Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
WDR-Rundfunkrat: "Halber" ARD-Jauch nicht unproblematisch
(23.06.2010, 00.00 Uhr)

Einem Bericht der "Süddeutschen Zeitung" zufolge sieht der WDR-Rundfunkrat den Umstand, dass Günther Jauch auch nach seinem Wechsel zur ARD für RTL u.a. die Sendung
Die "Süddeutsche" zitiert die WDR-Rundfunkratsvorsitzende Ruth Hieronymi (siehe Bild): Es sei immer die Position des Gremiums gewesen, "dass Günther Jauch eine herausragende Person des Fernsehjournalismus ist". Wenn "nur der halbe Jauch zur ARD kommt, ist das nicht unproblematisch". Da stelle sich "eine Grundsatzfrage".
Die Zeitung wirft nun die Frage auf, ob durch die Gremien von WDR und NDR, die den ARD-Vertrag mit Günther Jauch noch platzen lassen könnte, ein "Gremlins, Teil 2" folgen könnte.Die Formulierung spielt auf die Absage an, die Günther Jauch der ARD 2007 erteilt hatte. Im "Spiegel" hatte Jauch damals erklärt, er habe sich zunehmend von "Gremien voller Gremlins" umzingelt gefühlt (wunschliste.de berichtete) und den Eindruck gehabt, jeder "drittklassige Bedenkenträger" habe "ein anderes Pflöckchen in den Boden" geschlagen.
auch interessant
Leserkommentare
Telekatz schrieb via tvforen.de am 28.06.2010, 14.05 Uhr:
Jauch sollte meiner Meinung nach bei ganz bei RTL bleiben, da passt der hin!
Telekatz schrieb via tvforen.de am 01.07.2010, 21.41 Uhr:
Na Ausnahmen bestätigen die Regel. Aber ich denke da nur an die doofe Schäferkordt, die ARD und ZDF die online-Präsens verbieten wollte
heldderarbeit schrieb via tvforen.de am 01.07.2010, 21.38 Uhr:
Yo, oder der Eurovision Song Contest: ARD + Pro 7.
htavrfaolrden schrieb via tvforen.de am 01.07.2010, 16.07 Uhr:
heldderarbeit schrieb:
Klar tun sie das.
Wen Du als Feind nicht besiegen kannst, den mach Dir zum Freund ;-)Ist nicht von mir; aber trotzdem gut ;-)Die Sender haben es seit ein paar Jahren selbst erkannt. Fußball auf ARD+ZDF+RTL ist ein gutes Beispiel dafür.heldderarbeit schrieb via tvforen.de am 01.07.2010, 08.52 Uhr:
Klar tun sie das.
Telekatz schrieb via tvforen.de am 30.06.2010, 16.14 Uhr:
Na mit Peter Lustig gebe ich dir recht. Aber ob beiden Systeme immer so friedlich nebeneinander existieren, das sei mal dahingestllt
heldderarbeit schrieb via tvforen.de am 29.06.2010, 23.51 Uhr:
Nein, ob die Zuschauer intellektuell in der Lage sind, sich ihr "eigenes", ausgewogenes Programm aus dem Dualen Programmsystem zu gestalten, ohne sinnlos nach dem "Verbot" eines dieser friedlich nebeneinander koexistierenden Systemen zu rufen.Denn wenn einem etwas nicht gefällt, kann man sich einfach Peter Lustigs Lieblingsratschlag in Erinnerung rufen: Abschalten.
Telekatz schrieb via tvforen.de am 29.06.2010, 19.40 Uhr:
Ob diese gut sind oder nicht?
Quasselkasper schrieb via tvforen.de am 29.06.2010, 19.35 Uhr:
ich meinte das was ich geschrieben habe, es geht schlicht und ergreifend um die zuschauer.
Telekatz schrieb via tvforen.de am 29.06.2010, 19.27 Uhr:
Menist ob es hohe Einschaltquote gibt?
Quasselkasper schrieb via tvforen.de am 29.06.2010, 19.18 Uhr:
sicher meinte er damit das gottschalk etwas begriffen hat was einigen anderen immer noch sehr schwer fällt. es kommt nicht auf privat oder ör an sondern es geht um die zuschauer.
Telekatz schrieb via tvforen.de am 29.06.2010, 18.45 Uhr:
Warum ist man blöde, wenn man das Privatfernsehen nicht mag?
heldderarbeit schrieb via tvforen.de am 29.06.2010, 15.17 Uhr:
Na ja, sein Herz schlug aber immer auch für den Privatrundfunk. Aktuell ist er zum Beispiel, wie in dem von dir geposteten Artikel zu lesen ist, als Berater für Tele 5 tätig und moderiert dort auch einige Formate.Er ist halt nicht so engstirnig und blöde, als dass er eine der beiden Medienarten verteufeln würde.
Telekatz schrieb via tvforen.de am 29.06.2010, 14.46 Uhr:
Na jedenfalls hat er bei den öffentlich-rechtlichen angefangen, ist dort auch die überwiegende Zeit seiner Karriere geblieben und hatte auch nur da richtigen Erfolg!
heldderarbeit schrieb via tvforen.de am 29.06.2010, 14.40 Uhr:
Bestätigt alles, was ich schrieb. Danke.
Telekatz schrieb via tvforen.de am 29.06.2010, 14.26 Uhr:
Hier etwas zu Thomas Gottschalk:http://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Gottschalk
heldderarbeit schrieb via tvforen.de am 29.06.2010, 14.19 Uhr:
Wie in vielen Dingen irrst du auch hier, Telekatz. Gottschalk fing zwar bei den Öffentlich-Rechtlichen (Bayern 3, Hörfunk) an, wechselte aber bereits Anfang der 1980er zum Privatrundfunk: Zu RTL (Hörfunk). 1985 kehrte er allerdings zu BR3 zurück.
ftde schrieb via tvforen.de am 29.06.2010, 12.24 Uhr:
Ach, Mist. Zwischen "wechseln" und "ist", fehlt natürlich noch ein "gescheitert". Und das Wort "wechseln" ist auch nicht zutreffend.
andreas_n schrieb via tvforen.de am 29.06.2010, 10.58 Uhr:
Was willst du jetzt genau wissen?Wen Jauch jetzt mit "Gremlins" meint, oder was man überhaupt unter einem Gremlin versteht?
ftde schrieb via tvforen.de am 29.06.2010, 10.45 Uhr:
Als der erste Versuch von Jauch zur ARD zu wechseln ist, sprach er von "Gremien voller Gremlins", was zunächst mal schlicht ein Wortspiel ist. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass er noch im Hinterkopf hatte, wie Gremlins entstehen.http://de.wikipedia.org/wiki/Gremlins
Telekatz schrieb via tvforen.de am 29.06.2010, 10.38 Uhr:
Na Beverly Boyer hat das ja auch nur im übertragenen Sinn gemeint, wenn er aber damit meint verät er leider nicht!
Telekatz schrieb via tvforen.de am 29.06.2010, 10.33 Uhr:
Meinste jetzt mit Bayern3 den Hörfunksender oder den TV-Sender (der ja eigentlich Bayerisches Fernsehen heißt)? Beides sind öffentlich rechtliche Sender! Und Gottschalk hat schon 1988 beim ZDF mit Wettendass angefangen, zu RTL und Sat 1 akm er erst später und das auch nur zusätzlich zum ZDF
andreas_n schrieb via tvforen.de am 29.06.2010, 10.30 Uhr:
Ach, deshalb gab es neulich diesen halbstündigen Ausfall am Vormittag. Die hatten wohl das Sendekabel zum Frühstück verputzt. Eine gute Ausrede.
iWatch schrieb via tvforen.de am 29.06.2010, 10.27 Uhr:
Telekatz schrieb:
Gottschalk kommt nicht vom Privatfernsehen, damit
fängt es schonmal an!
Sicher nicht, er hat auch bei Bayern3 angefangen, wie Jauch, und beide sind ins Privat-TV gewechselt.Telekatz schrieb via tvforen.de am 29.06.2010, 10.22 Uhr:
Und solche arbeiten bei der ARD?
Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 29.06.2010, 10.22 Uhr:
kann ich doch nix für wenn dir das pussierliche kerlchen nicht gefällt..... :-(
Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 29.06.2010, 10.21 Uhr:
Telekatz schrieb:
Was soll dieses dämliche Bild jetzt bedeuten?
Du wolltest doch wissen was ein Gremlin ist, oder nicht?!Telekatz schrieb via tvforen.de am 29.06.2010, 10.18 Uhr:
Gottschalk kommt nicht vom Privatfernsehen, damit fängt es schonmal an!
Telekatz schrieb via tvforen.de am 29.06.2010, 10.17 Uhr:
Was soll dieses dämliche Bild jetzt bedeuten?
iWatch schrieb via tvforen.de am 29.06.2010, 10.13 Uhr:
Er sollte abdanken.Abdanken bei RTL, WWM mit rübernehmen, sofern rechtlich (ohne grosse GEZ-Belastung) möglich, 2 schöne Sendeplätze suchen, und ab geht's. Ausserdem wieder zurück zum Sport. Er hat sich doch seinerzeit auch schon "ZDF sucht den Bundeskanzler" hervorragend geschlagen.Das ist nur der Neid einiger Politikjournalisten, dass "SIE" nicht so witzig rüberkommen, und blocken sich mit dem Argument ab: Es darf nicht auch gelacht werden. Nicht mal zwischen den Zeilen.Ausserdem sollte die "Neid"-Nummer mit den Privaten endlich abgestellt werden, und sie als gleichberechtigte Partner anerkennen. Das gilt allerdings umgekehrt genau so. Diese Rundfunkrat-Mischpoke verhält sich wie ein Strebebeamter.Hatten die seinerzeit mit Gottschalk, und all den anderen Showstars, die vom Privatfernsehen kamen, auch schon so einen Aufstand gemacht?
Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 29.06.2010, 10.10 Uhr:
http://jimburgan71.files.wordpress.com/2008/04/gremlin.jpg
Telekatz schrieb via tvforen.de am 29.06.2010, 10.06 Uhr:
Jauch ist auch nur ein Angeber und schon gar kein Journalist! Und wer oder was sind die "Gremlins"?
Dennis1982 schrieb via tvforen.de am 29.06.2010, 09.40 Uhr:
Telekatz schrieb:
Jauch sollte meiner Meinung nach bei ganz bei RTL
bleiben, da passt der hin!
Meinst du das ernst?
Ein toller Moderator und Journalist wie Jauch zwischen gefaktem Doku-Müll, liebestollen Bauern und Dieter Bohlen? Naja.......Wenn die ARD jedenfalls schon wieder so anfängt wie vor 4 Jahren und sich die "Gremlins" (o-Ton Jauch, 2006) wieder das Maul zerreissen, sagt er (wie auch damals) ab. Die ARD-Gremien sollten mal aus ihren Fehlern lernen.htavrfaolrden schrieb via tvforen.de am 23.06.2010, 23.51 Uhr:
Wenn "nur der halbe Jauch zur ARD kommt, ist das nicht unproblematisch". Da stelle sich "eine Grundsatzfrage".
Interessant ;-) Und welche Frage soll das sein? Hierüber kann man ja nur spekulieren, da sie ja nicht gestellt wird!Okay. Dann mach ich das mal ;-)Erst wenn die "Grundsatzfrage" gestellt ist, kann man nämlich die dahintersteckende Motivation erkennen!Fragen:a) Ist Jauch unparteisch genug?
b) Ist RTL parteiisch?
c) Ist die ARD parteiisch?
d) Wenn b+c ja, stimmen die Parteien überein?
e) Hat Jauch eine eigene Meinung? Oder vertritt er lieber die von RTL? Oder lieber die, der ARD? Oder ist er souverän genug, diese Meinung in seinen Sendungen nicht zu zeigen?Letzte Frage beantworte ich eindeutig mit "JA". Er ist souverän genug!Was soll das Ganze? Ich begrüße es, dass das Denken nicht mehr so verherrscht wie früher. Nämlich das Denken, dass jemand nur für einen Sender arbeiten darf.Chipmunk schrieb via tvforen.de am 29.06.2010, 19.24 Uhr:
Quasselkasper schrieb:
das find ich jetzt interessant. woher weiß er was
rtl mit anrufen verdient oder hat er die zahlen
einfach mal geschätzt?
Keine Ahnung. Er erzählte, dass die Produktionsfirma kurz vor dem ersten Millionengewinn die Versicherung für eine solch hohe Gewinnausschüttung gekündigt hätte, was aber kein Problem gewesen sei, da die Produktion hohe Rücklagen aus den Gebühren für die Anrufe gebildet hätte. Ich habe ihm das so geglaubt, es wirkte nicht so, als würde er da im Trüben fischen.Quasselkasper schrieb via tvforen.de am 29.06.2010, 15.54 Uhr:
Chipmunk schrieb:
"Wer wird Millionär" finanziert sich durch die
Bewerber-Anrufe und Pausen-SMS. Die machen damit
so viel Kohle, dass selbst ab und zu ein
Millionengewinner RTL nicht schocken kann. So hat
es zumindest Hr. Nowottny mal gesagt.
das find ich jetzt interessant. woher weiß er was rtl mit anrufen verdient oder hat er die zahlen einfach mal geschätzt?Chipmunk schrieb via tvforen.de am 27.06.2010, 20.32 Uhr:
htavrfaolrden schrieb:
iWatch schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Vielleicht
> schafft es ja die ARD 'mal WWM
"rüberzubekommen".
> Das wird allerdings ein teurer Spass.
Das wäre dann aber wirklich kein Spaß mehr!
Solche Gewinne müssen sich durch Werbung
finanzieren und nicht durch unsere Gebühren!
"Wer wird Millionär" finanziert sich durch die Bewerber-Anrufe und Pausen-SMS. Die machen damit so viel Kohle, dass selbst ab und zu ein Millionengewinner RTL nicht schocken kann. So hat es zumindest Hr. Nowottny mal gesagt.htavrfaolrden schrieb via tvforen.de am 24.06.2010, 12.56 Uhr:
iWatch schrieb:
Vielleicht
schafft es ja die ARD 'mal WWM "rüberzubekommen".
Das wird allerdings ein teurer Spass.
Das wäre dann aber wirklich kein Spaß mehr! Solche Gewinne müssen sich durch Werbung finanzieren und nicht durch unsere Gebühren!Die Sendung sehe ich ab und an gerne. Besonders die Prominenten-Spezial.Doch Spendengewinne hat die ARD mit Pilawas Quiz ja schon genug! Wer macht das eigentlich künftig?iWatch schrieb via tvforen.de am 24.06.2010, 09.45 Uhr:
Eine AW: Typisch Deutsch!1. Überall Angst haben, und sich deswegen rechtlich zu Tode absichern. Bis gar nix geht: «Überregulieren» nennt man das (auch).2. Neid. Neid. Und nochmal Neid. Vielleicht schafft es ja die ARD 'mal WWM "rüberzubekommen". Das wird allerdings ein teurer Spass.Zum Schluss eine Bemerkung noch: WWM ist IMHO das mit – riesengrossem Abstand – die beste RTL-Sendung- Und dann kommt ausser der Werbe-Zwangsbeglückung Formel Deutsch – pardon – …… Formel 1 …
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- Josh Hartnett ("Penny Dreadful") führt als Einzelkämpfer neues Mystery-Projekt für Netflix an
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- "The Stolen Girl": Entführungsthriller mit "Andor"-Star Denise Gough macht es sich zu einfach
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
