Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Weltenbrand": Letzte Guido Knopp-Reihe startet im ZDF

Seit 1984 leitet Guido Knopp die Redaktion Zeitgeschichte im ZDF. Mit Reihen wie
Davor zeigt das Zweite allerdings Knopps letzte, achtteilige Dokumentarreihe
Die erste Staffel von "Weltenbrand" läuft auf dem traditionellen Geschichts-Sendeplatz, ab dem 18. September immer dienstags um 20.15 Uhr. In den ersten drei Folgen wird der Erste Weltkrieg aufgearbeitet. Außerdem wird anhand von Spielszenen und Archivmaterial rekonstruiert, wie die Weichen für die noch kommende Katastrophen gestellt wurden. Jenes Archivmaterial soll erstmals in HD und in Farbe zu sehen sein, wobei durch moderne Computertechnik, aber auch per Hand historische Filmsequenzen koloriert wurden.
In den noch kommenden fünf Folgen der zweiten Staffel beschäftigt sich "Weltenbrand" dann mit dem Scheitern der Weimarer Republik und dem Zweiten Weltkrieg. Wann diese Episoden ausgestrahlt werden, ist allerdings noch unklar.
auch interessant
Leserkommentare
Knurpsel schrieb via tvforen.de am 16.08.2012, 20.33 Uhr:
Achtung Spoiler: Der Böse beim 2.Weltkrieg ist der Typ mit dem kleinen Oberlippenbart der bei seinen Reden immer so bescheuert rumschreit.
Wilkie schrieb via tvforen.de am 16.08.2012, 17.42 Uhr:
Hoffentlich bekommt Guido Knopp einen würdigen Nachfolger,
der genauso durchsetzungsfähig wie Knopp es schafft, geschichtliche
Themen auf guten Sendeplätzen zu platzieren. Es ist leider so,
daß viele Jugendliche nur sehr wenig über die Geschichte, speziell
die dunklen Kapitel der deutschen Vergangenheit wissen. Es ist kein
Argument zu sagen, es wurde ja alles schon mal gesendet. Schließlich
folgt eine Generation der nächsten. Colorierung und HD ist deshalb
auch eine gute Idee, damit kann man jüngere Zuschauer vielleicht eher
erreichen.Frau_Kruse schrieb via tvforen.de am 16.08.2012, 17.22 Uhr:
Nein, bitte nicht! Es gibt doch noch soviel Weltgeschichte, die darauf wartet, in bewährter Manier von Laien nachgeäfft zu werden! Ergänzt mit Kommentaren von Dr. Guido. Und was ist mit "Hitlers Hunde"? "Rotkäppchen unter dem Hakenkreuz"? Und "Außerirdische Nazis entdecken die Geheimnisse von Eva Braun während das SS-Gold längst verstorbene Zeitzeugen vor dunklen Hintergründen interviewt, die immer maximal drei Sätze sagen dürfen"?Die Welt wartet darauf, aufgeklärt zu werden!
Meistgelesen
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
- "The Rookie": Darum geht es in dem neuen Spin-off
- "ZDF-Fernsehgarten" feiert "Girlpower": Diese Gäste sind am 6. Juli 2025 dabei
- Überraschender Ausstieg beim "Erzgebirgskrimi": Schauspielerin verlässt beliebte ZDF-Reihe
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
Neue Trailer
- Berben, Bleibtreu, Makatsch und Co. in "Call My Agent Berlin": Starttermin und Trailer für neue Disney+-Serie
- "Cyberpunk: Edgerunners": Netflix bestätigt zweite Staffel der Anime-Serie
- "The Couple Next Door": Trailer kündigt baldigen Start der zweiten Staffel an
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
