Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Weltgeschehen": Besondere Kunstausstellung im ARD Text und ORF Teletext

Schon oft wurde er totgesagt, doch der Teletext bzw. Videotext wird nach wie vor von vielen Menschen genutzt. Insbesondere der ARD Text nutzt dieses Angebot in schöner Regelmäßigkeit auch für besondere Aktionen. Ab dem heutigen 9. bis zum 23. Oktober kann dort die Kunstausstellung "Weltgeschehen" betrachtet werden, die den gesellschaftlichen Fortschritt in Zeiten globaler Krisen reflektiert. Der ARD Text stellt die Kunstwerke in Kooperation mit dem ORF Teletext und der Künstlergruppe TeleNFT zur Verfügung.
Konkret sind die Arbeiten der Künstler im ARD Text ab Seite 830 sowie im ORF Teletext ab Seite 520 zu sehen. Beide Teletext-Angebote können übrigens auch online unter www.ard-text.de bzw. teletext.orf.at abgerufen werden. Alternativ sind die Kunstwerke auch auf der Webseite telenft.art zu finden.
Initiiert vom deutschen Medienkünstler Max Haarich widmen sich 15 international renommierte Digitalkünstler Fragen wie "Wie beeinflusst unser Handeln die Zukunft? Ist Technologie eine Bedrohung? Ist Kunst die Rettung?" mit speziell für das Medium Teletext gestalteten Kunstwerken. Mit 78x69 Pixeln und 7-Bit-Farben schufen sie Kunstwerke, die sowohl humorvoll als auch nachdenklich stimmen - und den Zeitgeist auf überraschende Weise einfangen.
Erstellt wurden die Teletext-Kunstwerke mit einer speziell für dieses Projekt angefertigten Version der TIUS-Teletext-Software. Parallel wurde auch eine Blockchain-Technologie genutzt, um sie als "TeleNFTs" für Sammler verfügbar zu machen. Die Werke folgender Künstlerinnen und Künstler werden ausgestellt:
Deutschland: buzzlightning, Christoph Faulhaber, Max Haarich, Mario Klingemann, Claudie Linke, Numo, Mamadou Sow, sp4ce, tius
Österreich: Karin Ferrari, Nissla, Tschuuuly
Finnland: Juha van Ingen
Großbritannien: Dan Farrimond
Litauen/Russland: Gleb Divov
Impressionen aus der Kunstausstellung "Weltgeschehen"





Auch Hintergrundinfos zu den Werken und Kurzbiografien der Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden künstlerisch gestaltet.
Frauke Langguth, Leiterin ARD Text: Seit über 45 Jahren bietet der ARD Text Nachrichten rund um die Uhr, sieben Tage die Woche. Die Künstlerinnen und Künstler der diesjährigen Ausstellung nähern sich dem Thema aus einer anderen Richtung und verwandeln das TV-Gerät, mit den Mitteln, die das Medium Teletext bereitstellt, in einen virtuellen Ausstellungsraum.
auch interessant
Leserkommentare
Roman1976 schrieb am 09.10.2025, 16.00 Uhr:
Vor allem bei den Wahlergebnissen nutze ich den TXT, da nur das notwendigste erwähnt wird
SvenV schrieb via tvforen.de am 09.10.2025, 14.39 Uhr:
Ich hoff' ja, dass der Teletext noch 'ne Weile bestand hat. Ich ertappe mich oft, dass ich während einer Doku, auf den Teletext wechsel, um noch mehr über die aktuelle Sendung zu erfahren und ich schlitter dann immer ab und lese dann doch was anderes :-P.
Winslow schrieb am 09.10.2025, 14.24 Uhr:
Ach komm, das ist doch eine Technologie, die 2025 wirklich gar keine Relevanz mehr hat (damit meine ich natürlich NFTs)
Meistgelesen
- "Promi Big Brother": Vorbelasteter Reality-Star zieht heute freiwillig in den "Fernseh-Knast"
- Weihnachtskomödie mit Mariele Millowitsch statt "Helene Fischer Show"
- "Taunuskrimi": Termin für neuen Zweiteiler mit neuer Besetzung verkündet
- "9-1-1 Notruf L.A.": Erste Bilder aus Auftakt von Staffel 9 zeigen Gedenken an Bobby Nash
- "The Chelsea Detective": An diesem Tag feiert dritte Staffel Deutschlandpremiere
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
Neue Trailer
- Update "I Love LA": Neue HBO-Comedy erhält Trailer und deutschen Starttermin
- Update "FBoy Island": Starttermin und Trailer für den eigenwilligen Dating-Wettbewerb
- "All's Fair" mit Kim Kardashian: Starttermin und Trailer zum neuen Anwaltsdrama von Ryan Murphy
- Update "Navy CIS": Trailer kündigt erstaunliche Entwicklungen in Staffel 23 an
- Update "Schwarze Schafe": Serienfassung von schräger Berlin-Komödie mit Geschenk zum Start
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
