Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Torchwood: Miracle Day": RTL II kündigt die vierte Staffel an
(03.07.2012, 13.50 Uhr)

Schon vor einem Jahr war
Wie zuvor bei
"Torchwood: Miracle Day" wurde von der BBC erstmals gemeinsam mit dem US-Sender Starz produziert. Die verbliebenen "Torchwood"-Aktivisten John Barrowman und Eve Myles sind aufgrund der neuen internationalen Ausrichtung der Serie nicht mehr allein in Großbritannien, sondern auch in den USA und anderen weltweiten Schauplätzen im Einsatz. Der Cast der Mystery-Serie wurde zudem durch US-Darsteller wie Mekhi Phifer, Alexa Havins, Bill Pullman und Lauren Ambrose ergänzt.
Wie in der dritten Staffel ("Children of Earth") ist die Handlung von "Miracle Day" episodenübergreifend: Von einem Tag auf den anderen werden auf der Erde keine Todesfälle mehr registriert. Auch Unfälle oder Krankheiten bleiben ohne tödliche Folgen. Innerhalb kürzester Zeit vermehrt sich die Weltbevölkerung drastisch, die Rohstoffe werden knapp. Der CIA-Agent Rex Matheson (Mekhi Phifer) glaubt an eine weltweite Verschwörung. Bei seinen Recherchen stößt der Amerikaner immer wieder auf die geheimnisvolle Elite-Einheit Torchwood. Er nimmt Kontakt auf zu Captain Jack Harkness und Gwen Cooper, den letzten Überlebenden des Torchwood-Teams.
In kreativer und wohl auch kommerzieller Hinsicht hat sich die Zusammenarbeit der BBC mit Starz nicht bewährt: Im US-Fernsehen ist "Miracle Day" gefloppt, die Kritiken fielen bestenfalls mittelprächtig aus. In den britischen Fanforen konnte die vierte Staffel ebenfalls kaum Freunde finden, auch die neuen US-Darsteller und -Autoren sammelten keine Sympathiepunkte. Ob und wie es mit "Torchwood" weiter gehen soll, ist auch ein Jahr nach der TV-Premiere von "Miracle Day" noch immer ungewiss.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "Navy CIS"-Franchise plant überraschend neues Crossover-Event
- "ZDF-Fernsehgarten" goes "Rock im Garten": Diese Gäste sind am 7. September 2025 dabei
Nächste Meldung
Specials
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
Neue Trailer
- "DMV": Trailer zur neuen Comedyhoffnung von CBS veröffentlicht
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Landman": Erster Trailer zu Staffel 2 enthüllt die Rolle von Sam Elliott
- Update "The Talamasca" mit Starttermin und neuem Trailer, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
