Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Webauftritt der "Tagesschau" in neuem Design
(29.04.2013, 14.12 Uhr)

Der Internetauftritt der
Seit Wochenbeginn erscheint tagesschau.de im neuen Design. Inhaltlich ist indes keine Ausweitung geplant. "Die ARD wird tagesschau.de nicht zu einer Dachmarke für Politik, Börse, Sport und Vermischtes weiterentwickeln. tagesschau.de tritt auch nicht in Konkurrenz zu thematischen Vollangeboten aus Verlagen, sondern bleibt bei der klaren Ausrichtung auf Nachrichten zu relevanten, vor allem politischen Themen", so Lutz Marmor, ARD-Vorsitzender und NDR-Intendant.
Im Zentrum der Seite werden weiterhin die Berichte und Einspieler der "Tagesschau"-Korrespondenten stehen. Wie Chefredakteur Kai Gniffke erklärt, sollen diese noch deutlicher herausgestellt werden: "Die Abschriften der Berichte werden besser mit den Videos und Audios verknüpft als bislang. Kamera- oder Lautsprecher-Symbole führen mit einem Klick zu audiovisuellen Inhalten, die damit für die Nutzer viel augenfälliger und leichter zugänglich geworden sind."Technisch wurde unter anderem die Navigation vereinfacht. Zudem setzt tagesschau.de auf das so genannte "Responsive Design", auch "Liquid Design" genannt. Es ermöglicht eine variable Seitendarstellung, die sich automatisch an die jeweilige Bildschirmgröße anpasst. So lässt sich die Lesbarkeit auf den verschiedenen Endgerätetypen wie Handys, Tablets oder PCs optimieren.
Auch die anderen Online-Redaktionen der ARD, ARD.de, DasErste.de, sportschau.de und boerse.ARD.de, stellen auf das Responsive Design um. Gleichzeitig wird die Darstellung der fünf Seiten unter der Dachdomain ARD.de homogener. Der Relaunch umfasst in dieser ersten Stufe noch nicht die ARD Mediathek und Das Erste Mediathek. Die ARD hat im November 2012 aber beschlossen, auch diese Angebote zu einem späteren Zeitpunkt ins Responsive Design zu überführen.
tagesschau.de zählte 2012 durchschnittlich 32,3 Millionen Abrufe und 95,3 Millionen Pageimpressions pro Monat. Die Seite startete 1996, einen grundlegenden Relaunch gab es bislang nur im Jahr 2001. ARD Online erzielte im Jahr 2012 im Durchschnitt eines Monats 62,6 Millionen Besuche und 306 Millionen Pageimpressions.
auch interessant
Leserkommentare
Richard schrieb via tvforen.de am 29.04.2013, 16.06 Uhr:
Ich finds grässlich. Aufm Handy mag es vielleicht besser aussehen, aber auf dem Computer ist es deutlich unübersichtlicher als die alte Seite.
Antara schrieb via tvforen.de am 02.05.2013, 00.46 Uhr:
Das alte Design war bedeutend besser.
Meistgelesen
- "Bridgerton": Staffel 4 hat endlich Premierentermin
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Star Trek: Strange New Worlds": Die Neuigkeiten von der New York Comic Con
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Schule am Meer" mit Anja Kling und Oliver Mommsen: Neue Folgen der ARD-Reihe in Sicht
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Doc": Großartige Molly Parker alleine kann Remake von "Doc - Es liegt in deinen Händen" nicht retten
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
Neue Trailer
- "Interview with the Vampire": Frischer Trailer zu Staffel 3 enthüllt Königin der Verdammten
- "The Copenhagen Test": Trailer zur kommenden Sky-Serie mit Simu Liu
- Update Marvel-Serie "Wonder Man" erhält deutschen Starttermin und veröffentlicht Trailer
- "Succession"-Star sucht in Thriller "All Her Fault" verzweifelt nach verschwundenem Sohn
- "Star Trek: Starfleet Academy": "Star Trek"-Spin-off mit Starttermin und neuem Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
