Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Wetten, dass..?": ABBA und Helene Fischer beehren Thomas Gottschalk

Mit Fug und Recht steht nächste Woche Samstag, am 6. November um 20.15 Uhr, das TV-Highlight des Jahres auf dem Programm: Fast sieben Jahre nach der Einstellung feiert der Showdino
Was die Spatzen schon von den Dächern pfiffen, wurde nun zumindest teilweise bestätigt: Die männliche Hälfte der wiedervereinten schwedischen Band ABBA - Björn Ulvaeus und Benny Andersson - gibt sich live in der Messehalle in Nürnberg die Ehre und berichtet exklusiv über die bewegten letzten Monate dieser besonderen Reunion nach 40 Jahren und der Arbeit an ihrem neuen Album. Da Agnetha Fältskog und Anni-Frid Lyngstad nicht mit dabei sind, kommt ein von vielen Fans erhoffter gemeinsamer Auftritt offensichtlich nicht zustande.
Ebenfalls spekuliert wurde über den Besuch von Deutschlands Superstar Helene Fischer, die nun tatsächlich vorbeischauen und einen - laut Sender - "spektakulären" Auftritt mit einem Titel ihres aktuellen Nummer-eins-Albums aufwarten wird. Der ein oder anderen Frage Gottschalks über ihre Schwangerschaft wird sie sich vermutlich auch nicht entziehen können. Weitere musikalische Gäste sind Rocklegende Udo Lindenberg und sein Panikorchester, die mit ihrem neuen Song "Kompass" TV-Premiere feiern. Bevor das Musical zu "Disney's Die Eiskönigin" nach New York und London ab November in Hamburg gastieren wird, gibt das Ensemble um die Charaktere Anna, Elsa und Olaf bei "Wetten, dass..?" eine Kostprobe.
Als Wettpaten sind unter anderem Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf sowie Heino Ferch und Schauspielkollegin Svenja Jung, die demnächst im ZDF-Mehrteiler
Hinsichtlich der Wetten verspricht das ZDF "skurrile Wettideen, große Maschinen und clevere Kinder". Mit dabei ist - natürlich - auch eine Baggerwette, darüber hinaus stehen ein Dartspieler, ein Parson Russell Terrier und mehrere Feuerwehrleute im Fokus. Letztgenannte treten in einer "spritzigen" Außenwette, moderiert von Giovanni Zarrella, gegen einen "vermeintlich unbezwingbaren Gegner aus Österreich" an.
"Wetten, dass..?" feiert in diesem Jahr den 40. Geburtstag, ein ausschließlich nostalgischer Rückblick soll die zunächst als einmalig angekündigte Neuauflage allerdings nicht werden. ZDF-Unterhaltungschef Dr. Oliver Heidemann verspricht: Es wird ein 'Wetten, dass..?', wie wir es uns alle vorstellen. Kein Blick zurück, sondern eine große Familienshow mit allem, was diese Sendung immer stark gemacht hat.
Ursprünglich war das Comeback schon für Herbst 2020 angekündigt, damals machte jedoch die Hochphase der Corona-Pandemie den Plänen einen Strich durch die Rechnung. Nun, da aufgrund der 2G-Regelung auch wieder aus einer vollbesetzten Halle gesendet werden kann, steht der Show nichts mehr im Wege.
Wie schon in der Vergangenheit handelt es sich bei "Wetten, dass..?" um eine Gemeinschaftsproduktion in Kooperation mit ORF und SRF, die bei den entsprechenden Sendern in Österreich und der Schweiz zeitgleich ausgestrahlt wird.
auch interessant
Leserkommentare
Teiwaz schrieb am 29.10.2021, 22.27 Uhr:
Das wird wieder eine super Sendung: Auf Thomas Gottschalk ist Verlass. Daran werden auch die Neidhammel nichts ändern :-)
Butzelbear1976 schrieb am 28.10.2021, 23.48 Uhr:
Unnötige GEZ-Gebühren Verschwendung nur um ein altbackenes Format mit Einschaltquoten zu pushen.
Möchte nicht wissen was die Künstler und der mittlerweile echt nervige, überall präsente Gottschalk an Gage erhalten für diese Sendung.Sentinel2003 schrieb am 28.10.2021, 21.57 Uhr:
Was soll denn dieser Mist?? Warum nur die Männer von Abba?? Verstehe ich nicht!!
mda schrieb am 29.10.2021, 12.56 Uhr:
Weil die Damen nicht mehr in der Öffentlichkeit auftreten möchten.
Nocma schrieb am 28.10.2021, 20.02 Uhr:
Die Fischer ist schon Grund genug es nicht zu schauen
Batman schrieb am 28.10.2021, 19.50 Uhr:
werde ich nur wegen ABBA einschalten, ansonsten ist es ein altbackenes Format was nicht mehr in die
heutige Sendelandschaft passen tut.ReCon schrieb am 31.10.2021, 11.41 Uhr:
Was gehört denn in die heutige Zeit? Luke Mockridge, Chris Tall und ähnliche Schwachmaten?
SerienFan_92 schrieb am 28.10.2021, 14.32 Uhr:
Mal sehen, wie lang die Show am Ende wird.
Das Überziehen der Sendezeit gehörte ja fast schon immer zu "Wetten Dass...?"
Auf jeden Fall freue ich mich drauf.
Meistgelesen
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
- Schluss mit Samstagabend: So kündigte Thomas Gottschalk seinen TV-Abschied an
- "On Call": Dick Wolfs ("FBI") neue Krimiserie schon wieder abgesetzt
- "Sturm der Liebe" und "Rote Rosen" werden wieder in lange Sommerpause geschickt
Nächste Meldung
Specials
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "The Pitt" mit Noah Wyle wirkt wie "ER" auf Schlaftabletten
- "Elsbeth": Das gilt es über die neue Sat.1-Krimiserie zu wissen
- "American Primeval": Warum die neue Netflix-Serie besser ist als Kevin Costners "Horizon"
Neue Trailer
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
- Update "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
