Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Wonder Woman": Neuauflage nach "Smallville"-Art in Planung
(09.09.2012, 10.04 Uhr)

Im letzten Jahr war der Versuch einer Neuauflage von
The CW hat laut Vulture bei der Produktionsfirma Warner Brothers ein Script mit dem Arbeitstitel "Amazon" bestellt, das Amerikas populärste Superheldin in ganz jungen Jahren porträtiert. Zu Serienbeginn ist "Wonder Woman" also noch Diana. Ihre Entwicklung zur Amazonenprinzessin im patriotischen Badeanzug wird erst im späteren Verlauf vollzogen. Auf ähnliche Weise hat The CW damals aus der "Superman"-Vorlage die Serie
In den USA zählt "Wonder Woman" zu den beliebtesten Superhelden-Serien der 1970er Jahre. Drei Jahre lang ging Lynda Carter auf die Jagd nach Außerirdischen, Terroristen und anderen Schurken. In Deutschland kam die Comic-Heldin erst 18 Jahre nach der US-Premiere ins Fernsehen: RTL strahlte die Serie 1993 aus.
Für die TV-Saison 2011/12 hatte NBC ein Remake der Originalserie in Auftrag gegeben, für das David E. Kelley verantwortlich zeichnete. Ein kostspieliger Pilotfilm mit Adrianne Palicki in der Hauptrolle wurde produziert, allerdings entschied sich NBC für viele US-Medienbeobachter überraschend gegen eine Serienbestellung. Möglicherweise hatte das Network Angst vor einem spektakulären Flop, nachdem die Reaktionen in Testvorführungen sehr unterschiedlich ausgefallen sein sollen (wunschliste.de berichtete).
auch interessant
Leserkommentare
Stadtfuchs schrieb am 14.09.2012, 21.17 Uhr:
Ich glaube auch nicht, dass das was wird. Die letzte (Fast-)Superheldin "The Bionic Woman" hat eine 2. Staffel ja nicht erlebt!!!
LouZipher schrieb via tvforen.de am 10.09.2012, 00.21 Uhr:
Und ich rätsele immer noch rum, was Wonderwoman eigentlich für Kräfte hat ;)
(Ja jaaaa, ich weiß, Google und Wiki) ....linkin_park schrieb via tvforen.de am 10.09.2012, 15.10 Uhr:
Dustin schrieb:
linkin_park schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Ja. Vor über 15 Jahren. In der Hochzeit der
> Superheldenserien.
Da gab es ne Hochzeit? Außer Hercules und Xena
hat sich praktisch nichts länger und 1 oder 2
Jahre halten können oder vergesse ich gerade was?
Sindbad und Conan fallen mir gerade noch ein.
Na, das sind ja schon mal 4. Wie viele gibt es derzeit? NULL. ;-)Dem widerspreche ich heftigst. Wie sonst sind die
"Erfolge" von Vin Diesel Filmen zu erklären?
Siehe oben, "auch hier könnte man das "dicke Titten" argument anbringen" ;)
Verstehe ich nicht, hat vin Diesel dicke Tittten?!? ;-)Dustin schrieb via tvforen.de am 10.09.2012, 15.02 Uhr:
linkin_park schrieb:
Ja. Vor über 15 Jahren. In der Hochzeit der
Superheldenserien.
Da gab es ne Hochzeit? Außer Hercules und Xena hat sich praktisch nichts länger und 1 oder 2 Jahre halten können oder vergesse ich gerade was? Sindbad und Conan fallen mir gerade noch ein.Dem widerspreche ich heftigst. Wie sonst sind die
"Erfolge" von Vin Diesel Filmen zu erklären?
Siehe oben, "auch hier könnte man das "dicke Titten" argument anbringen" ;)linkin_park schrieb via tvforen.de am 10.09.2012, 09.49 Uhr:
Dustin schrieb:
linkin_park schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Sehe ich auch so. Außerdem ist die Zeit der
> "Superhelden"-Serien ja nun wirklich vorbei.
Das
> konnten als letztes die "Heroes" erleben.
Aber Heroes war zu Anfang erfolgreich, was der
Serie das Genick gebrochen hat war kontinuierlich
abnehmende Qualität.
Und gerade deswegen werden die Zuschauer hier auch sehr zurückhaltend sein: Qualität!> Und ob eine Serie mit weiblichem Helden
überhaupt
> funktionieren kann? Lara Croft hatte dicke
Titten,
> mehr nicht.
Xena hat funktioniert
Ja. Vor über 15 Jahren. In der Hochzeit der Superheldenserien.
Edith sagt: und auch hier könnte man das "dicke Titten" argument anbringen ;-)> Aber wenn nicht mal Halle Berry als
> Catwoman läuft sehe ich schwarz für WW.
Der Film war aber wirklich katastrophal schlecht,
der hätte mit nem männlichen Titelhelden nicht
mehr Erfolg gehabt.
Dem widerspreche ich heftigst. Wie sonst sind die "Erfolge" von Vin Diesel Filmen zu erklären?Dustin schrieb via tvforen.de am 10.09.2012, 09.42 Uhr:
linkin_park schrieb:
Sehe ich auch so. Außerdem ist die Zeit der
"Superhelden"-Serien ja nun wirklich vorbei. Das
konnten als letztes die "Heroes" erleben.
Aber Heroes war zu Anfang erfolgreich, was der Serie das Genick gebrochen hat war kontinuierlich abnehmende Qualität.
Ich glaube nicht das die Zeit der Superhelden Serien vorbei ist, nur das sie es schwer haben, sie sind oft teuer, da effektlastig und wenn man Effekte hat, erwarten viele Zuschauer was auf Kinoniveau, was mit TV Budgets und Zeitplänen oft schwer umzusetzen ist.
Man muss sich nur mal Smallville ansehen, es wurd eoft davon geredet das man Supermans Jugend zeigen wollte, meine rMeinung nach war aber der Hauptgrund das man dieses Konzept wählte, das man so ne Superman Serie ohne exorbitantes Effektbudget auf die Beine stellen konnte. Der Schnell Renn Effekt ist eben billiger und einfacher als der Flug Effekt.Das ist auch der Grund für die neue Wonder Woman Idee, in einer Origin Geschichte kann man alles was teuer ist einfach weglassen ohne in Erklärungsnöte zu kommen.Und ob eine Serie mit weiblichem Helden überhaupt
funktionieren kann? Lara Croft hatte dicke Titten,
mehr nicht.
Xena hat funktioniert und generell gibt es im Fernsehen ne Menge Serie mit weiblichen Hauptfiguren, Probleme scheint es da eher im Kino zu geben und das oft auch nur in den Köpfen der Verantwortlichen.Aber wenn nicht mal Halle Berry als
Catwoman läuft sehe ich schwarz für WW.
Der Film war aber wirklich katastrophal schlecht, der hätte mit nem männlichen Titelhelden nicht mehr Erfolg gehabt. Ähnliches gilt für Elektra, das war ein schlechter Film, aber aus irgendeinem Grund wird die Schuld dem Geschlecht der Hauptfigur zugeschoben. Wenn ein Film mit nem männlichen Helden floppt, gibt man vielem die Schuld, dem Drehbuch, dem Regisseur, dem Schauspieler, der Werbekampagne oder der Konkurrenz, aber nie dem Geschlecht.linkin_park schrieb via tvforen.de am 10.09.2012, 09.23 Uhr:
Dustin schrieb:
Ob es mit der Serie klappt ist die große Frage,
Wonder Woman ist weder besonders bekannt, noch
besonders beliebt. Fans gibt es mit absoluter
Sicherheit nicht genug, man muss schon Nicht-Fans
erreichen, wenn man Erfolg haben will ... aber da
sist bei allen Superhelden so, sollte ich Wonder
Woman nicht ankreiden.
Sehe ich auch so. Außerdem ist die Zeit der "Superhelden"-Serien ja nun wirklich vorbei. Das konnten als letztes die "Heroes" erleben.
Und ob eine Serie mit weiblichem Helden überhaupt funktionieren kann? Lara Croft hatte dicke Titten, mehr nicht. Aber wenn nicht mal Halle Berry als Catwoman läuft sehe ich schwarz für WW.Dustin schrieb via tvforen.de am 10.09.2012, 07.47 Uhr:
LouZipher schrieb:
Und ich rätsele immer noch rum, was Wonderwoman
eigentlich für Kräfte hat ;)
Ob sie fliegen kann oder nicht variiert, ansonsten ist sie etwas schwächer als Superman, dafür aber wesentlich besser was das Kämpfen an sich angeht, sie hat das Lasso, das unzerstörbar ist und das jeden dazu zwingt die Wahrheit zu sagen.
Im Gegnsatz zu Superman ist sie nicht schwach gegen Magie (neben Kryptonit eine seiner größten Schwächen). Das ist eigentlich das wichtigste.Ob es mit der Serie klappt ist die große Frage, Wonder Woman ist weder besonders bekannt, noch besonders beliebt. Fans gibt es mit absoluter Sicherheit nicht genug, man muss schon Nicht-Fans erreichen, wenn man Erfolg haben will ... aber da sist bei allen Superhelden so, sollte ich Wonder Woman nicht ankreiden.Mike (1) schrieb via tvforen.de am 09.09.2012, 14.36 Uhr:
Ein 2. Smallville also :-).
Geronimo-xy schrieb via tvforen.de am 09.09.2012, 20.22 Uhr:
Ich hoffe doch sehr, dass es diesesmal mit einer Neuauflage von "Wonder Woman" etwas wird. Dieser Stoff ist immer serientauglich und genügend WW-Fans gibt es weltweit.
Meistgelesen
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- "Star Trek": Dann kommt die beste aktuelle Serie mit neuen Episoden zurück
- "Ellis": ZDF sichert sich erfolgreiche britische Krimiserie
- "Die Spreewaldklinik": An diesem Tag startet die zweite Staffel
- "Sturm der Liebe" und "Rote Rosen" werden wieder in lange Sommerpause geschickt
Nächste Meldung
Specials
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- "Dexter: Original Sin": In Miami nichts Neues?
- In "Smeilingen" versauern Negah Amiri und Armin Rohde in ARD-Sketchen
- Dennis Quaid als "Happy Face"-Killer: Wenn der Vater ein Serienmörder ist
Neue Trailer
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
- Update "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
