Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
US-Sender FX bestellt Drama "Tyrant"

Gedreht werden soll in Tel Aviv, während die Pilotfolge noch in Marokko entstand. Die Serienbestellung kam ziemlich genau ein Jahr, nachdem sich FX in einem Bieterwettstreit um die Rechte gegen konkurrierende Kabelsender durchgesetzt hatte. Danach war allgemein davon ausgegangen worden, dass "Tyrant" auch wirklich in Serie gehen würde. Der Sender hatte sogar bereits weitere Drehbücher bestellt.
Die Serie dreht sich um eine US-amerikanische Durchschnittsfamilie, die in die innenpolitischen Auseinandersetzungen eines Landes im Mittleren Osten hineingezogen wird. Familienvater Bassam "Barry" Al Fayeed (Adam Rayner) stammt ursprünglich aus diesem Land und ist der Sohn des Diktators. Zur Hochzeit seines Neffen kehrt er nun nach langer Zeit erstmals in sein Heimatland zurück, gemeinsam mit seiner Ehefrau Molly (Jennifer Finnigan) und den beiden Kindern. Dort wird er wieder mit den familiären und innenpolitischen Konflikten konfrontiert, die er bereits aus seiner Jugend kennt. Weitere Hauptrollen haben Ashraf Barhom, Moran Atias, Noah Silver, Anne Winters, Fares Fares, Salim Daw, Justin Kirk, Jordana Spiro, Mehdi Dehbi und Alice Krige."Von dem Moment an, als Gideon mir die Idee vorgestellt hat, fühlte ich, dass dies eine außergewöhnliche Gelegenheit war, den Menschen hinter den Schlagzeilen, die wir jeden Tag lesen, ein menschliches und dramatisches Gesicht zu geben", sagte Howard Gordon, der vermutlich als Showrunner die Leitung übernehmen wird. "Wir werden auch die Spannungen zwischen Macht und Familienloyalität erforschen."
Die Serie war von Gideon Raff, dem Schöpfer der "Homeland"-Vorlage
auch interessant
Leserkommentare
User_874755 schrieb am 05.10.2016, 07.32 Uhr:
Ich frage mich, woher diese außerordentlich schlechte Bewertung kommt. Vielleicht hat sich der Kommentator nicht getraut, eine Serie, in der es (stellvertretend) um den IS und den arabischen Frühling geht, gut zu bewerten. In diesem Falle könnte ich es verstehen, auch wenn ich es schade finde.
Meistgelesen
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
- "Outlander: Blood of My Blood": Das ist der Vorspann
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
