Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Unser Star für Baku": Medienanstalt prüft Castingshow
(16.01.2012, 13.35 Uhr)

Sie soll die Welt der Castingshows revolutionieren, die neue Blitztabelle von
Ob das Votingsystem allerdings den besten Sängern gerecht wird, kann bezweifelt werden. Weil sich die Anrufer mehrheitlich auf jene Kandidaten konzentrieren, die im aktuellen Live-Voting gerade auf der Kippe stehen, werden die Sänger mit den meisten Anrufen in schöner Regelmäßigkeit immer wieder nach unten durchgereicht. Immer dann, wenn ihr Weiterkommen erneut gefährdet erscheint, greifen die Fans wieder zum Hörer. Zehn Kandidaten konkurrierten in der ersten "Baku"-Show um fünf freie Plätze für die nächste Runde. Die Rangfolge wechselte beinahe sekündlich, und der Abstand zwischen dem ersten und dem sechsten Platz betrug am Ende nicht einmal einen Prozentpunkt. So wurde die Castingshow zumindest in Ansätzen zum Glücksspiel: Der Kandidat, der nach Ablauf des Voting-Countdowns zufällig gerade auf dem sechsten Platz lag, schied vor allem dank eines schlechten Timings aus.
Für Kritik sorgten in vielen Internetforen aber vor allem die permanenten und zum Teil recht hektischen Aufrufe zur Teilnahme am Voting. Speziell während des Countdowns entwickelten die Juroren dabei gewisse Marktschreier-Qualitäten, um ihre Lieblingskandidaten in die nächste Runde zu pushen. Am Ende war dann tatsächlich ein Ergebnis erreicht, mit dem die Juroren offenkundig gut leben konnten.
Wie 'Focus Online' berichtet, wird sich in den kommenden Tagen die für ProSieben zuständige Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) mit "Unser Star für Baku" beschäftigen. Um die Anruferzahlen zu steigern, werde in der Sendung künstlicher Zeitdruck aufgebaut, lautet der Vorwurf. Sender wie 9live wurden in der Vergangenheit wegen der Erzeugung unzulässigen Zeitdrucks zur Kasse gebeten.
Zwar gibt sich ProSieben bei der Frage nach der Zahl der Anrufer recht zugeknöpft, jedoch scheint sich die Neuerung durchaus gelohnt zu haben. Eine "rege Beteiligung am Zuschauervoting", bestätigte der Sender gegenüber 'stern.de'. Im Vergleich zu "Unser Star für Oslo" seien "deutlich mehr" Anrufe eingegangen, wird ein Sendersprecher von 'Focus Online' zitiert. Die Zahl der Anrufe sei aber noch "im Bereich dessen, was wir an Resonanz bei anderen sehr reichweitenstarken Programmen verzeichnen".
auch interessant
Leserkommentare
Joe-Luebeck schrieb am 16.01.2012, 14.45 Uhr:
Das sich die ARDauf solche unseriösen Praktiken, wie dieses Voting, überhaupt eingelassen hat. Das alles wird dann auch noch von uns, als Gebührenzahler unterstützt.Pfui Teufel
Spoonman schrieb via tvforen.de am 16.01.2012, 14.27 Uhr:
Man kann ja über das Votingsystem geteilter Meinung sein. Aber wie der Vorwurf des "künstlichen Zeitdrucks" zustande kommt, ist mir schleierhaft. Es wurde nur zum Schluss ein 2-Minuten-Countdown eingeblendet, und nach diesen 2 Minuten war dann auch finito.
Bingoo schrieb via tvforen.de am 16.01.2012, 14.06 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
Ob das Votingsystem allerdings den besten Sängern
gerecht wird, kann bezweifelt werden.
Wie 'Focus Online' berichtet, wird sich in den
kommenden Tagen die für ProSieben zuständige
Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) mit "Unser
Star für Baku" beschäftigen.
Schön, dass die das auch bemerkt haben.
Ist mir auch äußerst negativ aufgefallen.WendyMalick schrieb via tvforen.de am 16.01.2012, 13.40 Uhr:
Je länger ich drüber nach denk, sind mir die dort am liebsten die sich angenehm zurück halten und nicht durch sinnloses Gebrabbel und Gekreische auffallen und nerven...
Ich hab da diese "Radost" im Visier...mal abwarten.WendyMalick schrieb via tvforen.de am 16.01.2012, 14.33 Uhr:
Immer mit der Ruhe Kollegen...falsche Rubrik.
Leo schrieb via tvforen.de am 16.01.2012, 14.18 Uhr:
WendyMalick schrieb:
Je länger ich drüber nach denk, sind mir die
dort am liebsten die sich angenehm zurück halten
und nicht durch sinnloses Gebrabbel und Gekreische
auffallen und nerven...
Ich hab da diese "Radost" im Visier...mal
abwarten.
Falsche Baustelle. Es gibt noch andere Sendungen als das Dschungelcamp.Bingoo schrieb via tvforen.de am 16.01.2012, 14.00 Uhr:
Wunderschönen guten Tag!Schon richtig wach???
Meistgelesen
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
