Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Werte Deutsche, werte Schweizer, werte Ösis!
(19.04.2006, 00.00 Uhr)
Vom 25. bis 30 April findet im schweizerischen Luzern die 46. Ausgabe des TV-Festivals "Goldene Rose" statt. 700 aus 34 Ländern angereiste Entscheidungsträger aus der TV-Branche werden 335 neue Unterhaltungs-Formate sichten und am 29. April die Goldenen Rosen für die besten Sendungen verleihen.
Schweizer Medien melden freudig als Stargäste des weltweit größten Festival sder Fernseh-Unterhaltung: Frank Elstner (der gemeinsam mit den Darstellern der englischen Kult-Sopa
"Promi ärgere Dich nicht" (Game Show, Grundy Light)
"Stars in Danger/Best of High Diver" (Variety, Brainpool)
"Andre Rieu - Weihnachten rund um die Welt" (Music, ZDF)
"Türkisch für Anfänger" (Social AW-Award, Hofmann&VogesEntertainment)
"Das Experiment - 30 Tage im Rollstuhl" (Social AW-Award, RTL II)
Österreich:
"Deutsch sein Kunstsprach" (Arts and Special, Satel Film)
Schweiz:
"Yello - Electropop Made in Switzerland" (Music, SF)
"Edelmais" (Comedy, SF)
"AAA ... Find Me a Man" (Reality Show, Polivideo SA)
"White Flag" (Social AW-Award, Abrahami-Netz TV)
auch interessant
Leserkommentare
atariman schrieb via tvforen.de am 20.04.2006, 20.38 Uhr:
"Das Experiment - 30 Tage im Rollstuhl" grpßes rtl2 highlight *brech*
NewYorkFan schrieb via tvforen.de am 20.04.2006, 15.00 Uhr:
armes TV Deutschland so viel Schrott, und dafür auch noch Preise, aber naja was sollen die sonst bewerten!
Mizz Mary schrieb via tvforen.de am 20.04.2006, 01.03 Uhr:
also ich bin für die schillerstrasse! (naja, eigentlich müsste es schillerstraß(!)e heißen *klugscheiß*)
Anarky schrieb via tvforen.de am 20.04.2006, 01.58 Uhr:
Das nenne ich wirklich schlechtes Fernsehen. Der deutsche Sprachraum bleibt ein TV-technisches Drittweltland. Das dann auch noch mit Auszeichnungen (komischerweise für den deutschen Sprachraum "Award", das deutscheste Wort der Weltgeschichte, genannt) zu prämieren scheint mir mehr Satire zu sein, als alles andere. Ich weiss jetzt wieder, warum ich mich von allen deutschen Produktionen im Fernsehen fernhalte.
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
