Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
USA Network bestellt dritte Staffel von SciFi-Dystopie "Colony"

Der amerikanische Kabelsender USA Network hat seine Serie
Die Verlängerungsmeldung kommt aber für die Produktion mit einem Wermutstropfen: Gedreht wird die neue Staffel nicht mehr in Los Angeles, sondern im günstigeren kanadischen Vancouver. Die Serie hatte sich um Gelder aus einem Steuerförderungs-Programm des Bundesstaats Kalifornien bemüht, war aber leer ausgegangen. Im Gegenzug zum nun abwandernden "Colony" kommen die vier Serien
Während der zweiten Staffel konnte sich "Colony" als Quotenkönig im Kabelfernsehen am Donnerstagabend etablieren - auch wenn das während der Season der Broadcast-Networks mangels großer Konkurrenz verhältnismäßig einfach ist: Durchschnittlich 814.000 Zuschauer stehen für die bisherigen Folgen der zweiten Staffel zu Buche (Live+SD) bei einem Rating von durchschnittlich 0.26 in der werberelevanten Zielgruppe der 18- bis 49-Jährigen.
Der ehemalige FBI-Agent Will (Josh Holloway) und seine Ehefrau Katie Bowman (Sarah Wayne Callies) finden sich in Los Angeles gefangen, als Aliens die Welt überrennen und durch gewaltige Barrieren in Kolonien unterteilen, die sie von Kollaborateuren verwalten lassen - wobei die Aliens sicherstellen, mit hartem Durchgreifen den Kollaborateuren zu verdeutlichen, dass sie bereit sind, einzelne, unregierbare Kolonien komplett zu zerstören.
Auf der Suche nach einem in einer benachbarten Kolonie eingeschlossenen Sohn hat sich Will den Kollaborateuren angeschlossen, spielt aber doppeltes Spiel, indem er versucht, mehr über die Aliens und ihre Ziele herauszufinden. Dabei erweist sich letztendlich als fruchtbar, dass sich seine Frau einer Widerstandszelle angeschlossen hat. Demgegenüber hat sich seine Schwägerin (Amanda Righetti) - auch zugunsten ihres kranken Sohns - mit höchsten Schichten der Kollaborateuren verbunden.
Carlton Cuse und Ryan Condal fungieren als Showrunner von "Colony", weitere zentrale Rollen haben Tory Kittles, Peter Jacobson, Jacob Buster, Isabella Crovetti-Cramp, Alex Neustaedter, Adrian Pasdar und Tony Plana.
Langfristige, weltweite Wiederholungsrechte an "Colony" hat sich Netflix gesichert. Ein Sender oder Anbieter für eine Deutschlandpremiere ist bisher aber nicht bekannt.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Mega-Überraschung: "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" kann im deutschen Free-TV laufen
- Quoten: "HeidiFest" floppt auf ProSieben, "Die Stefan Raab Show" bei RTL erstmals einstellig
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- Der "ZDF-Fernsehgarten" singt an diesem Sonntag mit Inbrunst
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- "Daredevil: Born Again": Die Rückkehr des blinden Teufelskerls
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
Neue Trailer
- "Das Haus David": Trailer und neue Heimat für Staffel 2
- "Outlander": Trailer zur achten Staffel läutet Countdown zum Serienfinale ein
- Update "The Chair Company": Verschwörungs-Comedy mit Tim Robinson feiert Deutschlandpremiere, erhält ersten Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
