Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Upfronts 2014/15: Die verlängerten und eingestellten ABC-Serien
(13.05.2014, 20.42 Uhr)

Wie im Vorjahr herrscht bei den ABC-Serien eine hohe Fluktuation: Zwölf Verlängerungen stehen zwölf Absetzungen gegenüber. Auch 2013 waren nur 50 Prozent der fiktionalen Programme verlängert worden. Während ABC überwiegend den langjährigen Erfolgsgaranten eine zweite Staffel gönnt, hat es nicht einmal ein Viertel der 13 Newcomer des 2013/14-Jahrgangs ins kommende Herbstprogramm geschafft.
Verlängert:
Bei langjährigen Hits wie "Grey's Anatomy" war die Verlängerung ein reiner Selbstläufer. "Modern Family" war auch in der fünften Staffel eine der erfolgreichsten Comedyserien im US-Fernsehen. "The Middle" kann zwar an dessen Quoten nicht heranreichen, stellt aber einen verlässlichen Sendeplatzpartner für "Modern Family" dar. Das seltene Beispiel für eine Network-Serie, die in der allgemeinen Beliebtheit deutlich zugelegt hat, ist "Scandal". Dagegen ist "Once Upon A Time" von früheren Erfolgswerten inzwischen weit entfernt. Sehr eng war das Ringen um eine Verlängerung für "Nashville" - möglicherweise spielten die zusätzlichen Erlöse durch CD-Verkäufe beim grünen Licht für Staffel 3 eine Rolle. Nur drei der 13 neuen ABC-Serien wurden verlängert: "Agents of S.H.I.E.L.D." trotz sinkenden Interesses, "The Goldbergs" als einzige Newcomer-Comedy sowie "Resurrection", das vom aktuellen Zombie-Hype profitierte.
Zukunft offen:
Das Drama über eine Neurologin mit Persönlichkeitsstörung hat bis zum 24. April auf seine TV-Premiere warten müssen und zählt damit bereits zum Aufgebot der diesjährigen Network-Sommerserien, über deren Zukunft erst zu einem späteren Zeitpunkt entschieden wird.
Eingestellt:
Zehn von 13 neuen Serien haben ihr erstes Jahr nicht überlebt. Mit "The Assets" und "Lucky 7" hatte ABC sogar schon nach zwei ausgestrahlten Folgen die Geduld verloren, und mit dem Spin-Off "Once Upon A Time in Wonderland" wurde der aktuelle Märchen-Mysterytrend offenbar überstrapaziert. Ein Kritikererfolg war übrigens keiner dieser zehn Serienflops. Ansonsten hat es lediglich zwei der etablierten Comedyserien erwischt: beim Wackelkandidaten "Suburgatory" hat sich der Daumen nach der dritten Staffel gesenkt, die Alien-Comedy "The Neighbors" verabschiedet sich nach zwei Staffeln.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
