Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Weichgespültes Zeug": Ikke Hüftgold wettert gegen Mallorca-"Fernsehgarten"

Kein Mallorca-
Tatsächlich befindet sich das ZDF in einem Zwiespalt, denn einerseits will man auf die stets quotenträchtige Mallorca-Ausgabe der Show mit Andrea Kiewel nicht verzichten, andererseits sind die Texte vieler Songs nicht unbedingt familienfreundlich und nur bedingt für einen Sonntagnachmittag im Fernsehen geeignet. Laut Ikke Hüftgold sei der Party-Schlager auf Mallorca aber nun einmal satirisch und gehe auch manchmal unter die Gürtellinie. Das ZDF will diese Songs größtenteils umgehen. Da wird suggeriert, dass das der Party-Schlager ist, der auf Mallorca läuft. Aber da wird ganz viel altes, weichgespültes Zeug wieder hochgeholt, alles, was keinem wehtut
, so Ikke Hüftgold gegenüber Ippen.Media.
Ich mag Andrea Kiewel und ich mag auch das ZDF. Aber es ist keine Plattform für den wahren deutschen Party-Schlager.
Als Konsequenz verzichtet Ikke Hüftgold nun gänzlich auf seine Mitwirkung im Mallorca-"Fernsehgarten" und kündigt an: Ich werde nächstes Jahr mit Sicherheit auch nicht dabei sein. Ich ärgere mich einfach über die Vorgehensweise der Redaktion.
Im vergangenen Jahr stand im Vorfeld der Mallorca-Ausgabe im Raum, dass der Hit "Layla", der am Ende sogar zum erfolgreichsten Song des Jahres 2022 wurde, nur in einer entschärften Fassung zu hören sein wird. Wohl aufgrund des medialen Drucks gaben die Verantwortlichen schließlich nach und ließen die Interpreten DJ Robin & Schürze den Song unzensiert zum Besten geben (TV Wunschliste berichtete).
In der Vergangenheit habe das ZDF hingegen durchaus schon mal veranlasst, die Texte bestimmter Songs zu verharmlosen.'Scheiß drauf, Malle ist nur einmal im Jahr' musste Peter Wackel damals dann in 'Pfeif drauf' umändern. Dann kann man sich so eine Sendung einfach auch sparen
, so Hüftgold. Ansonsten wäre der Produzent dafür, den Sendungstitel zu ändern: Ich plädiere für 'lustigen Nachmittag mit Musik, die keinem wehtut - im ZDF'.
Gegenüber Der Westen reagierte das ZDF auf die Vorwürfe wie folgt: Die Musikredaktion des 'ZDF-Fernsehgarten' bekommt häufig mehr als einen möglichen Titel von Künstlerinnen und Künstlern für deren Auftritt in der Sendung angeboten. Mit dem final von der Redaktion ausgewählten Titel wollte Ikke Hüftgold letztlich aber doch nicht auftreten.
Der diesjährige Mallorca-"Fernsehgarten" steht auch abgesehen davon unter besonderen Vorzeichen: Aufgrund der Übertragung eines Spiels der deutschen Frauen-Fußball-Nationalmannschaft bei der
auch interessant
Leserkommentare
L98 schrieb am 22.07.2023, 13.26 Uhr:
"Manchmal unter der Gürtelline" gehe ich ja noch mit, aber satirisch? Ich würde die Texte des deutschen "Party-Schlagers" eher als tumb und infantil bezeichnen (lässt sich trefflich mit "unter der Gürtellinie" kombinieren), aber wichtig ist doch eh, dass es sich von der rotzevollen Ballermann-Klientel gut mitgröhlen lässt.Dass das jetzt so rein gar nicht zur Zielgruppe eines Renter-Senders passt, sollte eigentlich jedem klar sein. Mit ein bisschen Nachdenken kommt vielleicht auch "Ikke Hüftgold" noch drauf.
Johannes Braun schrieb am 22.07.2023, 15.40 Uhr:
Naja, ganz so einfach ist es nicht. Der ZDF-Fernsehgarten macht schon seit Jahren einmal pro Saison eine Mallorca-Ausgabe, die quotentechnisch zu den erfolgreichsten gehört, gerade weil dann auch vermehrt junge Menschen einschalten. Deshalb will man auch nicht darauf verzichten. Im letzten Jahr hat man ja dann auch "Layla" unzensiert auftreten lassen, was ja eigentlich auch nicht zum "Rentner-Sender" passt. Ich bin aber ohnehin kein Freund von Schubladendenken. Weder sind die Hörer solcher Songs immer "rotzevoll", noch ist das ZDF ein Rentner-Sender.
Besserwisserin schrieb via tvforen.de am 17.07.2023, 23.03 Uhr:
Bitte etwas Verständnis: Der ZDF-Fernsehfriedhof sollte die Hauptzielgruppe des Senders, die da gegen 13 Uhr zwischen Nachmittagskaffee und Abendbrot vor sich hindämmert, nicht unnötig aufschrecken. Sonst sind am Ende noch mehr Mittelchen notwendig, um sie bis zur Nachtruhe um 16.30 Uhr (das Personal will ja auch mal Feierabend haben) wieder ruhig zu kriegen, und das sprengt womöglich das Budget.
burchi schrieb via tvforen.de am 17.07.2023, 15.47 Uhr:
Ondina schrieb:
Unerträglich die Moralaposteln von den
Öffentlich Rechtlichen, an Scheinheiligkeit kaum
zu übertreffen.
Da passt ein Ballermann Song einfach nicht in die
Heile Welt des ZDF Fernsehgarten hinein.
Sonst könnte man ja auch gleich die Privaten gucken.....Spoonman schrieb via tvforen.de am 17.07.2023, 12.41 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
Aber es
ist keine Plattform für den wahren deutschen
Party-Schlager.
Könnte vielleicht daran liegen, dass die meisten Leute am Sonntagmittag nicht im Rudel und hackedicht vor dem Fernseher sitzen :)ondina schrieb via tvforen.de am 17.07.2023, 11.49 Uhr:
Unerträglich die Moralaposteln von den Öffentlich Rechtlichen, an Scheinheiligkeit kaum zu übertreffen.
Da passt ein Ballermann Song einfach nicht in die Heile Welt des ZDF Fernsehgarten hinein.ondina schrieb via tvforen.de am 18.07.2023, 15.36 Uhr:
Besserwisserin schrieb:
Bitte etwas Verständnis: Der ZDF-Fernsehfriedhof
sollte die Hauptzielgruppe des Senders, die da
gegen 13 Uhr zwischen Nachmittagskaffee und
Abendbrot vor sich hindämmert, nicht unnötig
aufschrecken. Sonst sind am Ende noch mehr
Mittelchen notwendig, um sie bis zur Nachtruhe um
16.30 Uhr (das Personal will ja auch mal
Feierabend haben) wieder ruhig zu kriegen, und das
sprengt womöglich das Budget.
Besser hätte man es nicht formulieren können, voll auf den Punkt.ondina schrieb via tvforen.de am 17.07.2023, 16.38 Uhr:
burchi schrieb:
Ondina schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Unerträglich die Moralaposteln von den
> Öffentlich Rechtlichen, an Scheinheiligkeit
kaum
> zu übertreffen.
> Da passt ein Ballermann Song einfach nicht in
die
> Heile Welt des ZDF Fernsehgarten hinein.
Sonst könnte man ja auch gleich die Privaten
Klar schlimmer geht immer, ob bei den Öffentlichen oder den Privaten.
> gucken.....
Meistgelesen
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- "Rick and Morty": Überraschendes Spin-off zur Animationsserie bestellt
Nächste Meldung
Specials
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- "The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
Neue Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- Update "Peacemaker": Frischer Trailer und deutscher Starttermin zu Staffel 2
- "Eyes of Wakanda"-Überraschung: Neue Marvel-Serie startet schon diese Woche
- Update "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
