Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Rechte: Champions League bleibt im ZDF
(12.12.2013, 16.32 Uhr)

Die UEFA Champions League wird weiterhin im ZDF übertragen. Die Mainzer konnten sich die Free-TV-Rechte für drei weitere Jahre sichern. Der neue Vertrag umfasst die Spielzeiten 2015/16 bis 2017/18.
Pro Saison darf das ZDF 18 Spiele live übertragen, inklusive der Play-off-Spiele deutscher Clubs, Finale und UEFA Super-Cup. Sendetag bleibt wie bisher der Mittwoch. Sollte jedoch in der K.O.-Phase nur noch eine deutsche Mannschaft im Wettbewerb vertreten sein, gilt die "Follow-your-team"-Regelung. In diesem Fall könnte das ZDF auch Dienstagsspiele zeigen.
"Attraktive Fußballübertragungen sind ein wichtiger Bestandteil unseres Sportangebots und ein wesentlicher Faktor für die Zuschauerakzeptanz - auch bei jüngeren Zuschauern", so ZDF-Intendant Thomas Bellut. Durchschnittlich 7,57 Millionen Zuschauer (Marktanteil: 26,6 Prozent) verfolgten in der Saison 2012/2013 die Champions League-Spiele im ZDF. In der aktuellen Saison liegt der Schnitt bisher bei 8,0 Millionen Zuschauern (Marktanteil: 26,8 Prozent).
Wegen des Kaufs der Rechte steht das ZDF in der Kritik. Für geschätzte 50 Millionen Euro pro Jahr hatte die Mainzer dem privaten Konkurrenten Sat.1 zum Herbst 2012 die Rechte abgenommen. Seitdem werden die Übertragungen nicht mehr von den Sat.1-Werbekunden, sondern überwiegend vom Gebührenzahler finanziert. Die Tatsache, dass Bayern München und Borussia Dortmund vom ZDF priorisiert werden, sorgte zuletzt für Ärger beim FC Schalke 04. Weil kein einziges Gruppenspiel der Knappen übertragen wurde, verweigerte der Club demGeeinigt haben sich ARD und ZDF unterdessen auf die Verteilung der WM-Spiele 2014 in Brasilien. Alle 64 Paarungen werden live im Ersten und im ZDF zu sehen sein, nachdem RTL anders als in den Vorjahren abgewunken hatte. Das ZDF überträgt das Eröffnungsspiel zwischen Brasilien und Kroatien am 12. Juni, das Finale am 13. Juli wird im Ersten zu sehen sein. Die ARD überträgt außerdem die ersten beiden Vorrundenspiele der Deutschen, das ZDF zeigt das letzte Gruppenspiel.
Fest steht seit heute auch, mit welcher Bundesliga-Paarung die Rückrunde offiziell eröffnet wird. Das Erste überträgt am Freitag, 24. Januar, live ab 20.30 Uhr das Spiel Borussia Mönchengladbach gegen Bayern München.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Ellis": ZDF sichert sich erfolgreiche britische Krimiserie
- "Star Trek": Dann kommt die beste aktuelle Serie mit neuen Episoden zurück
- "Die Spreewaldklinik": An diesem Tag startet die zweite Staffel
- "Sturm der Liebe" und "Rote Rosen" werden wieder in lange Sommerpause geschickt
- "Alien: Earth": Starttermin für Sci-Fi-Horror-Serie endlich bekannt
Nächste Meldung
Specials
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die Streaming Wars mit Gewinnern und Verlierern, noch mehr Spin-Offs und weniger Frauen: Das internationale Fernsehjahr 2024 im Rückblick
- "Daredevil: Born Again": Die Rückkehr des blinden Teufelskerls
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
Neue Trailer
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
- Update "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
