Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
US-Quoten: Präsidentschaftsdebatte überstrahlt alles, aber keine "Super Bowl"-Quoten

Der Montagabend stand in den USA klar im Zeichen der ersten Fernsehdebatte zwischen den beiden amerikanischen Präsidentschaftskandidaten. Ab 21.00 Uhr standen Hillary Clinton und Donald Trump für 90 Minuten im Zentrum nahezu aller Sender. Die Networks zeigten dann ab 22.30 Uhr bis 23.00 Uhr noch Sondersendungen, die sich der Analyse der Debatte widmeten.
CBS konnte die Sendestunde zwischen 20.00 und 21.00 Uhr am besten nutzen. Gezeigt wurde ab 20.00 Uhr eine Episode von
Auf ABC verfolgten ab 20.00 Uhr 10,83 Millionen Amerikaner
Die unterschiedlichen Lead-Ins spiegelten sich dann auch in den Zahlen der Präsidentschafts-Kandidaten-Debatte wieder: NBC schnitt mit durchschnittlich 18,16 Millionen Zuschauern am besten ab, auf den weiteren Plätzen folgten ABC (13,52 Millionen), CBS (12,08 Millionen) und FOX (5,30 Millionen).
Bei den Cable-News-Sendern schalteten übrigens auch zahlreiche Zuschauer ein: CNN erhielt das Vertrauen von weiteren 9,93 Millionen Amerikanern, bei FOX News schalteten gar 11,42 Millionen potentielle Wähler ein, für MSNBC stehen weitere 4,91 Millionen zu Buche. Inklusive der weiteren übertragenden kommerziellen Sender (Univision, Telemundo, CNBC und Fox Business) kam die Debatte auf 81,4 Millionen Zuschauer (zu denen sich 3 Millionen vom werbefreien PBS und eine nicht gemessenen Zahl an Zuschauer via dem Parlaments-Kanal C-SPAN gesellen).
Somit wurde diese Debatte klar die meistgesehene der Fernsehgeschichte und stieß die Debatte zwischen Jimmy Carter und Ronald Reagan aus dem Jahr 1980 vom Quoten-Thron (80,60 Millionen Zuschauer). Vor vier Jahren, im Vorfeld der letzten Wahl, kam die meistgesehene von drei Debatten zwischen Mitt Romney und Barak Obama auf 67,2 Millionen Zuschauer.
Die Statistik zeigt allerdings, dass das Interesse an der Politik insgesamt gesunken ist: Das jetzige Zuschauer-Plus für die Debatte ist davon getragen, dass die USA in der Zeit von 1980 bis 2016 fast 100 Millionen neue Bewohner gewonnen hat. Misst man den Anteil der jeweiligen Debatten Zuschauer an der Gesamtbevölkerung, ist 1980 immer noch in Front mit 35,5 Prozent (80,6 von 227 Millionen) versus 26,1 Prozent (84,4 von 323 Millionen Einwohnern).
Daneben ist anzumerken: Der "Super Bowl" erreicht aktuell jährlich mehr als 100 Millionen Zuschauer...
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Die 8 wichtigsten Serien im November
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 1. bis 7. November 2025
- "Wer wird Millionär?": Das sind die Kandidaten beim diesjährigen Prominenten-Special
- Quoten: "Die Bergretter" bei Jüngeren am stärksten, "Usedom-Krimi" siegt insgesamt
- "Wer weiß denn sowas?": Das sind die Gäste vom 3. bis 7. November 2025
Nächste Meldung
Specials
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
"Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
Neue Trailer
Update "Bel-Air": Letzte Staffel des Drama-Reboots begrüßt weitere Darstellerin aus Originalsitcom "Der Prinz von Bel-Air"
Netflix-"Sesamstraße": Erster Trailer zur neuen Version
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
Update "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Bernd Krannich















![[UPDATE] "Bel-Air": Letzte Staffel des Drama-Reboots begrüßt weitere Darstellerin aus Originalsitcom "Der Prinz von Bel-Air"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Janet-Hubert-Taucht-Als-Gaststar-In-Der-Letzten-Bel-Air-Runde-Auf.jpg)

![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)

![[UPDATE] "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Spartacus-House-Of-Ashur-2.jpg)