Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Tote Mädchen lügen nicht": Zweite Staffel kommt im Mai zu Netflix

"Die Kassetten waren nur der Anfang" - das ist die Kernbotschaft für die zweite Staffel von
Im Zentrum steht einmal mehr ihr Mitschüler Clay Jensen (Dylan Minnette), dessen Umgang mit 13 von Hannah vor ihrem Tod gemachten und auf den Weg geschickten Audiokassetten die Handlung der Serie begleitet.
Der jetzt zur Startdatums-Verkündung veröffentlichte Teaser-Trailer lässt noch einmal die Hauptfiguren von Staffel eins Revue passieren. Anhand von Polaroid-Fotos werden die Erkenntnisse, die die Zuschauer über das Leben der Figuren gemacht haben, in Erinnerung gerufen.Als vorletztes ist dabei Hannahs Mutter Olivia (Kate Walsh) zu sehen, die die von ihrer Tochter in den Tapes niedergelegte "Spur" zu den Gründen und den Geschehnissen im Vorfeld ihres Selbstmordes physisch zu verknüpfen versucht.
Als letztes erscheint schließlich Clay, dessen Umgang mit dem Inhalt der Tapes an seiner Schule und in seiner Heimatstadt Zahlreiches verändert hat - nicht alles zum Besseren. Auf Clays Bett liegt eine Vorladung ("Summons to Appear"), und auch dass Clay sich einen Anzug anzieht deutet darauf hin, dass der Selbstmord von Hannah in Staffel zwei das gerichtliche Nachspiel haben wird, das ihre Mutter in der Auftaktstaffel verfolgt hatte.
Die Netflix-Serie "Tote Mädchen lügen nicht" ist die Adaption des Romans "13 Reasons Why", der durchaus als empfehlenswerte Lektüre zum Themenkreis Teenager-Selbstmord gilt. Nichtsdestotrotz hat die Serienadaption mit einigen Abweichungen für harsche Kritik und Diskussionen gesorgt - vor allem, da die deutliche Darstellung des Selbstmordes selbst von Fachleuten für fehlgeleitet und zur Nachahmung anregend eingeschätzt wurde.Im Vorfeld der zweiten Staffel hat Netflix daher - vor allem in den USA - darauf gesetzt, dass die Darsteller Briefe von Menschen in die Öffentlichkeit trugen, die trotz ähnlicher Probleme wie Hannah und Erfahrungen mit Bullying, sexuellem Missbrauch und Depressionen anders als Hannah Hilfe gesucht haben beziehungsweise nach der Serie den Mut gefunden hatten, von ihren Erfahrungen zu berichten.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
