kommt mit einem Ableger seines erfolgreichen Reality-Formats
Nachdem im Dezember bei Netflix die vierte Staffel des originalen Reality-Formats veröffentlicht wurde, bekommt es nun also - nach Ausgaben aus Brasilien und "Lateinamerika" (also in spanischer Sprache) - eine deutschsprachige Variante.
Das Konzept von "Too Hot to Handle" ist schnell erklärt. Eine Gruppe von Teilnehmern hat sich für eine Dating-Show angemeldet, bei der sie in topischen Klima in einem Luxusresort einquartiert werden sollen. Was ihnen erst bei der Ankunft enthüllt wird: Um das Preisgeld zu gewinnen, müssen sie während des Kennenlernens auf den Austausch körperlicher Zutraulichkeiten (erotische Berührungen jeglicher Art
) verzichten. 200.000 Euro stehen auf dem Spiel.
Natürlich macht Netflix es den Teilnehmer*innen nicht einfach und stellt ihnen immer wieder "verführerische" Aufgaben: Neben dem Leben am tropischen Pool mit entsprechenden optischen Reizen werden passende Pärchen auch auf romantische Zweier-Dates geschickt, müssen Schlafzimmer und auch das selbe Bett teilen - ohne, dass es zum Austausch von Intimitäten kommt. Finger weg!
hatte Netflix das Original-Format bei der Einführung in Deutschland genannt, bevor man es dann doch unter dem englischsprachigen Originaltitel vermarktete.
"Beobachtet" werden die Singles während ihres Aufenthalts von "Supercomputer Lana" - der über Sprachausgabe die Teilnehmer anleitet und etwaige Regelverstöße verkündet. Die senken dann immer das Preisgeld, das am Ende an alle verbleibenden Teilnehmer ausgezahlt wird. Wer sich also nicht zurückhalten kann, kostet auch die anderen Geld, was dann für den Reality-typischen Ärger sorgen soll. Während es natürlich vordergründig darum geht, den Zusehenden ein Serienvergnügen zu bereiten, beruft sich das Format auf das hehre Ziel, den Teilnehmern durch den Verzicht auf Körperlichkeit dabei helfen zu wollen, wahre Liebe
zu finden. Netflix selbst beschreibt das Format mit den Schlagworten sinnlich
und rührselig
.
Das englischsprachige Originalformat wurde von Fremantle entwickelt, UFA Show & Factual zeichnet für die deutschsprachige Adaption verantwortlich. Als Produzentin fungiert Ute Biernat, Executive Producer ist Stefan Sprenger und die Produktionsleitung haben Arabella Kitzinger und Hendrik Voß.
auch interessant
Leserkommentare
Phantomias schrieb am 24.01.2023, 10.41 Uhr:
Ich würde es eher mit sinnlos und überflüssig beschreiben :-D
Marcus Cyron schrieb am 24.01.2023, 12.47 Uhr:
Perfekt beschrieben!
Ich würde da im übrigen kein Problem haben. Wenn man da Geld gewinnen möchte, soll man schlicht fokussiert hin gehen. Naja, Jemanden wie mich würden sie da eh nie hin lassen.
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "ES: Welcome to Derry": Starttermin für Deutschlandpremiere verkündet
- "Promis unter Palmen": Diese Teilnehmer sind in der vierten Staffel dabei
- RTL startet neuen "Lübeck-Krimi" mit "Bergretter"-Star
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
Nächste Meldung
Specials
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS - Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Die neuen Serien 2025: Von Sci-Fi bis Comic, von Miniserie bis Spin-Off
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
Neue Trailer
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Landman": Erster Trailer zu Staffel 2 enthüllt die Rolle von Sam Elliott
- Update "The Talamasca" mit Starttermin und neuem Trailer, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
