Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Vor dem Start: "Orange is the New Black"

Es gibt immer wieder US-Serien, von denen man erwartet, dass sie es nie ins deutsche Free-TV schaffen.
Die Serie handelt von der eher alternativ angehauchten Piper Chapman (Taylor Schilling), die mittlerweile mit einer Freundin Seifen für den gehobenen Bedarf herstellt und verlobt ist.
Doch in ihrer Jugend, der Collegezeit, hatte Piper eine feste Freundin, die als Dorgenkurier arbeitete und für die Piper auch schon mal ein Päckchen mit auf Reisen nahm. Das wurde Piper nun zum Verhängnis, und kurz vor Verjährung ihrer Tat wurde sie zu einer Haftstrafe von 15 Monaten in einem New Yorker Frauen-Gefängnis verurteilt - bei Drogen greifen die Staatsanwälte gerne durch. Während ihres Gefängnisaufenthalts macht Piper grundlegende persönliche Veränderungen durch.Entwickelt wurde die Serie von Jenji Kohan, die zuvor
Schon das Buch wie auch die Serie taten einiges, um der Allgemeinheit die Missstände in ihrer Gesellschaft und dem Gefängnissystem näherzubringen. So wurden die ersten Staffeln der tiefschwarzen Dramedy dann auch hoch gefeiert. Auch unser Kritiker Gian-Philip Andreas vergab selten gesehene 4,5 (von 5) Sternen und resümierte zum Serienauftakt: "Hier gibt es noch viel zu erzählen, und das Schöne daran ist: Man will es auch wissen." (Hier zur kompletten TV-Kritik)
Der Ruhm von "Orange is the new Black" verblasste etwas, als das Format insbesondere bei den Emmys nicht mehr als Comedy antreten durfte, sondern in der Drama-Kategorie an den Start ging.
In den USA (und später auch in Deutschland) wurde "Orange is the New Black" nach dem mit Macht und viel Geld herbei-produzierten Erfolg von
Mittlerweile ist das Exklusivitätsfenster von Netflix für die ersten Staffeln abgelaufen. Auch wenn die Serie weiterhin beim Streaming-Anbieter zu sehen ist (und bis Staffel sieben verlängert wurde), konnte Serienproduzent Lionsgate Television nun das nächste Glied der Verwertungskette angehen und die Serie deutschen Fernsehsendern anbieten. Das Zweite Deutsche Fernsehen hat nun also für ZDFneo und funk zugeschlagen.
auch interessant
Leserkommentare
OStD Dr. Gottlieb Taft schrieb via tvforen.de am 20.04.2017, 17.44 Uhr:
Von Netflix beauftragte Serien haben also nur ein "Exklusivfenster" für's Streaming? Ich dachte Netflix kann auf immer und ewig bestimmen, was mit diesen Serien passiert. Dann gibt es ja noch Hoffnung für "Fuller House" im Free-TV.
Meistgelesen
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
- "Outlander: Blood of My Blood": Das ist der Vorspann
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sorgen am 20. Juli 2025 für "Ice Ice Baby"
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
