Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Wipeout"-Produzenten entwickeln neues Format

Direkt hinter den matschverschmierten, dicken Dingern warten ...
In "101 Ways" müssen die Teilnehmer einige schwierige Fragen beantworten. Gleichzeitig sitzen sie in potentiell gefährlichen Vehikeln, zum Beispiel in einem Katapult. Falls der Kandidat die Frage falsch beantwortet wird er sofort danach aus der Show katapultiert - eben wortwörtlich, oder mit Hilfe einer anderen Gerätschaft. So könnte er auch aus einer Kanone geschossen werden oder an einer Seilbrücke herunterrasen.
Während ABC noch die Qualität des Piloten abwartet hat die BBC bereits acht Episoden einer britischen Variante von "101 Ways" bestellt, die auch bereits von Endemol umgesetzt werden. Ab Herbst werden sie auf Sendung gehen. Genau wie 23 internationale Varianten von "Wipeout", so sollen auch sämtliche Versionen von "101 Ways" auf dem gleichen Set in Argentinien gedreht werden. Dort entstand auch die deutsche VarianteDurch den Standort Argentinien kann Endemol beträchtliche Ausgaben einsparen. So sind nicht nur Material und Arbeiter in dem Land billiger. Kosten werden vor allem dadurch gespart, dass nicht 23 verschiedene Sets in 23 Ländern gebaut werden müssen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- NDR feiert Ina Müllers 60. Geburtstag mit Sonderprogramm
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "SOKO Leipzig": Überraschender Ausstieg eines Urgesteins nach 25 Jahren
- Berben, Bleibtreu, Makatsch und Co. in "Call My Agent Berlin": Starttermin und Trailer für neue Disney+-Serie
- ProSiebenSat.1-Deal mit NBCUniversal: Neue Serien "St. Denis Medical" und "The Hunting Party" plus Kino-Blockbuster gesichert
Nächste Meldung
Specials
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
Neue Trailer
- "Godfather of Harlem": Trailer zur vierten Staffel der Crime-Serie veröffentlicht
- Update "Acapulco": Trailer zur bald startenden vierten und finalen Staffel enthüllt
- Berben, Bleibtreu, Makatsch und Co. in "Call My Agent Berlin": Starttermin und Trailer für neue Disney+-Serie
- "Cyberpunk: Edgerunners": Netflix bestätigt zweite Staffel der Anime-Serie
- "The Couple Next Door": Trailer kündigt baldigen Start der zweiten Staffel an
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
