Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Verrückt nach Dir": Louis Zorich ist tot

Louis Zorich war über ein halbes Jahrhundert lang eine feste Größe auf amerikanischen Theaterbühnen. Sitcom-Fans kennen den Charakterdarsteller aber vor allem in einer ganz bestimmten Rolle, als Paul Buchmans eigenwilliger Vater Burt in
Louis Zorich stammte aus Chicago, absolvierte aber bereits 1960 sein Debüt am New Yorker Broadway. Den Theaterbühnen der Ostküsten-Metropole sollte er bis 2003 treu bleiben. 1969 wurde er für seine Leistung in dem Bühnenstück "Hadrian VII" für einen Tony als Bester Nebendarsteller nominiert.
Zur gleichen Zeit startete Zorichs Filmkarriere mit Rollen inNach Gastauftritten in Serien wie
Auch international bekannt wurde Louis Zorich aber erst mit einer weiteren Sitcom der 1990er Jahre. In dem NBC-Hit "Verrückt nach Dir" spielte er Burt Buchman, den mürrischen Vater von Protagonist Paul Buchman (Paul Reiser), Besitzer eines Sportwarengeschäfts, der im Verlauf der Serie in den Ruhestand ging. Seine Ankunft im Apartment von Paul und Jamie (Helen Hunt) kündigte er immer lautstark und auf unnachahmliche Art und Weise über die Gegensprechanlage an: "Ich bins, Burt! Burt Buchman - dein Vater!"
Louis Zorich war seit 1962 mit Olympia Dukakis verheiratet, die 1987 mit einem Oscar als Beste Nebendarstellerin in
auch interessant
Leserkommentare
Thinkerbelle schrieb via tvforen.de am 02.02.2018, 14.54 Uhr:
Ich hab die Serie "Verrückt nach dir" in den 90ern sehr gern geschaut. An den Vater kann ich mich jetzt nicht so erinnern, aber die Beschreibung lässt doch ein kleines Lichtlein am Ende des Erinnerungs-Horizonts aufflackert.Möge er in Frieden ruhen!Zur Zeit wird die Serie im Disney Channel wiederholt, das werde ich vielleicht mal reinschauen und die ein oder andere Episode noch mal sehen. Bisher hatte ich sie nur aufgenommen.
Ich kann mich vor allem an eine Folge erinnern, als das Pärchen ein Baby hatte. Das hat immer geschrien und wollte nicht einschlafen. Die etwas überängstliche Mutter rief dann mitten in der Nacht den Kinderarzt an, und als der nicht mehr reagierte fuhr sie mit dem Kind zu ihm hin. Und da fiel es ihr auf, dass das Kind während der Autofahrt einschlief. Was zur Folge hatte, dass es von nun an jeden Abend stundenlange Autofahrten gab, um das Kind in den Schlaf zu wiegen. An die Folge musste ich jedes Mal denken, wenn mir jemand erzählte, dass ihr Kind nur im Auto problemlos einschläft. Ud ich hab inzwischen auch von Eltern gehört die das tatsächlich so machen wie die Buchmans in der Serie!
Und eine andere Folge gab es mal mit Mel Brooks, wo es glaube ich darum ging, dass sie versucht haben mit hunderten von Ermäßigungs-Coupons umsonst einzukaufen.
Also wie gesagt, eine wunderschöne Serie, in der Probleme des Alltags auf exzentrische und witzige Weise gelöst wurden.Spenser schrieb via tvforen.de am 02.02.2018, 15.10 Uhr:
Sehr traurig....mochte ihn ganz gerne in "Verrückt nach Dir". 93 Jahre ist ein schönes Alter!
Meistgelesen
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "The Tower": Britische Krimiserie mit "Game of Thrones"-Star feiert Deutschlandpremiere
- Quoten: "Team Wallraff" siegt in der Zielgruppe, "Morlock Motors" kehrt mit Tief zurück
- "Yellowstone"-Spin-off um Beth Dutton engagiert vier weitere Hauptdarsteller
- "The Masked Singer": Das sind die ersten Masken der neuen Staffel
Nächste Meldung
Specials
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
