Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Werte Deutsche, werte Schweizer, werte Ösis!
(19.04.2006, 00.00 Uhr)
Vom 25. bis 30 April findet im schweizerischen Luzern die 46. Ausgabe des TV-Festivals "Goldene Rose" statt. 700 aus 34 Ländern angereiste Entscheidungsträger aus der TV-Branche werden 335 neue Unterhaltungs-Formate sichten und am 29. April die Goldenen Rosen für die besten Sendungen verleihen.
Schweizer Medien melden freudig als Stargäste des weltweit größten Festival sder Fernseh-Unterhaltung: Frank Elstner (der gemeinsam mit den Darstellern der englischen Kult-Sopa
"Promi ärgere Dich nicht" (Game Show, Grundy Light)
"Stars in Danger/Best of High Diver" (Variety, Brainpool)
"Andre Rieu - Weihnachten rund um die Welt" (Music, ZDF)
"Türkisch für Anfänger" (Social AW-Award, Hofmann&VogesEntertainment)
"Das Experiment - 30 Tage im Rollstuhl" (Social AW-Award, RTL II)
Österreich:
"Deutsch sein Kunstsprach" (Arts and Special, Satel Film)
Schweiz:
"Yello - Electropop Made in Switzerland" (Music, SF)
"Edelmais" (Comedy, SF)
"AAA ... Find Me a Man" (Reality Show, Polivideo SA)
"White Flag" (Social AW-Award, Abrahami-Netz TV)
auch interessant
Leserkommentare
atariman schrieb via tvforen.de am 20.04.2006, 20.38 Uhr:
"Das Experiment - 30 Tage im Rollstuhl" grpßes rtl2 highlight *brech*
NewYorkFan schrieb via tvforen.de am 20.04.2006, 15.00 Uhr:
armes TV Deutschland so viel Schrott, und dafür auch noch Preise, aber naja was sollen die sonst bewerten!
Mizz Mary schrieb via tvforen.de am 20.04.2006, 01.03 Uhr:
also ich bin für die schillerstrasse! (naja, eigentlich müsste es schillerstraß(!)e heißen *klugscheiß*)
Anarky schrieb via tvforen.de am 20.04.2006, 01.58 Uhr:
Das nenne ich wirklich schlechtes Fernsehen. Der deutsche Sprachraum bleibt ein TV-technisches Drittweltland. Das dann auch noch mit Auszeichnungen (komischerweise für den deutschen Sprachraum "Award", das deutscheste Wort der Weltgeschichte, genannt) zu prämieren scheint mir mehr Satire zu sein, als alles andere. Ich weiss jetzt wieder, warum ich mich von allen deutschen Produktionen im Fernsehen fernhalte.
Meistgelesen
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
- "Die Kaiserin": Darum geht es in der dritten und letzten Staffel der Netflix-Serie
Nächste Meldung
Specials
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
