Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Webauftritt der "Tagesschau" in neuem Design
(29.04.2013, 14.12 Uhr)

Der Internetauftritt der
Seit Wochenbeginn erscheint tagesschau.de im neuen Design. Inhaltlich ist indes keine Ausweitung geplant. "Die ARD wird tagesschau.de nicht zu einer Dachmarke für Politik, Börse, Sport und Vermischtes weiterentwickeln. tagesschau.de tritt auch nicht in Konkurrenz zu thematischen Vollangeboten aus Verlagen, sondern bleibt bei der klaren Ausrichtung auf Nachrichten zu relevanten, vor allem politischen Themen", so Lutz Marmor, ARD-Vorsitzender und NDR-Intendant.
Im Zentrum der Seite werden weiterhin die Berichte und Einspieler der "Tagesschau"-Korrespondenten stehen. Wie Chefredakteur Kai Gniffke erklärt, sollen diese noch deutlicher herausgestellt werden: "Die Abschriften der Berichte werden besser mit den Videos und Audios verknüpft als bislang. Kamera- oder Lautsprecher-Symbole führen mit einem Klick zu audiovisuellen Inhalten, die damit für die Nutzer viel augenfälliger und leichter zugänglich geworden sind."Technisch wurde unter anderem die Navigation vereinfacht. Zudem setzt tagesschau.de auf das so genannte "Responsive Design", auch "Liquid Design" genannt. Es ermöglicht eine variable Seitendarstellung, die sich automatisch an die jeweilige Bildschirmgröße anpasst. So lässt sich die Lesbarkeit auf den verschiedenen Endgerätetypen wie Handys, Tablets oder PCs optimieren.
Auch die anderen Online-Redaktionen der ARD, ARD.de, DasErste.de, sportschau.de und boerse.ARD.de, stellen auf das Responsive Design um. Gleichzeitig wird die Darstellung der fünf Seiten unter der Dachdomain ARD.de homogener. Der Relaunch umfasst in dieser ersten Stufe noch nicht die ARD Mediathek und Das Erste Mediathek. Die ARD hat im November 2012 aber beschlossen, auch diese Angebote zu einem späteren Zeitpunkt ins Responsive Design zu überführen.
tagesschau.de zählte 2012 durchschnittlich 32,3 Millionen Abrufe und 95,3 Millionen Pageimpressions pro Monat. Die Seite startete 1996, einen grundlegenden Relaunch gab es bislang nur im Jahr 2001. ARD Online erzielte im Jahr 2012 im Durchschnitt eines Monats 62,6 Millionen Besuche und 306 Millionen Pageimpressions.
auch interessant
Leserkommentare
Richard schrieb via tvforen.de am 29.04.2013, 16.06 Uhr:
Ich finds grässlich. Aufm Handy mag es vielleicht besser aussehen, aber auf dem Computer ist es deutlich unübersichtlicher als die alte Seite.
Antara schrieb via tvforen.de am 02.05.2013, 00.46 Uhr:
Das alte Design war bedeutend besser.
Meistgelesen
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
- "The Rookie": Darum geht es in dem neuen Spin-off
- NDR feiert Ina Müllers 60. Geburtstag mit Sonderprogramm
- "ZDF-Fernsehgarten" feiert "Girlpower": Diese Gäste sind am 6. Juli 2025 dabei
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- Die beste Serie des Jahres 2024
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
Neue Trailer
- Berben, Bleibtreu, Makatsch und Co. in "Call My Agent Berlin": Starttermin und Trailer für neue Disney+-Serie
- "Cyberpunk: Edgerunners": Netflix bestätigt zweite Staffel der Anime-Serie
- "The Couple Next Door": Trailer kündigt baldigen Start der zweiten Staffel an
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
