Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Vierköpfiges "Tatort"-Team aus Dortmund ist komplett
(05.03.2012, 13.57 Uhr)

Im Oktober 2011 hatte der WDR ein drittes
Neu im vierköpfigen Ermittlerteam ist Stefan Konarske als Polizeioberkommissar Daniel Kossik. Wie der WDR bereits im Herbst mitteilte, wird Jörg Hartmann die Rolle des Hauptkommissars Peter Faber übernehmen, während Anna Schudt als Hauptkommissarin Martina Bönisch zu sehen ist. Aylin Tezel spielt die Polizeioberkommissarin Nora Dalay (wunschliste.de berichtete).
Mit gleich vier Ermittlern will der WDR eine "neue Farbe" in den Sonntagabend bringen. Die Geschichten sollen sich auf mehreren Ebenen gleichzeitig entwickeln. Vorbild für den neuen "Tatort" ist die Arbeit einer realen Mordkommission. Ab Mitte März werden die beiden ersten "Tatort"-Filme mit den Arbeitstiteln "Alter Ego" und "Mein Revier" gedreht. Regie führt bei beiden Produktionen Thomas Jauch, die Drehbücher schrieb Jürgen Werner. Gedreht werden künftig zwei "Tatort"-Folgen pro Jahr. Die TV-Premiere ist für Herbst 2012 geplant.
Gebhard Henke, Leiter des WDR Programmbereichs Fernsehfilm, Kino und Serie, fasst die Ausrichtung des neuen "Tatort"-Ablegers wie folgt zusammen: "Der neue 'Tatort' Dortmund zeigt die Kommissare als Menschen wie wir, die ihrer täglichen Arbeit nachgehen. Die Stadt Dortmund wird dabei mehr als bloße Kulisse sein. Und wir werden die Augen nicht vor Problemen verschließen, den Blick dabei aber immer nach vorne richten. So wie die Menschen im Revier nicht dazu neigen zu jammern, werden auch wir nicht nur einfach im 'Dreck stöbern'."
Begrüßt wurden die neuen Kommissare heute von Dortmunds Oberbürgermeister Ullrich Sierau: "Ich freue mich sehr, dass der Westdeutsche Rundfunk Dortmund zur nächsten 'Tatort'-Stadt im Ruhrgebiet ausgewählt hat. Nachdem der Essener 'Tatort' mit Heinz Haferkamp 1980 eingestellt wurde und auch der Duisburger 'Tatort' mit Horst Schimanski 1991 endete, war es nach gut 20 Jahren an der Zeit, wieder mal einen 'Tatort' im Ruhrgebiet spielen zu lassen."
auch interessant
Leserkommentare
Dracula der Zwote schrieb via tvforen.de am 05.03.2012, 15.56 Uhr:
Also bei Jauch und Werner kann man gleich abwinken...die beiden haben schon viel mit Licht und Schatten inszeniert. Schade, dass man hier keine besseren Leute ranlässt...der WDR verspielt wieder eine große Chance!
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe" feiert Jubiläum: und DAS ist das neue Traumpaar
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "Beyond Paradise": Drehstart für Staffel 4 bringt Kris Marshall als DI Goodman zurück
- "Tulsa King": Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone erhält Premierendatum
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 3. August 2025: Deshalb entfällt die Sendung
Nächste Meldung
Specials
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
Neue Trailer
- Alfie Allen ("Game of Thrones") und Shazad Latif ("Star Trek: Discovery") mit neuer Actionserie "Atomic"
- Update "Kpopped": Neue Musikshow verbindet westliche Musikstars mit K-Pop
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- Update "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
