Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

ZDF feiert Weihnachten ohne Marianne und Michael

von Michael Brandes in Vermischtes
(07.04.2011, 00.00 Uhr)
Heilig Abend-Show wird nach 18 Jahren abgesetzt
ZDF/Erwin Schickinger

Bereits seit 1993 feiert das ZDF  "Weihnachten mit Marianne und Michael". Seit 1995 hat die traditionelle Show mit dem Volksmusik-Duo ihren festen Sendeplatz: Sie wird jedes Jahr an Heilig Abend in der Primetime ausgestrahlt.

Nach Informationen der Zeitschrift "Das Neue Blatt" hat sich der Sender nun entschieden, die Show, in der Schlagersänger und volkstümliche Interpreten Weihnachtslieder sangen, nach 18 Jahren einzustellen. "Wir sind traurig", schreiben Marianne und Michael Hartl in einem Offenen Brief an ihre Fans. Vor allem für Menschen, die Weihnachten allein zuhause verbringen müssen, sei die Show "ein Stück Familienersatz" gewesen, urteilt das Blatt.

Im vergangenen Jahr hatte das ZDF bereits den "Grand Prix der Volksmusik" eingestellt, nachdem die Quoten gesunken waren (wunschliste.de berichtete).


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Sony1979 schrieb via tvforen.de am 10.04.2011, 10.37 Uhr:
    Ich finde es schade dass man die Sendung an Weihnachten abgesetzt hat.
    Ich bin kein Volksmusikfan aber ab und an höre ich auch mal da rein. Und an Weihnachten hat man mit der kompletten Familie zusammengesessen und anstatt einer CD oder dem Radio lief dann im Hintergrund der TV mit der festlichen Weihnachtsmusik.
    Ich finde zu Weihnachten gehört nicht nur englische Weihnachtsmusik sondern auch deutsche. Deswegen ist es schade dass man die Sendung abgesetzt hat. Nun muss wieder die alte LP bzw. CD aus dem Schrank geholt werden.
  • chris-85 schrieb via tvforen.de am 10.04.2011, 16.35 Uhr:
    Pfiat di! - Und lasst Wolfgang und Annelise ran - da würde das ZDF mehr Quoten machen, die können ja Sat.1 nach den alten Folgen fragen *lol*
  • lufra schrieb via tvforen.de am 09.04.2011, 20.20 Uhr:
    Ich bedaure es sehr, dass das ZDF mit dieser schönen Tradition bricht und wieder eine beliebte volkstümliche Sendung einstellt. Es ist schade, dass man die Wünsche der mittleren und älteren Zuschauer immer weniger berücksichtigt, und auf das "Ersatz-Format" bin ich schon sehr gespannt.
    Die Meßlatte liegt sehr hoch, und die festliche weihnachtliche Stimmung, die fröhliche und feierliche Beschaulichkeit am Heiligabend werden wohl für immer Vergangenheit sein.
    Vielen Dank, Marianne und Michael, die vielen schönen Jahre mit Euch waren wunderbar!
  • Percy deSiwa schrieb via tvforen.de am 10.04.2011, 09.33 Uhr:
    reblaus43 schrieb:
    Nun denn, vielleicht beschert uns das ZDF ja
    dafür zum Zuckerfest der Moslems den SingSang
    eines Imans.

    M&M waren in Deinen Augen wohl sowas wie das letzte christliche Bollwerk gegen die Moslems?
  • rosalie schrieb via tvforen.de am 10.04.2011, 09.21 Uhr:
    ja, das befürchte ich auch, soweit wird es noch kommen !!!
  • reblaus43 schrieb via tvforen.de am 10.04.2011, 08.48 Uhr:
    Lufra und Fienchen bringen die Dinge auf den Punkt. Man muss ja diese Art von Musik nicht mögen, aber sie haben ein ganz, ganz großes Publikum. Ich z.B. kann mit Fußball oder Formel 1 überhaupt nichts anfangen aber niemals käme ich auf die Idee, in gehässiger Art und Weise über die Freunde dieser Sportart herzuziehen, wie das leider manche Teilnehmer im Forum hier mit den Freunden besinnlicher Musik machen. Mich ärgerte es nur, dass Weihnachten (auch wenn es noch acht Monate dauert) im deutschen Fernsehen offenbar nicht mehr stattfindet. Auch im Radio hört man dann nur noch X-mas oder Christmas und von einem Herrn Tschiiieeses.
    Nun denn, vielleicht beschert uns das ZDF ja dafür zum Zuckerfest der Moslems den SingSang eines Imans.
  • Fienchen schrieb via tvforen.de am 10.04.2011, 08.11 Uhr:
    Ich bin überhaupt kein Fan dieser Musik oder dieser Leute, mir tut es aber trotzdem für die Fans leid, die haben diese Tradition sicherlich sehr genossen.
    Wer keine Volksmusik sehen will, braucht doch nicht einzuschalten, sich deswegen zu freuen finde ich nicht nett.
    Viele Leute sind sicherlich sehr traurig darüber.
  • matzeiwi schrieb via tvforen.de am 09.04.2011, 07.51 Uhr:
    früher gab es auch jedes Jahr was anderes auf ARD und ZDF ab 20.15 Uhr. Gut, das ich endlich wieder länger als bis 20.15 Uhr bei meinen Eltern verweilen darf und nicht ins Wohnzimmer rübergehen muss um mir was anderes an zu machen.
    Das bedeutet natürlich auch länger am Fondue sitzen bleiben (lach)
  • Frau_Kruse schrieb via tvforen.de am 08.04.2011, 00.22 Uhr:
    Mich interessiert nur, ob es wieder Weihnachten mit Wolfgang und Anneliese gibt. (Und original Uhu-Uhr ausm Ärzgebirsch.)
  • NewYorkFan schrieb via tvforen.de am 07.04.2011, 21.29 Uhr:
    lol so eine Meldung kurz vor Ostern, sehr interessant xd
  • Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 08.04.2011, 10.57 Uhr:
    rosalie schrieb:
    Wer denkt denn jetzt schon an Weihnachten !!!

    Die Produzenten der Sendung. Schließlich wird im Frühjahr aufgezeichnet! :-))
  • galus schrieb via tvforen.de am 07.04.2011, 22.30 Uhr:
    @ Pilch
    Ja, natürlich die Süßwaren-Industrie.

    Wir werden doch manipuliert um den Komsum Aufrecht zu erhalten um den Gewinn
    der Konzerne zu Erhöhen.

    MfG
  • Pilch schrieb via tvforen.de am 07.04.2011, 22.07 Uhr:
    rosalie schrieb:
    Wer denkt denn jetzt schon an Weihnachten !!!

    Die Süßwarenhersteller
  • rosalie schrieb via tvforen.de am 07.04.2011, 21.59 Uhr:
    Wer denkt denn jetzt schon an Weihnachten !!!
  • Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 07.04.2011, 20.00 Uhr:
    Ich bin jetzt nicht unbedingt ein Fan von Marianne und ihrem unerträglichen Ehegespons, aber was man gegen eine Weihnachtssendung haben kann, in der zur Abwechslung mal deutsche Weihnachtslieder gesungen werden, versteh ich auch nicht. Das Ding könnten auch andere moderieren, aber Marianna und Michael waren eben das Markenzeichen der Sendung. Und es traten bei weitem nicht nur Volksmusikstars, sondern auch Schlagersänger auf. Also, wieso das Produkt jetzt als Volksmusiksendung abgestempelt und aus dem programm genommen wird, versteh ich ehrlich gesagt nicht. Stattdessen labert eine Nina Ruge Gefühlsgedusel vom Bodensee an den Zuschauer ran, aber das kostet das ZDF wahrscheinlich weniger als die abgesetzte Weihnachtssendung mit MM. Jetzt wird man eben eine ätzend langweilige Wiederholung irgendeiner Trauimschiff- oder Pilcher-Folge ins Programm nehmen - das kostet nämlich gar nix. Man muss ja schließlich auch an Weihnachten nur noch an eines denken: Das ZDF steht ab 2012 ganz im Zeichen des Fußballs, und da muss finanziell schon ordentlich vorgebaut werden, also fängt man schon an Weihnachten ordentlich zu sparen an. Bald wird es nur noch Serien- und Sendungsstreichungen hageln und nur noch Wiederholungen der letzten drei jahre geben, das ZDF verdient sich dann am Fußball blöd und muss nicht einen einzigen Cent für eigenproduzierte Wiederholungen ausgeben. Schlau, und jene Menschen, die sich ab und an auf eine Sendung des ZDF freuen, werden rücksichtslos missachtet.
    Aber ich hab ja Dutzende von amerikanischen Weihnachtsfilmen, und jedes Jahr kommen neue hinzu. MEIn Heiligabend ist jedenfalls gerettet - und ich pfeif "Jingle Bells" auf ein bescheuertes deutsches TV-programm...;-)
    Der Lonewolf Pete
  • heldderarbeit schrieb via tvforen.de am 08.04.2011, 09.54 Uhr:
    Pete Morgan schrieb:
    Und es traten bei weitem nicht nur
    Volksmusikstars, sondern auch Schlagersänger auf.
    http://www.youtube.com/embed/cSZfUnCK5qk
  • Spoonman schrieb via tvforen.de am 07.04.2011, 17.04 Uhr:
    Wen sollen Wolfgang und Anneliese noch parodieren, wenn es das Original nicht mehr gibt? ;-)
  • seventy schrieb via tvforen.de am 07.04.2011, 16.59 Uhr:
    Genug Volksgedudel nach wie vor in diesem Sender.
  • Nicole (Nicko) schrieb via tvforen.de am 11.04.2011, 08.45 Uhr:
    Fienchen schrieb:
    Aber viele Leute lieben diese Art von Musik und
    sind große Fans, warum sollte man froh sein dass
    die sie nicht mehr sehen können?
    Ich verstehe so etwas nicht, ich gönne den Leuten
    ihre Musik, auch wenn ich selber sie nicht mag.
    Ich gönne auch jedem sein Fußball, Boxen oder
    Formel 1, auch wenn ich das persönlich völlig
    bescheuert finde.
    Mich nun zu freuen wenn es abgesetz wird, finde
    ich sehr merkwürdig.
    Du sprichst mir gerade wirklich aus der Seele!
    Ich selbst bin nun gerade nicht ein großer Fan dieser Musik,
    aber ich habe eine Schwiegermutter die bald 90 Jahre alt wird,
    und diese Musik absolut toll findet!
    Mit dem "Neukram" Originalwort meiner Schwiegermutter, kommt sie gar nicht klar!
    Es kommen jetzt wahrlich nicht soooo viele Volksmusiksendungen, und
    die, die da sind, die kann man auch lassen!
    Die Jungen bestimmen nicht immer nur das Programm!
    Und was Marianne und Michael anbelangt, meine güte, die sind schon seit Jahren
    dabei und wenn es keine Fans gegeben hätte oder immer noch gibt, wären sie schon längst
    abgesät worden!
    Gruss Nicko!
  • Quasselkasper schrieb via tvforen.de am 10.04.2011, 21.22 Uhr:
    entschuldigung, aber ich wollte dir nicht beistehen. ich glaube nämlich nicht das es verarschung ist weil es durchaus menschen gibt die so reden wie marianne und michael und es auch noch ernst meinen.
  • seventy schrieb via tvforen.de am 10.04.2011, 21.00 Uhr:
    Jep. Genauso war es gemeint.
  • Quasselkasper schrieb via tvforen.de am 10.04.2011, 20.38 Uhr:
    vielleicht geht es auch nicht wirklich um die volksmusik sondern eher um die show und der art wie sie produziert wurde. wenn ich mich nicht täusche hab ich da mal reingeschaut und war erschrocken.
  • Fienchen schrieb via tvforen.de am 10.04.2011, 20.06 Uhr:
    Aber viele Leute lieben diese Art von Musik und sind große Fans, warum sollte man froh sein dass die sie nicht mehr sehen können?
    Ich verstehe so etwas nicht, ich gönne den Leuten ihre Musik, auch wenn ich selber sie nicht mag.
    Ich gönne auch jedem sein Fußball, Boxen oder Formel 1, auch wenn ich das persönlich völlig bescheuert finde.
    Mich nun zu freuen wenn es abgesetz wird, finde ich sehr merkwürdig.
  • seventy schrieb via tvforen.de am 10.04.2011, 18.42 Uhr:
    Ich empfinde es eben so. Ich glaube, daß die auftretenden Künstler und die Moderatoren nicht ernst meinen, was sie da machen. So kommt es zumindest rüber. Unecht, mit peinlichsten Texten. Im Grunde wirkt es wie eine Verarschung einer Verarschung.
  • Fienchen schrieb via tvforen.de am 10.04.2011, 18.10 Uhr:
    Was bitte genau ist daran Verarsche?
  • seventy schrieb via tvforen.de am 10.04.2011, 18.02 Uhr:
    Das kann sein, Pete. Die Sender sind mir total egal, also wo genau das jetzt läuft. Ich halte diesen Dreck für Verarschung.
  • Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 07.04.2011, 19.51 Uhr:
    So? Dann sag mal an...
    Es gibt nämlich nur noch eine einzige Volksmusiksendung im ZDF, und das ist das Open Air im Sommer... und sonst nix mehr.
    Du verwechselst das wohl mit der ARD...
    Der Lonewolf Pete
  • Nachdenker schrieb via tvforen.de am 07.04.2011, 16.40 Uhr:
    schnief und ich hatte mich schon so gefreut.
    Aber Scherz beiseite. Ob das die richtige Entscheidung ist ? Immerhin werden die Menschen immer älter und die beiden haben durchaus eine große Fangemeinde.
    Nachdenker
  • musikrob2806 schrieb via tvforen.de am 07.04.2011, 16.32 Uhr:
    Na Gott sei Dank...!
  • peter10 schrieb via tvforen.de am 11.04.2011, 00.43 Uhr:
    Endlich gehören diese Tv Zombies der Vergangenheit an.
  • Werner111 schrieb via tvforen.de am 09.04.2011, 04.12 Uhr:
    .
    Eine supergescheite Entscheidung des ZDF! Damit wird das Weihnachtsprogramm des Senders erheblich aufgewertet. Dieses unerträgliche Paar nervt eh schon viel zu lange....

    .
  • galus schrieb via tvforen.de am 07.04.2011, 21.39 Uhr:
    @ musikrob 2806
    Ja, wirklich Gott sei Dank !!!!