Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Witchblade": Animeserie feiert deutsche Free-TV-Premiere

Mehr als 14 Jahre hat es gedauert, doch nun schaffen Mutter und Tochter Amaha doch noch den Sprung ins frei empfangbare deutsche Fernsehen. ProSieben MAXX verstärkt seinen Anime-Freitag einmal mehr mit einem Format, das international längst Kultstatus genießt. Alle 26 Folgen von
"Witchblade" basiert auf der gleichnamigen Comicbuchserie von Top Cow Productions, die in den USA seit 1995 erscheint. 2006 entstand dann die 26-teilige Animeserie, hierfür verlagerte das Studio Gonzo die Handlung nach Japan - oder was davon noch übrig ist.
Denn Tokyo besteht in der Welt von "Witchblade" nur noch aus einer kleinen Insel mit dem Tokyo Tower. Der Rest der Metropole versank vor einigen Jahren durch ein gewaltiges Erdbeben. Im Epizentrum dieses Bebens tauchten Masane Amaha und ihre Tochter und Rihoko auf.
Jahre später suchen die beiden in Tokyo nach Arbeit und laufen dort dem Amt für Fürsorge, genannt NSFW, in die Hände. Die vermeintlich prekären Lebensumstände der beiden führen dazu, dass Masane von den Beamten ins Gefängnis gesperrt wird und Tochter Rihoko ins Heim muss. So hat es zumindest der Leiter der seltsamen Organisation beschlossen, der ewig gütlich lächelnde "Vater" Tatsuoki Furumizu.
Schließlich gelingt Rihoko die Flucht, auch dank der Hilfe des Reporters Tozawa. Dieser ist einer grausigen Mordserie auf der Spur, deren Opfer alle ein Abzeichen des NSFW trugen. Auch Mutter Masane flieht aus dem Gefängnis und erhält beim mächtigen Douji-Unternehmen ein Job-Angebot. Sie soll ihr Witchblade einsetzen und intelligente Waffen jagen. Dieses Witchblade verschmolz während des Erdbebens mit Masane. Wird es aktiviert, bedeckt eine dunkle Rüstung hauteng Masanes Körper und aus ihren Armen und Fingern wachsen Klingen. Sie wird zu einer biologischen Kampfmaschine.
Bereits 2001 wurde "Witchblade" fürs Fernsehen adaptiert, damals allerdings als Live-Action-Serie.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 14. September 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- Update Verwirrspiel geht weiter: Was haben Stefan Raab und RTL vor?
- "The Night Agent": Rose-Darstellerin verlässt überraschend Netflix-Serienhit
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
- "Doc": Großartige Molly Parker alleine kann Remake von "Doc - Es liegt in deinen Händen" nicht retten
Neue Trailer
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "High Potential": Deutscher Starttermin und erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Frauds": Suranne Jones und Jodie Whittaker als Trickbetrügerinnen im ersten Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
