Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
VOX findet Sendetermin für "Magnum P.I."

Am 17. April startet VOX mit der Ausstrahlung der aktuellen US-Serie
Das Remake "Magnum P.I." (steht für "Magnum, Private Investigator"/Privatdetektiv) stammt aus der Feder von Peter Lenkov, der auf Hawaii bereits
In "Robins Nest" fand auch die ehemalige britische Agentin Juliett Higgins (Perdita Weeks) nach dem unrühmlichen Ende ihrer Geheimdienstkarriere eine Anstellung als Majordomus des Anwesens - auch ihr ist Robin Masters in Freundschaft verbunden. Higgins befindet sich in einem Kleinkrieg mit Magnum über dessen eigenwillige Auslegung seines Jobs, wozu etwa das häufige Verbeulen von Robins Ferrari gehört.
Magnum, der sich als Beschützer derjenigen sieht, denen sonst niemand hilft, kann aber in Notlagen darauf zählen, dass Higgins das Herz am rechten Fleck hat und ihre alten Kontakte auch in den Dienst der guten Sache zu stellen bereit ist - auch, wenn sie am Ende des Tages die Dobermänner Zeus und Apollo auf Magnum loslässt, damit der sich in seine "Dienstwohnung" zurückzieht.
Zu Magnums Freunden gehören der Hubschrauberpilot Theodore "TC" Calvin (Stephen Hill), der mittlerweile einen Tourismus-Service bietet, sowie der sozial gewandte Hotelmanager Orville "Rick" Wright (Zachary Knighton). Vierter im Bunde der ehemaligen Militärkumpel ist der Charterboot-Besitzer Sebastian Nuzo (Domenick Lombardozzi,
Weitere Hauptrollen haben Amy Hill als Teuila "Kumu" Tuileta, die sich um die traditionell hawaiianischen, kulturellen Dinge auf dem Anwesen kümmert (und daneben für Magnum und Higgins als gestrenge Mutterfigur dient), sowie Tim Kang als Detective Gordon Katsumoto vom Honolulu Police Department - wie die meisten Polizisten blickt er skeptisch auf die Einmischung von Privatleuten in Polizeiangelegenheiten.
Gäste aus "Hawaii Five-0" sind unter anderem Taylor Wily als Kamekona und Kimee Balmilero als Gerichtsmedizinerin Noelani Cunha. Im Verlauf der ersten Staffel wurde die Neuauflage zudem vom Original-TC besucht, Schauspieler Roger E. Mosley.
auch interessant
Leserkommentare
Mork-vom-Ork schrieb am 21.03.2019, 02.31 Uhr:
Was für furchtbar blasse Figuren (sogar T.C. ;-) ), null Ausstrahlung.
Diese Neuauflage wird nicht ansatzweise an das Original herankommen und bekommt von mir daher nicht mal eine Chance. Die echten Magnum und Higgins sind und bleiben einfach Kult.
Das Beste am Trailer waren noch Zeus und Apollo sowie Robin 3. :-DBlue7 schrieb am 20.03.2019, 18.49 Uhr:
Das traurige an der Sache ist ja, dass die Sender nicht mal die Probleme sehen warum Serien grundsätzlich floppen. Sage nur die 2 nicht ausgestrahlten Folgen von Imposters (wegen 1 Woche) Serie vorher aus dem Programm genommen. Nicht mal bei TV NOW gab es die 2 Folgen seitdem. Heißt 2 Folgen der Serie sah der dt. Zuschauer sieht. Kann somit nicht mit der Serie abschließen, da sie ja auch eingestellt wurde
LegendenLebenEwig schrieb am 20.03.2019, 18.38 Uhr:
User Helmprobst hat meinen Verdacht gerade niedergeschrieben, was den "New Amsterdam"-Sendeplatz anbelangt. Allerdings denke ich NICHT, daß N.E. abgesetzt werden könnte, als vielmehr, daß der Sendeplatz auf 22:15 verschoben wird.Damit wäre allen geholfen ...
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 20.03.2019, 18.04 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
Am 17. April startet VOX mit der Ausstrahlung der
aktuellen US-Serie "Magnum P.I.", einer Neuauflage
der gleichnamigen Serie aus den 1980ern - die in
Deutschland als "Magnum" gezeigt wurde und die Tom
Selleck zum Star machte. Die 20 Episoden der
Auftaktstaffel der neuen Serie mit Jay Hernandez
in der Titelrolle werden immer mittwochs ab 20.15
Uhr in Doppelfolgen gezeigt.
Das heisst, "New Amsterdam" wird dann mitten in der ersten Staffel einfach abgebrochen - falls VOX überhaupt noch so lange durchhält?! Ärgerlich, aber nicht anders zu erwarten. Schade, dass VOX verzweifelt am Serienmittwoch festhält und eine gute Serie nach der anderen verheizt anstatt einfach mal über einen anderen Sendeplatz für neue US-Serien nachzudenken oder an der Programmstruktur etwas zu ändern.Cracki schrieb via tvforen.de am 22.03.2019, 09.58 Uhr:
Ok, vielleicht habe ich meinen Fokus nur auf zu wenigen Serien gehabt bei meiner Aussage *grübel
Imposters hab ich nicht geguckt.
Aber die Serien die mich interessierten liefen auf VOX meistens durch (mal mit, mal ohne Staffelpause) und bei Pro7/Sat1 waren sie oft nach kürzester Zeit weg.
Und es ist natürlich doppelt ärgerlich wenn eine Serie kurz vorm Finale gekippt wird. Da kann ich deine Skepsis und den Unmut gut verstehen.
Der Mittwoch als Serientag war für mich auch immer OK, weil mich wohl die Mittwochsserien auf Pro7 nicht so interessieren bzw wenn was kam konnte ich das gut parallel aufnehmen.
Wenn auf zu vielen Sendern parallel etwas läuft merke ich es erst dann wenn ich nicht genug Tuner habe für die Aufnahmen oder die Sendungen auf zu vielen verschiedenen Transpondern laufen.
Und das war am Mittwoch eher selten der Fall.
Da sieht man mal wieviele Faktoren notwendig sind um subjektive Wahrnehmung zu erzeugenCurtis Newton schrieb via tvforen.de am 21.03.2019, 20.52 Uhr:
Helmprobst schrieb:
VOX hat z.B. "Imposters" zwei (!) Folgen vor dem
Serienfinale gekippt und das wurde bis heute nie
irgendwo nachgereicht.
War bei "Bates Motel" genauso.
Seitdem ist VOX bei mir als (Serien-)Sender gestorben.harry27 schrieb via tvforen.de am 21.03.2019, 09.38 Uhr:
Ich war gestern auch überrascht, dass auf Vox plötzlich um 22:05 nicht "Club der roten Bänder", sondern Law & Order: SVU lief. Habe mich zwar gefreut, aber hätte das schon gerne vorher erfahren.
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 21.03.2019, 09.27 Uhr:
Sehe ich anders. Bei Pro7/Sat.1 werden Serien zwar auch häufig stiefmütterlich behandelt, in vielen Fällen findet man die weiteren Folgen dann aber auf einem ihrer dutzenden Spartensender im Free- oder Pay-TV.VOX hat z.B. "Imposters" zwei (!) Folgen vor dem Serienfinale gekippt und das wurde bis heute nie irgendwo nachgereicht.Und bei "New Amsterdam" hätte man das ja gleich von Beginn an kommunizieren können, dass man erstmal nur vorhat einen Teil der Staffel zu zeigen.Natürlich ist es angesichts der Konkurrenz auch schwer immer optimale Sendeplätze zu finden, aber bisherige VOX-Mittwochs-Serien wie "Good Doctor", jetzt eben Amsterdam oder andere Intermezzos empfinde ich mehr als Konkurrenz zu Pro7-Mittwochsserien (die auch eher eine weibliche Zielgruppe anpeilen) statt zu den Krimis von Sat.1. Und wenn sie sich um 20:15 schwer tun, dann könnte man ja auch erst ein anderes Format bringen und die neuen Serien so ab 22:00 Uhr. Sorry für die VOX-Fans, aber ich tue mich mit dem Sender derzeit schwer - gerade weil das früher einer der besten war und jetzt bitter nachgelassen hat.
Cracki schrieb via tvforen.de am 20.03.2019, 18.53 Uhr:
Staffelpausen sind mittlerweile (leider) normal. Oft nach ungefähr der Hälfte. Ich glaube selbst in den USA gibt es die bei vielen Serien.
Und VOX hält meistens länger durch mit den Serien im Gegensatz zu Prosieben/Sat1.
Dazu kommt, dass New Amsterdam Staffel 1 aktuell sogar noch in den USA läuft, da finde ich es auch nicht sooo ungewöhnlich, dass dann hier mal pausiert wird. Und ich glaube New Amsterdam wird auch im ORF in die Staffelpause gehen. Also alles kein Grund jetzt auf Vox rumzuprügeln. Glaube da gibts durchaus schlimmere Sender die Serien sehr kurzfristig komplett absetzen und bei denen Senderbashing gerechtfertigter ist.
Und dass VOX Serien am Mittwoch zeigt finde ich jetzt nicht so verkehrt, dann kommen die nicht mit dem Seriendienstag oder -donnerstag auf Sat1 ins Gehege.streamingfan schrieb am 20.03.2019, 13.40 Uhr:
Wird bestimmt nach 3 Wochen abgesetzt von Vox. Der Sender macht sowas ja ständig.
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- 40 Jahre RTL: Von Anarchie und Gameshow-Kult zu Trash und Monotonie
- Das waren die größten TV-Flops 2024: Von Amado bis Glööckler, von "Kiwis Partynacht" bis "Superduper Show"
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
Neue Trailer
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
- "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga erhält Trailer sowie Starttermin im Juli
- Update "Motorheads": Termin und Trailer für neues Teen-Drama um Street-Racing
- Update "Solange wir lügen": Amazons Bestselleradaption mit Startdatum und erstem Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
