Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Vision": Marvel holt "Star Trek: Picard"-Showrunner für geplantes "WandaVision"-Spin-Off

von Vera Tidona in News international
(27.05.2024, 12.55 Uhr)
Rückkehr von Paul Bettany als White Vision bestätigt
White Vision (Paul Bettany, hier in "WandaVision") erhält nun doch eine eigene Serie
Disney+
"Vision": Marvel holt "Star Trek: Picard"-Showrunner für geplantes "WandaVision"-Spin-Off/Disney+

Marvel hat die Pläne für einen weiteren Serienableger der Erfolgsserie  "WandaVision" (2021) reaktiviert: Die bereits vor zwei Jahren angekündigte "Vision"-Serie mit Paul Bettany in der Titelrolle soll nun doch kommen. Geschuldet sein dürfte das sicherlich dem internationalen Erfolg der Hauptserie und dem im Herbst mit Spannung erwarteten ersten Spin-Off  "Agatha All Along" um die von Kathryn Hahn verkörperte Hexe Agatha Harkness. Ein Starttermin von "Vision" ist für 2026 bei Disney+ geplant.

Bei der damaligen Ankündigung des Projekts sollte noch "Agatha All Along"-Showrunner Jac Schaeffer das Format umsetzen. Nun wurde mit Terry Matalas ein neuer Autor, Showrunner und Produzent an Bord geholt. Matala begann seine Karriere als Autor für die beliebten "Star Trek"-Serien  "Raumschiff Voyager" und  "Enterprise" und zeichnete zuletzt für die finale  "Picard"-Staffel verantwortlich. Zudem wirkte er als Produzent am  "MacGyver"-Reboot mit und entwickelte die Serienadaption  "12 Monkeys" nach dem  gleichnamigen Film von Terry Gilliam aus dem Jahr 1995.

Im Zentrum der Serie steht die jüngste Inkarnation des Vision-Charakters White Vision, erneut dargestellt von Paul Bettany, der die Rolle bereits in drei Filmen und der Miniserie "WandaVision" an der Seite von Wanda Maximoff (Elizabeth Olsen) aus dem Marvel Cinematic Universe verkörperte.

Viel wird über die Handlung des neuen Projekts noch nicht verraten. Zuletzt war Vision am Ende von "WandaVision" vom S.H.I.E.L.D.-Ableger S.W.O.R.D. aktiviert und in den Einsatz geschickt worden, nachdem zuvor im Verlauf der MCU-Filme der ursprüngliche Vision von Thanos "getötet" wurde, um an den in seinem Kopf befindlichen Infinity-Stein zu kommen. In der letzten Szene der Miniserie hatte White Vision einen Moment der Erkenntnis und entschwand nach den Worten "Ich bin Vision!" in den Himmel. Inhaltlich könnte der Titelheld in seinem Solo-Projekt versuchen, seine verlorenen Erinnerungen und sich selbst zu finden.

Zuletzt ordnete Disney-Chef Bob Iger an, das Tempo der Veröffentlichungen von Filmen und Serien aus dem MCU deutlich herunterzufahren (TV Wunschliste berichtete). Jedoch halten die Pläne von Marvel-Chef Kevin Feige noch eine Vielzahl an neuen Projekten allein im Bereich Serien für Disney+ bereit: Als nächstes ist "Agatha All Along" noch für diesen September angekündigt, gefolgt von  "Daredevil: Born Again" und  "Ironheart" im nächsten Jahr. Hinzu kommen weitere Projekte wie eine geplante, animierte "Wakanda"-Serie und auch eine dritte Staffel von  "Marvel's What If...?" (TV Wunschliste berichtete).


Beitrag/Regelverstoß

  • Bitte trage den Grund der Meldung ein:
  •  

Leserkommentare