Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Vor dem Start: "Shut Eye" feiert Deutschlandpremiere

Bei ProSieben Fun geht am Donnerstag die US-Serie
Hintergrund
"Shut Eye" wurde in den USA vom Streaming-Dienst Hulu beauftragt, der 2016 bis 2017 schließlich insgesamt zwei Staffeln mit 20 Episoden zeigte. Mit Jeffrey Donovan hatte man einen bekannten und beliebten Darsteller engagiert, um neue Zuschauer zum Streamng-Dienst zu ziehen - parallel wurde etwa auch
Worum geht es?
Donovan verkörpert den ehemaligen Illusionisten und Betrüger Charlie Haverford, der für ein mafiöses Syndikat das Eintreiben von Schutzgeld in kleineren Wahrsager-Geschäften in Los Angeles übernommen hat. Nach einem Schlag auf den Kopf hat er aber plötzlich selbst Visionen, von denen er nicht weiß, ob sie tatsächlich übernatürlichen Ursprungs oder einfach nur Halluzinationen sind. So muss Charlie der Wahrheit seiner aktueller Lebenssituation ins Auge blicken und sich auch ansonsten einigen fundamentalen Erkenntnissen stellen. Parallel sitzt ihm seine Frau Linda (Strickland) im Nacken. Er solle sich von den Leuten emanzipieren, für die er bisher Schutzgelder eintreibt.
Wie ist es?
In den USA wurde "Shut Eye" nie der große Erfolg. Anlässlich des US-Starts urteilte unser Kritiker Gian-Philip Andreas: Zwischen perfekter Illusion und ungeschicktem Taschenspielertrick steht oft nur ein falscher Handgriff. Und in 'Shut Eye' gibt es davon leider einige. Zwar seien die Rollen bis in die zweite Reihe exzellent besetzt, aber die Serie wuchert etwa mit den Eigenartigkeiten des Gangsterlebens (von einer unappetitlichen Strafzeremonie bis zur Exekution mit heißem Frittenfett), setzt auf platte Dialoge und kommt zu häufig klamaukig rüber. Daneben werden die Antagonisten recht klischeehaft als Zigeuner dargestellt, was den schmalen Grat zum Rassismus bisweilen überschreitet. Zur Verzauberung reicht es so noch nicht, lautet das Gesamturteil.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- Abgesoffen: VOX wirft "Volle Kraft voraus" aus dem Programm
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- "Doc": Großartige Molly Parker alleine kann Remake von "Doc - Es liegt in deinen Händen" nicht retten
- "Outlander - Blood of My Blood": Prequel zur beliebten Zeitreise-Romanze bleibt dem Erfolgsrezept selbstbewusst treu
Neue Trailer
- "Werwölfe": Trailer und Cast für neue ARD-Realityshow
- "Murdaugh: Death in the Family": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- Update "English Teacher": Termin und Trailer für zweite Staffel der Disney-Dramedy
- David Tennant im ersten Trailer zum Abhörskandal "The Hack" von "Adolescence"-Macher
- "This Is Not a Murder Mystery": Erster Trailer stellt belgische ZDF-Krimiserie vor
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
