Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Wien - Tag & Nacht" wird eingestellt
(10.04.2014, 14.37 Uhr)

In Deutschland hat sich
Noch vor wenigen Tagen hatte ATV enthusiastische Pressemitteilungen versendet: "Rekordquoten für 'Wien - Tag & Nacht'", meldete der österreichische Privatsender am 27. März für eine aktuelle Folge der Reihe, die auf 71.000 Zuschauer und einen Marktanteil von 9,7 Prozent gekommen war. "Die Fangemeinde wächst und wächst", teilte ATV am 31. März mit, nachdem mehr als 50.000 Facebook-Fans eingesammelt worden waren. Am Wochenende zuvor lud ATV zu einer großen Party in den von der Wiener WG betriebenen Club, zu der 800 Fans kamen - inklusive Richard Lugner und Stargast Mateo Jaschik von Culcha Candela.
Nur wenige Tage später sieht die Faktenlage anders aus. Die Daily Soap sei "in der breiten Masse hinter den ambitionierten Erwartungen geblieben", gesteht ATV heute ein. Die erste Staffel wird zwar noch auf dem gewohnten Sendeplatz um 18.15 Uhr zu Ende gebracht, jedoch wird keine weitere Staffel bestellt. Laut Kurier sind die Quoten im April stark gefallen. Am Dienstag wurde der bisherige Tiefpunkt erreicht: lediglich 7.000 Zuschauer waren noch dabei, als die Sendung wegen einer Fußball-Übertragung früher als gewohnt begann.Zufrieden zeigt sich ATV zwar mit den erzielten Quoten in der jungen Zielgruppe der 12- bis 29-Jährigen, in der ein Marktanteil von 5,7 Prozent erzielt wurde. Doch in der Hauptzielgruppe der 12- bis 49-Jährigen liegt der Schnitt nur bei 4,1 Prozent. Damit liegt die Wien-Soap auf dem österreichischen TV-Markt "zwar vor den Konkurrenzprodukten 'Berlin - Tag Nacht' sowie
"Es war im österreichischen Fernsehen eines der mutigsten Experimente der letzten Jahre, aber für eine zweite Staffel waren die Marktanteile nicht stabil genug", bestätigt ATV-Geschäftsführer Martin Gastinger. "ATV hat einmal mehr Fernseh-Neuland betreten und das Team hat bewiesen, dass auch solche Mega-Projekte gestemmt werden können. Da sich die Marktanteile aber nicht zufriedenstellend entwickelt haben, nehmen wir nun unsere Erkenntnisse mit und wenden uns neuen Ideen zu."
auch interessant
Leserkommentare
Manfred_aus_Piesendorf schrieb am 12.04.2014, 11.04 Uhr:
Einmal kurz reingesehen, zum Kotzen, also was da einem so alles aufgetischt wird, schade um jede Minute,da ist jede Werbeinsel noch spannender
SallySpectra schrieb via tvforen.de am 11.04.2014, 01.20 Uhr:
Erst "Wetten, dass...?" und nun das. Schrecklich.
GreatSciFi schrieb via tvforen.de am 11.04.2014, 15.29 Uhr:
wer wird so einen Mist schon ernsthaft vermissen, ich vermisse weder Köln sowieso, noch Berlin Tag und Nacht.. und was es da sonst noch gibt...
Werner111 schrieb via tvforen.de am 11.04.2014, 13.06 Uhr:
.Dabei waren die Typen in dieser Soap erheblich sympathischer als jene aus Berlin. Mein Bedarf war aber trotzdem nach zwei Folgen gedeckt, insofern werde ich das Format nicht wirklich vermissen.
Mikey83 schrieb via tvforen.de am 11.04.2014, 05.49 Uhr:
Das in Österreich eine eihenproduzierte Daily Soap nicht funktioniert.. Warum auch immer..
LouZipher schrieb via tvforen.de am 11.04.2014, 01.32 Uhr:
Was heisst das nun?
Daß Plagiate generell Mist sind?
Daß BTN so gut ist?
Daß as Publikum dort noch nciht so abgestumpft ist?Frau_Kruse schrieb via tvforen.de am 11.04.2014, 00.38 Uhr:
Felix Austria!
Nick799 schrieb am 10.04.2014, 23.29 Uhr:
Es führen mit 1:0 die Leute mit Gehirn.
GreatSciFi schrieb via tvforen.de am 10.04.2014, 21.28 Uhr:
....oh mann, hätten wir in der BRD doch auch nur so viel Glück gehabt...
Mikey83 schrieb via tvforen.de am 10.04.2014, 21.12 Uhr:
Schade... War nicht schlecht gemacht und meine Freundin hats gern gesehen...
Naja... hätt nicht sollen sein
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Harry Potter"-Serie: Das sind die neuen Darsteller von Harry, Hermine und Ron
Nächste Meldung
Specials
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Dennis Quaid als "Happy Face"-Killer: Wenn der Vater ein Serienmörder ist
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- "Concordia - Tödliche Utopie": Sci-Fi-Krimiserie mit Christiane Paul bietet viel Style und zu wenig Substanz
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
