Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Wer weiß denn sowas?"-Staffelbilanz: Höchster je erzielter Marktanteil

Seit mittlerweile acht Jahren ist
Die heute endende Staffel umfasste 139 reguläre Folgen, in der insgesamt 278 Prominente zu Gast waren. Im Schnitt waren insgesamt 3,312 Millionen Zuschauer bei dem werktäglichen Vorabendquiz im Ersten dabei. Mit einem durchschnittlichen Marktanteil von 19,0 Prozent (Daten bis einschließlich 1. Juni) konnte der bisherige Rekord aus dem Jahr 2020 nochmal um einen Punkt übertroffen werden. Besonders erfreutlich: In der jungen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen war "Wer weiß denn sowas?" mit einem Marktanteil von durchschnittlich 10,2 Prozent so stark wie nie zuvor.
Zum Staffelstart gab es als besonderes Highlight einen 25-Stunden-Live-Marathon. Mehr als einen ganzen Tag verbrachten Moderator Kai Pflaume und die beiden Team-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Elton gemeinsam mit tapferen Zuschauern im Studio, um eine Runde nach der anderen zu spielen. Während nur ein kleiner Teil tatsächlich auch im linearen Fernsehen im Ersten übertragen wurde, konnte man den gesamten XXXL-Marathon per Livestream in der ARD Mediathek verfolgen. Dieser wurde laut Senderangaben insgesamt fast 1,5 Millionen Mal aufgerufen. Von den insgesamt 120 Gästen im Studio haben stolze 111 die ganzen 25 Stunden durchgehalten, mitgeraten und ihre Team-Kapitäne unterstützt - und erhielten zur Belohnung eine stolze Gewinnsumme. Beim Quiz-Marathon wurde allerdings nicht nur für die eigenen Taschen gespielt - für soziale Zwecke wurde die erspielte Gesamtsumme verdoppelt. Insgesamt konnten 62.000 Euro für ehrenamtliches Engagement erspielt werden.Am 18. Februar stand dann die große Primetime-Jubiläumsshow zur 1000. Folge von "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm, samt den Heavytones als Liveband im Studio. 5,80 Millionen Zuschauer waren bei der mehr als dreistündigen Sause vor dem Fernseher dabei und bescherten der ARD starke 23,1 Prozent Marktanteil. Beim jungen Publikum wurde mit 9,2 Prozent Marktanteil gar ein neuer Allzeitrekord aufgestellt
Frank Beckmann, ARD-Koordinator Vorabend: Der Staffelauftakt war bereits fulminant: Mit einem 25-stündigen Quizmarathon sind Kai Pflaume, Bernhard Hoëcker und Elton Ende Oktober in die neunte Staffel gestartet. Und fulminant geht "Wer weiß denn sowas?" nun mit einem neuen Quotenrekord in die Sommerpause. Das Wissensspiel ist bei Jung und Alt beliebt - und aus dem Vorabend nicht mehr wegzudenken. Mein Glückwunsch an Kai Pflaume und die beiden Teamkapitäne!
Zum Staffelabschluss begrüßt das WWDS-Team in der heutigen Folge die beiden Schauspieler Jürgen Vogel und Aybi Era als Kontrahenten. Ab dem kommenden Montag (5. Juni) übernehmen dann Alexander Bommes und die Jäger von
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
