Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Vodafone verliert mehr als zwei Millionen TV-Kunden

Zum 1. Juli ist das sogenannte Nebenkostenprivileg weggefallen, wodurch im Kabelfernsehen eine neue Ära begann: Anders als bisher dürfen die Kosten für den Kabelempfang seitdem nicht mehr automatisch auf die Mietnebenkosten umgelegt werden. Stattdessen können Mieter nun selbst entscheiden, ob sie Kabelfernsehen empfangen möchten oder nicht - und müssen dafür einen entsprechenden Vertrag abschließen. Vodafone kämpft seitdem darum, möglichst viele Kunden zu halten, doch zahlreiche Menschen haben dem Anbieter inzwischen den Rücken gekehrt.
Aus den am heutigen Dienstag veröffentlichten Geschäftszahlen von Vodafone geht hervor, dass die Zahl der TV-Kunden im zweiten Quartal um satte 2,2 Millionen gesunken ist. Übrig geblieben sind aktuell noch 8,9 Millionen Kunden, die ihr Kabelfernsehen über Vodafone und einen entsprechenden Vertrag beziehen. Vor zwei Jahren zählte die Deutschlandtochter des britischen Konzerns noch 13 Millionen TV-Kunden.
Schon im ersten Quartal musste Vodafone einen Verlust von 700.000 TV-Kunden verbuchen. Der Kundenverlust hatte einen Umsatzrückgang zur Folge. Bisher erzielte Vodafone Deutschland insgesamt im Geschäftsjahr 2024/25 einen Service-Umsatz von 5,5 Milliarden Euro, was einem Rückgang um 3,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Das Betriebsergebnis (EBITDA AL) sank sogar um 9,3 Prozent auf 2,3 Milliarden Euro, wovon 8,2 Prozent auf die starken Einbußen im TV-Geschäft zurückzuführen sind. Es ist davon auszugehen, dass sich in der Bilanz der kommende Quartale weiterer Kundenverlust niederschlagen wird.
Das erklärte Ziel von Vodafone lautet, rund die Hälfte der einst 8,5 Millionen TV-Kunden zu halten, die speziell vom Wegfall des Nebenkostenprivilegs betroffen sind. Nach Angaben von Vodafone-Deutschlandchef Marcel de Groot hätten bereits ca. vier Millionen Menschen einen neuen Individual-Vertrag abgeschlossen. Einige zehntausend oder hunderttausend Kunden würden aktuell jedoch noch ihren Kabelanschluss nutzen, ohne einen neuen Vertrag unterzeichnet zu haben. Hier will Vodafone noch Überzeugungsarbeit leisten. Wir sind im Jahr des Übergangs mit den erwarteten Herausforderungen im Markt. Wir sind auf Kurs, unser Ziel zu erreichen, die Hälfte der betroffenen TV-Nutzer für uns zu gewinnen
, so de Groot.
Seit dem 1. Juli haben Mieter im Rahmen des neuen Telekommunikationsgesetzes (TKG) die "freie Wahl", wie sie Fernsehen empfangen möchten - ob wie bisher über Kabel oder alternativ über Antenne, Satellit oder Internet. Profitiert haben von dem Wegfall des Nebenkostenprivilegs vor allem Internet-TV-Anbieter wie MagentaTV, Zattoo, und waipu.tv, die potenzielle Kunden mit attraktiven Angeboten lockten.
Ein Problem stellen TV-Nutzer dar, die sich bisher nicht um den Abschluss eines neuen Vertrags mit einem Kabelanbieter gekümmert haben, aber trotzdem weiter dessen TV-Signal nutzen. Der Anbieter NetCologne hat deshalb inzwischen damit begonnen, gegen solche "Schwarzseher" vorzugehen (TV Wunschliste berichtete).
auch interessant
Leserkommentare
kingwawa187 schrieb am 15.11.2024, 21.00 Uhr:
danke für die erinnerung, direkt kündigung fertig machen. =)streamingfan schrieb am 14.11.2024, 09.38 Uhr:
ich habe mich schon vor 2 Jahren komplett von Vodafone verabschiedet. Jetzt habe ich einen Internet-TV-Anbieter und bin zufrieden damit. Brauche jetzt auch keine Karte oder extra Box um Sender in HD sehen zu können. Einfach nur eine App auf dem TV Gerät und fertig.Torsten S schrieb am 13.11.2024, 10.59 Uhr:
Mh, kann ich nicht verstehen. Als ich es Umgestellt habe, habe ich im Shop einen neuen, sogar günstigere Vertrag erhalten.User 857869 schrieb am 16.11.2024, 11.45 Uhr:
Du weisst schon, das man über einen Kabelanschluß beliebig viele TV Geräte anschliessen kann?Wir haben einen kleinen Kabelnetzbetreiber, der es uns ermöglicht, den Hausanschluß weiter zu nutzen und dazu noch billiger. Dazu muß nur jeder Mieter extra Unterschreiben. Daduch kostet der Kabelanschluß nur noch 3,95 pro Monat.Nocma schrieb am 13.11.2024, 19.15 Uhr:
Ich kann es schon verstehen ! Ich habe 2 Fernseher in meiner Wohnung (Wohnzimmer/Schlafzimmer) mein Fernseher im Wohnzimmer läuft über einen eigenen Vertrag mit Vodafone, der im Schlafzimmer über den Hausanschluss! Wenn ich jetzt im Schlafzimmer weiter über Vodafone schauen will müßte ich einen 2. Vertrag abschließen, früher ging einfach ne 2. Karte, jetzt nur noch mit einem 2. Vertrag, der kostet mich jetzt nicht viel aber ich schließe doch keinen 2. Vetrag mit Laufzeit ab wenn ich schon einen Vertrag habe...
Bei uns geht der Hausanschluss noch bis zum 31.12 und dann werd ich mir einen tv stick holen
Meistgelesen
- Neuer "Pumuckl"-Film stürmt Platz 1 der Kino-Charts
- "Stranger Things"-Star Millie Bobby Brown erhebt schwere Vorwürfe gegen Schauspielkollegen
- "Cooper & Fry": Erster Blick auf das neue Ermittler-Duo Robert James-Collier ("Downton Abbey") und Mandip Gill ("Doctor Who")
- "Don Matteo" mit Terence Hill: An diesem Tag starten die neuen Folgen
- "FBI"-Ableger "CIA": Eine Darstellerin steigt noch vor der Premiere wieder aus
Nächste Meldung
Specials
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
"Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
Neue Trailer
"Agatha Christie's Seven Dials": Trailer zur neuen Krimiserie mit Martin Freeman ("Sherlock")
Update "Undercover im Seniorenheim": Trailer und Starttermin für zweite Staffel der Erfolgscomedy
Update "The Artist": US-Krimiserie mit Mandy Patinkin und Zachary Quinto mit ausführlichemTrailer
Update "Bel-Air": Letzte Staffel des Drama-Reboots begrüßt weitere Darstellerin aus Originalsitcom "Der Prinz von Bel-Air"
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Glenn Riedmeier

















![[UPDATE] "Undercover im Seniorenheim": Trailer und Starttermin für zweite Staffel der Erfolgscomedy](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Mary-Steenburgen-Und-Ted-Danson-In-Undercover-Im-Seniorenheim.jpg)
![[UPDATE] "The Artist": US-Krimiserie mit Mandy Patinkin und Zachary Quinto mit ausführlichemTrailer](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/The-Artist-Mit-Mandy-Patinkin-Und-Janet-Mcteer-V-L.jpg)
![[UPDATE] "Bel-Air": Letzte Staffel des Drama-Reboots begrüßt weitere Darstellerin aus Originalsitcom "Der Prinz von Bel-Air"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Janet-Hubert-Taucht-Als-Gaststar-In-Der-Letzten-Bel-Air-Runde-Auf.jpg)
![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)