Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
US-Network FOX adaptiert "Broadchurch" als Event-Serie
(02.08.2013, 14.35 Uhr)

In Großbritannien war
Rund zehn Millionen Briten verfolgten im April das Finale des achtteiligen ITV-Dramas, in dem über einen Zeitraum von acht Wochen geschildert wird, welche folgeschweren Auswirkungen der Mord an einem kleinen Jungen für die Bewohner einer vermeintlich idyllischen Küstenstadt nach sich zieht.
Vordergründig ist "Broadchurch" ein klassischer 'Whodunnit'-Krimi, in dem rund zwei Dutzend Bewohner des gleichnamigen Küstenortes als Mörder des Jungen in Frage kommen. Für die Ermittlungen bekommt die ortsansässige Polizistin Ellie Miller (Olivia Colman) den frisch in Broadchurch eingetroffenen Detective Inspector Alec Hardy (David Tennant) zur Seite gestellt. Der Druck auf die beiden Ermittler, einen Täter zu präsentieren, wird zunehmend größer, zumal auch die örtliche Zeitung mit großen Schlagzeilen auf sich aufmerksam macht. Aufgrund der enorm positiven Resonanz hat der britische Privatsender ITV die eigentlich abgeschlossene Miniserie bereits um eine zweite Staffel für das kommende Jahr verlängert.Showrunner Chris Chibnall wird auch am US-Remake beteiligt sein, das FOX während der TV-Saison 2014/15 als Event-Serie präsentieren wird. Die Dreharbeiten sollen im Januar 2014 beginnen. Darsteller wurden noch nicht verpflichtet. Produziert wird die US-Version von Shine America, das mit
auch interessant
Leserkommentare
QueenLisi schrieb via tvforen.de am 03.08.2013, 09.59 Uhr:
Ich kann es nicht leiden, wenn in anderen Ländern einfach remakes gemacht werden, anstatt die Originalserie zu kaufen.
Mir hat die britische Version gut gefallen, ich bin mir sicher, die Amerinaker würden sie auch mögen!QueenLisi schrieb via tvforen.de am 03.08.2013, 09.59 Uhr:
Ich kann es nicht leiden, wenn in anderen Ländern einfach remakes gemacht werden, anstatt die Originalserie zu kaufen.
Mir hat die britische Version gut gefallen, ich bin mir sicher, die Amerinaker würden sie auch mögen!erîk schrieb via tvforen.de am 03.08.2013, 10.02 Uhr:
QueenLisi schrieb:
Mir hat die britische Version gut gefallen, ich
bin mir sicher, die Amerikaner würden sie auch
mögen!
Sie bekommen das Original doch vorher auch zu sehen:wunschliste schrieb: "Das britische Original wird ab August auf BBC America ausgestrahlt."Ich hoffe die Serie kommt bald nach Deutschland!
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
