Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Vor dem Start: "Helix"

Ab heute Abend bringt ProSieben Maxx die US-Serie
"Helix" ist eine klassische B-Movie-Produktion im Serienformat, die auf Verschwörungstheorien, überraschende Wendungen und klaustrophobische Atmosphäre setzt. In der Hauptrolle spielt Bill Campbell Alan Farragut, den Leiter eines Einsatzteams der amerikanischen Seuchenkontrollbehörde. Das macht sich auf den Weg zu abgeschotteten Wissenschaftlern in einer Station in der Arktis, um dort seltsame Vorfälle zu untersuchen. Vor Ort treffen Farragut und seine Kollegen, die Zellbiologin Julia Walker (Kyra Zagorsky) und die Virologin Sarah Jordan (Jordan Hayes), auf Infizierte, die vom Virus in mörderische Bestien verwandelt wurden. Auch Farraguts eigener Bruder Peter (Neil Napier) zählt zu den Wissenschaftlern in der Station - und zu den Betroffenen.
In den USA wurde "Helix" nach einer zweiten Staffel abgesetzt. Die Deutschlandpremiere beider Staffeln wurde bereits vom Pay-TV-Sender Syfy erledigt.Anlässlich des US-Starts hatten wir "Helix" ausführlich vorgestellt und bewertet:
auch interessant
Leserkommentare
GerneGucker schrieb via tvforen.de am 04.02.2016, 20.08 Uhr:
Habe bisher nur Folge eins gesehen, bin aber bisher erstaunt, wie gut das ist.
faxe61 schrieb via tvforen.de am 04.02.2016, 20.54 Uhr:
GerneGucker schrieb:
Habe bisher nur Folge eins gesehen, bin aber
bisher erstaunt, wie gut das ist.
Dann bist du mit Staffel 1 sehr gut bedient.emma channing schrieb via tvforen.de am 04.02.2016, 09.20 Uhr:
Ich habe die erste Staffel gesehen und fand sie ganz gut. Tricktechnisch tatsächlich auf B-Movie-Niveau, aber schön gruselig umgesetzt und nicht langweilig (trotz vieler zusammengerührter Klischeethemen). Wer Horror in einer Forschungstation im Eis mag, kommt auf seine Kosten.
faxe61 schrieb via tvforen.de am 04.02.2016, 17.20 Uhr:
emma channing schrieb:
Ich habe die erste Staffel gesehen und fand sie
ganz gut. Tricktechnisch tatsächlich auf
B-Movie-Niveau, aber schön gruselig umgesetzt und
nicht langweilig (trotz vieler zusammengerührter
Klischeethemen). Wer Horror in einer
Forschungstation im Eis mag, kommt auf seine
Kosten.
Mir hat die erste Staffel auch gut gefallen, wenn sie auch leicht trashig ist.
Ich mag Geschichten im Eis und wenn die Leute auf sich gestellt sind.Bei der zweiten Staffel bin ich aber ausgestiegen. Da hatte sie alle Bonuspunkte mehr bei mir verbraucht.
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- Überraschendes "Unter uns"-Comeback: Dieser Fan-Liebling kehrt zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
Neue Trailer
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
- "The Hunting Wives": Trailer zum High-Society-Thriller mit Malin Åkerman und Brittany Snow
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
