Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Totenfrau": Drehstart zur ORF- und Netflix-Koproduktion

Im vergangenen Herbst hatte Netflix die Bestellung der neuen Serie
"Totenfrau" basiert auf dem 2014 erschienenen, gleichnamigen Roman von Bernhard Aichner und wird zunächst als Sechsteiler produziert. Im Zentrum der Romanvorlage steht Brünhilde Blum, die mit Anna Maria Mühe besetzt wurde. Nicolai Rohde (
Protagonistin Brünhilde hasst vieles an ihrem Leben: ihren Vornamen, ihre verstorbenen Adoptiveltern und die Tatsache, dass sie durch deren Bestattungsunternehmen früh mit den düsteren Seiten des Lebens konfrontiert wurde.
Mittlerweile hat sie das Unternehmen geerbt, ist glücklich und verheiratet, liebt ihre Kinder. Bis ihre Welt zusammenbricht: Ihr Mann Mark, der für die Kripo in Innsbruck arbeitet, kommt bei einem Verkehrsunfall ums Leben - der andere Unfallteilnehmer begeht Fahrerflucht, die Polizei kann ihn nicht ausfindig machen.
Brünhilde bricht zusammen. So kommt sie erst Wochen später dazu, die Unterlagen ihres Mannes zu sortieren - und findet darin eine Zeugenaussage, die sie auf eine Spur bringt: Der "Unfall" war kein Unfall, die Ermittlungen von Mark hatten gefährliche Männer unruhig gemacht, die ihn aus dem Weg räumten. Denen versucht Blum jetzt das Handwerk zu legen - gerät aber schnell selbst ins Fadenkreuz.
Weitere Rollen haben Felix Klare, Yousef Sweid, Shenja Lacher, Robert Palfrader, Simon Schwarz, Gregor Bloéb, Michou Friesz, Gerhard Liebmann, Hans-Uwe Bauer, Sebastian Hülk, Andrea Wenzl, Wolfram Koch, Britta Hammelstein und Peter Kurth erhalten, wobei die jeweiligen Charaktere noch nicht enthüllt wurden.
Regisseur Nicolai Rohde kommentiert: Ich freue mich besonders, dass wir ein solch tolles Ensemble-Cast für die Adaption von Bernhard Aichners fesselnder Geschichte gewinnen konnten. Blum, gespielt von Anna Maria Mühe, wird die Zuschauer in ihren Bann ziehen, mit ihren bedingungslosen Handlungen und immer verfolgt von der Erinnerung an die eigene erschütternde Vergangenheit.
Nach
auch interessant
Leserkommentare
pat94 schrieb am 27.04.2021, 17.07 Uhr:
Ist doch cool, dass Netflix jetzt mit den international kleinen Orf Koproduktionen macht!Cool wäre wenn Netflix vl mit Orf eine Neuauflage von Kommisar Rex in Wien drehen würde, mit Moretti der Mosers Zwillingsbruder spielt!
Finde Hudson & Rex zwar cool, aber eine Neuauflage des Originals wäre schön!piratchett1972 schrieb am 27.04.2021, 16.56 Uhr:
Hoffentlich wird's besser als "Freud", das fand ich nämlich gähnend langweilig! An der Vorlage von Aichner kann's jedenfalls schon mal nicht liegen, sollten sie's vergeigen, die ist nämlich gut.
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
