Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Wir können nicht anders": Neuer Detlev-Buck-Film ab Dezember bei Netflix

Am 4. Dezember veröffentlicht Netflix den deutschen Film "Wir können nicht anders" vom Erfolgsregisseur Detlev Buck. Der Film war Ende 2019 für eine Kinoveröffentlichung Ende 2020 produziert worden - aber wegen der Kinoschließungen durch Corona wurde er schließlich an Netflix lizenziert.
Der Film, dessen Titel an Bucks Frühwerk
Edda (Alli Neumann) und Samuel (Kostja Ullmann) haben sich in dem Film laut Kinokalender.de anfangs gerade erst kennengelernt. Sie beschließen, ihre brandheiße Romanze auf einer gemeinsamen Tour zum 60. Geburtstag von Eddas Vater fortzusetzen. Auf ihrer Reise im Campingbus geraten sie - insbesondere Samuel - in ein Eifersuchtsdrama, das gerade in einem Waldstück mit der Tötung eines jungen Mannes seinen Höhepunkt finden soll. Samuels Versuch, schlichtend einzugreifen, führt dazu, dass er mit dem Opfer in spe im Schlepptau durch den Wald fliehen muss. Edda macht sich auf die Suche nach ihm, ebenso wie die bei ihrer Rachetat unterbrochenen Einheimischen...
Weitere Hautrollen in dieser Mischung aus Rachethriller, Drama und Komödie haben unter anderem Sophia Thomalla, Merlin Rose, Sascha Alexander Geršak und Peter Kurth. Auch Autor und Regisseur Buck selbst tritt auf: Er spielt den Bürgermeister der Heimatstadt der Jäger.
Gedreht wurde Ende 2019 bei Bad Freienwalde in der Märkischen Schweiz Brandenburgs. Produziert wurde "Wir können nicht anders" von DCM, Bucket, Boje Buck, The PostRepublik und dem ZDF mit Förderungen von MBB, MDM, BKM, FFA und DFFF.
Detlev Buck hatte seinen Durchbruch mit schwarzhumorigen Ganovenfilmen wie
auch interessant
Leserkommentare
Halil schrieb via tvforen.de am 26.12.2020, 17.53 Uhr:
Der Originalfilm "Wir können auch anders" ist derzeit in der ARD Mediathek abrufbar - allerdings in einer grauenhaften Bildqualität. Es wäre wirklich an der Zeit, dass dieser Klassiker von Detlev Buck einmal restauriert gezeigt wird.
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
