Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Webauftritt der "Tagesschau" in neuem Design
(29.04.2013, 14.12 Uhr)

Der Internetauftritt der
Seit Wochenbeginn erscheint tagesschau.de im neuen Design. Inhaltlich ist indes keine Ausweitung geplant. "Die ARD wird tagesschau.de nicht zu einer Dachmarke für Politik, Börse, Sport und Vermischtes weiterentwickeln. tagesschau.de tritt auch nicht in Konkurrenz zu thematischen Vollangeboten aus Verlagen, sondern bleibt bei der klaren Ausrichtung auf Nachrichten zu relevanten, vor allem politischen Themen", so Lutz Marmor, ARD-Vorsitzender und NDR-Intendant.
Im Zentrum der Seite werden weiterhin die Berichte und Einspieler der "Tagesschau"-Korrespondenten stehen. Wie Chefredakteur Kai Gniffke erklärt, sollen diese noch deutlicher herausgestellt werden: "Die Abschriften der Berichte werden besser mit den Videos und Audios verknüpft als bislang. Kamera- oder Lautsprecher-Symbole führen mit einem Klick zu audiovisuellen Inhalten, die damit für die Nutzer viel augenfälliger und leichter zugänglich geworden sind."Technisch wurde unter anderem die Navigation vereinfacht. Zudem setzt tagesschau.de auf das so genannte "Responsive Design", auch "Liquid Design" genannt. Es ermöglicht eine variable Seitendarstellung, die sich automatisch an die jeweilige Bildschirmgröße anpasst. So lässt sich die Lesbarkeit auf den verschiedenen Endgerätetypen wie Handys, Tablets oder PCs optimieren.
Auch die anderen Online-Redaktionen der ARD, ARD.de, DasErste.de, sportschau.de und boerse.ARD.de, stellen auf das Responsive Design um. Gleichzeitig wird die Darstellung der fünf Seiten unter der Dachdomain ARD.de homogener. Der Relaunch umfasst in dieser ersten Stufe noch nicht die ARD Mediathek und Das Erste Mediathek. Die ARD hat im November 2012 aber beschlossen, auch diese Angebote zu einem späteren Zeitpunkt ins Responsive Design zu überführen.
tagesschau.de zählte 2012 durchschnittlich 32,3 Millionen Abrufe und 95,3 Millionen Pageimpressions pro Monat. Die Seite startete 1996, einen grundlegenden Relaunch gab es bislang nur im Jahr 2001. ARD Online erzielte im Jahr 2012 im Durchschnitt eines Monats 62,6 Millionen Besuche und 306 Millionen Pageimpressions.
auch interessant
Leserkommentare
Richard schrieb via tvforen.de am 29.04.2013, 16.06 Uhr:
Ich finds grässlich. Aufm Handy mag es vielleicht besser aussehen, aber auf dem Computer ist es deutlich unübersichtlicher als die alte Seite.
Antara schrieb via tvforen.de am 02.05.2013, 00.46 Uhr:
Das alte Design war bedeutend besser.
Meistgelesen
- "Beyond Paradise": Deutschlandpremiere für neue Folgen mit Wermutstropfen
- "Immer wieder sonntags": Stefan Mross fehlt nach Trauerfall in nächster Ausgabe
- "Hör mal, wer da hämmert": Drei alte Kollegen besuchen Tim Allen in "Shifting Gears"
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Erste Bilder und Infos zur sechsten Staffel
Nächste Meldung
Specials
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
Neue Trailer
- Update "Futurama": Starttermin und erster Trailer für neue Staffel veröffentlicht
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "The Pitt": Trailer zur zweiten Staffel verspricht hektischen Nationalfeiertag
- Update "Mayor of Kingstown": Starttermin und erster Trailer für Staffel 4 mit Jeremy Renner und Neuzugang Edie Falco
- Update "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
