Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Was kann ich?": RTL II setzt Comedy-Panelshow mit neuem Moderator fort

von Glenn Riedmeier in News national
(03.10.2017, 20.00 Uhr)
Mischung aus "Genial daneben" und "Was bin ich?" mit Giovanni Zarrella
"Was kann ich?" mit Giovanni Zarrella
RTL II
"Was kann ich?": RTL II setzt Comedy-Panelshow mit neuem Moderator fort/RTL II

Im April strahlte RTL II den Testballon einer neuen Comedy-Panelshow namens  "Was kann ich?" aus. Mit 5,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe lief sie zur späten Sendezeit um 23.25 Uhr solide, sodass sich der Münchner Sender nun entschieden hat, das Format fortzusetzen - allerdings mit einem neuen Moderator. Durch die Pilotfolge führte noch  "RTL II News"-Sprecherin Sandra Kuhn, die weiteren geplanten fünf Ausgaben werden hingegen von Sendergesicht Giovanni Zarrella moderiert.

Am Konzept, das RTL II als frech-verrückte Mixtur aus  "Genial daneben",  "Was bin ich?" und  "Das Supertalent" beschreibt, ändert sich hingegen nichts. Ein vierköpfiges Rateteam versucht, das besondere Talent von Kandidaten (vier pro Folge) herauszufinden. Bei dem Talent handelt es sich jeweils um eine skurrile Disziplin, die der Kandidat zu Beginn mit einer typischen Handbewegung andeutet. Nun gilt es für das Panel zu erraten, über welche Fähigkeit der Kandidat verfügt. Je länger das Talent des Kandidaten nicht erraten wird, umso mehr Geld gewinnt der Kandidat. Am Ende der Runde führt das Talent sein Können dem Panel und den Zuschauern im Studio vor. Mit einem ganz ähnlichen Showkonzept ist seit 2014 die Sendung  "Kaum zu glauben!" im NDR erfolgreich.

Das Rateteam der Pilotfolge bleibt weitgehend bestehen. Amiaz Habtu, Sonya Kraus und Maxi Gstettenbauer sind erneut mit von der Partie, lediglich Markus Maria Profitlich wird durch Oliver Beerhenke ersetzt. Ausstrahlungstermine für die neuen Folgen der Produktion von ODEON Entertainment GmbH sind noch nicht bekannt.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare