Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"ZDF goes Schule": ZDF startet Bildungsinitiative und sucht Partnerschulen

Unter der URL schule.zdf.de hat das ZDF vor einigen Monaten sein Portal relauncht, das sich sowohl an Schüler als auch Lehrkräfte richtet. Dort werden kuratierte Bildungsinhalte und Unterrichtsmaterial zu den verschiedensten Schulfächern angeboten. Unter dem Motto "ZDF goes Schule" ruft der Mainzer Sender nun eine Bildungsinitiative aus. Weiterführende Schulen können sich ab sofort auf der Seite als ZDF-Partnerschule bewerben und sich so das ZDF an ihre Schule holen.
Ziel der Bildungsinitiative sei der direkte Austausch mit Schülern und Lehrkräften. Teil des Partnerschulprogramms sind Schulbesuche von ZDF-Programmmachern, die mit Workshops in Klassen oder Vorträgen in der Schulaula die Lehrkräfte bei der Vermittlung von Medienkompetenz und der Demokratiebildung in Deutschland unterstützen. Das Konzept soll sich stark an den Bedürfnissen der Schulen orientieren.
Die Partnerschulen sind eng mit dem ZDF verbunden und können bei einem Studiobesuch nach Absprache mit Programmgestaltenden und Bildschirmpersönlichkeiten vor Ort ins Gespräch kommen. Darüber hinaus sollen die Schulen auch die Möglichkeit haben, sich mit Anregungen, Anmerkungen und Kritik an der Entwicklung des öffentlich-rechtlichen Programms zu beteiligen. Je zwei Lehrkräfte einer Partnerschule werden zum Sounding Board von "ZDF goes Schule" entsandt, um einen regelmäßigen Austausch zwischen den Schulen und dem ZDF in digitaler Form sicherzustellen und halbjährlich Input zu verschiedenen Schwerpunktthemen zu erhalten. Ein Newsletter informiert über Erfahrungsberichte, Ausblicke und neue Bildungsinhalte.
Unser Partnerschulprogramm bringt Schulen und das ZDF direkt zusammen. Workshops, Schulbesuche, Gesprächsformate - voneinander lernend geben Medienprofis Einblicke in ihre journalistische Arbeit und erhalten zeitgleich wertvolle Einblicke in die Sichtweisen der jungen Generationen. So stärken wir Medienkompetenz und eine echte Repräsentation der Jugend in den Medien. Denn ein ZDF für alle heißt auch Bildungsinhalte für alle
, so Florian Kumb, Leiter der Direktion "Audience".
Interessierte Schulen können sich noch bis zum 11. Mai per Online-Formular als ZDF-Partnerschule bewerben. Danach werden alle eingegangenen Bewerbungen geprüft. Die Entscheidung fällt eine Jury, die aus verschiedenen programmbildenden Bereichen des Hauses zusammengesetzt ist. Bei der Auswahl der Partnerschulen achte das ZDF vor allem auf Diversität in Bezug auf Schulformen, Regionen und Gegebenheiten an den Schulen. Bis Juli sollen die Schulen eine Rückmeldung seitens des ZDF erhalten. Die Pilotphase der Bildungsinitiative beginnt dann im kommenden Schuljahr 2025/2026.
Unter schule.zdf.de wurden die Wissensangebote neu gebündelt und zentralisiert. Es gibt inzwischen eine detaillierte Suchfunktion sowie eine klare Gliederung nach Fächern und Themen aus den Lehrplänen. Bestandteil des Angebots sind Beiträge aus
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- "The Stolen Girl": Entführungsthriller mit "Andor"-Star Denise Gough macht es sich zu einfach
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
