Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Wetten, dass..?": Gottschalk weist 'Spiegel'-Vorwürfe zurück
(14.01.2013, 17.30 Uhr)

Thomas Gottschalk hat auf die heute im Spiegel veröffentlichte
Im Spiegel-Artikel wurde der Verdacht geäußert, Gottschalk und sein Bruder hätten über ihre gemeinsame Firma Dolce Media jahrelang Millionen mit verbotener Schleichwerbung in "Wetten, dass..?" verdient. Im Jahr 1999 hatte das ZDF die Vermarktungsrechte am Show-Klassiker an Dolce Media abgetreten. Das Nachrichtenmagazin zitierte unter anderem aus einem vorliegenden Vertrag mit DaimlerChrysler aus dem Jahr 2003, demzufolge das Unternehmen möglicherweise auch redaktionellen Einfluss auf die Sendung genommen haben könnte, etwa durch detaillierte Regieanweisungen und eine konkrete Anmoderation (wunschliste.de berichtete).
Über seinen Anwalt Christian Schertz ließ Gottschalk nun mitteilen, er sei weder Vertragspartner der im aktuellen Spiegel erwähnten Verträge, noch sei er an den Verhandlungen oder Abschlüssen beteiligt gewesen. "Ihm persönlich ist daher in diesem Zusammenhang auch keinerlei Fehlverhalten vorzuwerfen, so dass es auch keinen Grund gibt, sich konkret hierzu zu äußern", so Schertz. Zudem habe Gottschalk, anders als im Artikel behauptet, keinen Mercedes zur Verfügung gestellt bekommen und privat auch keines der Audi-Modelle gefahren, mit denen er im Artikel abgebildet worden ist.
Mehr noch stört sich Gottschalk an dem in einem zweiten Artikel erweckten Eindruck, er habe mit Blick auf die aktuellen Vertragspartner den verunglückten Wettkandidaten Samuel Koch in seiner Fahrzeugwahl beeinflusst. Das Gegenteil sei der Fall, erklärt Gottschalk: "Ich habe bei der Probe am Tag vor der Sendung Samuel eindringlich abgeraten, über eine Limousine zu springen, und ihn mehrfach beschworen, sich mit den kleinen Smarts zufrieden zu geben. Michelle Hunziker hat versucht mich dabei zu unterstützen. Ich wünschte nichts sehnlicher, als dass Samuel damals auf uns gehört hätte."
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
