Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ZDF löscht Böhmermanns Schmähgedicht über Erdogan

Zur Abwechslung mal keine positive Nachricht über Jan Böhmermann: Ein Gedicht voller Schmähkritik über den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan, das der Entertainer in der jüngsten Ausgabe des
Was war passiert? Im Fahrwasser des viralen
Etwas seltsam erscheint die Tatsache, dass die schon am Mittwoch aufgezeichnete Ausgabe ganz regulär und uncut am Donnerstag bei ZDFneo ausgestrahlt wurde. Offenbar gab es demnach im Vorfeld keine Beanstandung seitens des Senders.
Die Aktion schlägt hohe Wellen und hat auch Hüseyin Avni Karslioglu, den türkischen Botschafter, erzürnt. "In hunderten von Telefonaten, die ich heute erhalten habe, haben sowohl türkisch- als auch deutschstämmige Bürger und Bürgerinnen ihre verletzten Gefühle zum Ausdruck gebracht und ihre Meinung geäußert, dass Herr Böhmermanns Video an das Rassistische grenzt", erklärt er im SZ-Magazin jetzt.de. "Neo Magazin"-Fans werfen dem ZDF nun wiederum Zensur vor - zumal die aktuelle Folge derzeit nicht einmal in geschnittener Form verfügbar ist.
Auch Böhmermann selbst hat sich inzwischen in seiner typisch sarkastischen Art bei Facebook zu dem Vorfall geäußert: "Ich denke, wir haben heute am 1. April 2016 gemeinsam mit dem ZDF eindrucksvoll gezeigt, wo die Grenzen der Satire bei uns in Deutschland sind. Endlich! Sollte ich bei der gebührenfinanzierten Erfüllung meines pädagogischen Auftrags die Gefühle eines lupenreinen Demokraten verletzt haben, bitte ich ergebenst um Verzeihung."
auch interessant
Leserkommentare
hakko schrieb via tvforen.de am 30.07.2016, 11.01 Uhr:
Es tut sich was. Heute Vormittag ist in der Tagesschau zu hören, dass Recep Tayyip Erdoğan die Anklagen wegen Majestätsbeleidigungen fallen lassen will. Das ist zunächst natürlich nur eine Absichtsbekundung. Aber man wird sehen, ob seinen Worten auch Taten folgen.Auch die Anklage wegen Majestätsbeleidung an Jan Böhmermann wird erwähnt.Hier ist der Ausschnitt aus der Tagesschau zu sehen:https://www.youtube.com/watch?v=VWz6zmKIa8I
Wer übrigens die gesamte Sendung "Neo Magazin Royale" vom 31.03.2016 in voller Länge ungeschnitten noch einmal sehen will, kann dies auf der Internetvideoplattform von Veoh sehen. Trotz des Löschens auf der Mediathekseite des ZDF und allen gelöschten Videos auf YouTube und anderen Internetvideoplattformen sowie gekürzten Wiederholungsausstrahlungen im ZDF oder deren Spartensendern ZDF.neo, ZDF.info bzw. ZDF.kultur ist diese komplette Sendung dort verfügbar und kann angesehen werden.Macht Euch also selbst ein genaues Bild und kein Vorgegebenes aus den Schreiben von anderen Internetnutzern, aus den Medien, der Presse, dem Fernseh- und Hörfunk und den Zeitungen und vom Hören und Sagen der Freunde, Bekannte und Verwandte.Hier ist der Link zur Sendung:
http://www.veoh.com/m/watch.php?v=v1042028413W2JwkTRfaxe61 schrieb via tvforen.de am 30.07.2016, 11.18 Uhr:
hakko
Es tut sich was. Heute Vormittag ist in der Tagesschau zu hören, dass Recep Tayyip Erdoğan die Anklagen wegen Majestätsbeleidigungen fallen lassen will. Das ist zunächst natürlich nur eine Absichtsbekundung. Aber man wird sehen, ob seinen Worten auch Taten folgen.
Auch die Anklage wegen Majestätsbeleidung an Jan Böhmermann wird erwähnt.
Besser finde ich es so, hakko: "Der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan hat angekündigt, alle seine Strafanzeigen wegen Beleidigung des Staatspräsidenten zurückzuziehen. In der Türkei sind nach offiziellen Angaben gut 1800 solcher Verfahren anhängig, auch gegen eine Reihe von Oppositionspolitikern.""Es blieb zunächst unklar, ob das auch für Beleidigungsanzeigen im Ausland gilt - wie etwa Erdogans Klage gegen den Satiriker Jan Böhmermann wegen dessen umstrittenen Gedicht «Schmähkritik». Seinen Kritikern unterstellte er generell, auf der Seite der Putschisten zu stehen."tomgilles schrieb via tvforen.de am 02.04.2016, 17.29 Uhr:
Muss eine ganz schön schmutzige Phantasie haben der Herr Böhmermann, mit diesem primitiven Bänkelgesang hat er sich jedenfalls auf unschöne Weise selbst entlarvt.
Kassengestell schrieb via tvforen.de am 09.08.2016, 12.30 Uhr:
Don (1977) schrieb:
Die Stimmung ist wieder blendend, weil sich
Erdoğan vor gut einem Monat zu einer
Entschuldigung durchringen konnte:
Erdoğan entschuldigt sich für Kampfjetabschuss
Danke für die Info. Diese Versöhnung schien irgendwie bei mir untergegangen zu sein. Die beiden sind sich einfach zu ähnlich in ihrem Verhalten, wobei ich Erdogan eher als hitzig-unkontrolliert und Putin als kühl-berechnend wahrnehme.Don (1977) schrieb via tvforen.de am 08.08.2016, 22.16 Uhr:
Die Stimmung ist wieder blendend, weil sich Erdoğan vor gut einem Monat zu einer Entschuldigung durchringen konnte:Erdoğan entschuldigt sich für Kampfjetabschuss (http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-06/russland-recep-tayyip-erdogan-abschuss-kampfflugzeug-entschuldigung)
Kassengestell schrieb via tvforen.de am 08.08.2016, 20.16 Uhr:
Die beiden werden sicher keine Freunde mehr in diesem Leben. Was mich aber heute in den Nachrichten überrascht hat, ist, dass Erdogan sich wohl mit Putin wieder vertragen hat. Vor Monaten hatten die beiden sich doch noch wegen des Abschusses eines russischen Flugzeugs durch das türkische Militär in den Haaren. Geht es hier einfach nur um "Wir gegen den West der Welt" oder steckt vielleicht mehr hinter dieser Versöhnung. In diesem Zusammenhang möchte ich auch nochmal daran erinnern, dass Böhmermann im Falle seiner Auslieferung an die Türkei in Russland Asyl gesucht hätte und Putin ihm dieses auch gewährt hätte, um zum einen den Westen und zum anderen Erdogan zu ärgern.
Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 31.07.2016, 17.47 Uhr:
faxe61 schrieb:
Sir Hilary schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Ajaa, das is ja mal ne ganz neue Erkenntnis die
du
> da verbreitest ;- ) ich warte aber immer noch
auf
> den Knüller !
>
> Ich habe das nterview von Franz Josef Gottlieb
,
> der das übrigens sehr gut gemacht hat, und
> Erdogan gesehen. Ich sehe in deinem verlinkten
> Video kein Knüller, sondern bestenfalls einen
> großen Gääähner....
Du meinst aber schon Siegmund Gottlieb, Sir
Hilary?
Ja faxe ;-) war wohl ein klassischer Freudscher ;-)Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 31.07.2016, 15.46 Uhr:
faxe61 schrieb:
Du meinst aber schon Siegmund Gottlieb, Sir
Hilary?
Oder Traugott Sieglieb *zwinker*
https://www.youtube.com/watch?v=gMdXzAwgP7Ifaxe61 schrieb via tvforen.de am 30.07.2016, 12.18 Uhr:
Sir Hilary schrieb:
Ajaa, das is ja mal ne ganz neue Erkenntnis die du
da verbreitest ;- ) ich warte aber immer noch auf
den Knüller !
Ich habe das nterview von Franz Josef Gottlieb ,
der das übrigens sehr gut gemacht hat, und
Erdogan gesehen. Ich sehe in deinem verlinkten
Video kein Knüller, sondern bestenfalls einen
großen Gääähner....
Du meinst aber schon Siegmund Gottlieb, Sir Hilary?Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 28.07.2016, 17.06 Uhr:
Ajaa, das is ja mal ne ganz neue Erkenntnis die du da verbreitest ;- ) ich warte aber immer noch auf den Knüller ! Ich habe das nterview von Franz Josef Gottlieb , der das übrigens sehr gut gemacht hat, und Erdogan gesehen. Ich sehe in deinem verlinkten Video kein Knüller, sondern bestenfalls einen großen Gääähner....
hakko schrieb via tvforen.de am 28.07.2016, 15.00 Uhr:
Zum Inhalt:
Ein persönliches Gespräch zwischen 2 streitenden Parteien finde ich besser, als vor Gericht ein Urteil zu erzwingen und abzuwarten. In diesem Fall würde aber ein Schlichter wohl kaum ein Aufeinandertreffen der Beiden ermöglichen können, da Herr Erdogan ein Staatspräsident ist und Herr Böhmermann ein Fernsehmoderator.Bei einem Zwist zwischen 2 Nachbarn, die sich z. B. über die laute Musik von nebenan oder der Sprinkleranlage, die mit ihrem Wasserstrahl in Nachbarns Garten herüberreicht, streiten, ist dagegen eine Schlichtung auf diesem Weg realisierbar. Das sind aber halt nur Menschen wie Du und ich, Privatpersonen.Fall Guy schrieb via tvforen.de am 28.07.2016, 14.32 Uhr:
Hakko möchte doch nur wieder Werbung für seinen Youtube-Channel machen. Da ist ihm auch kein eingeschnittenes Standbild von Böhmi zu peinlich für.
Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 28.07.2016, 10.30 Uhr:
Wo ist da der Knüller ? Oder is das nur zu Intellektuell für mich ?
hakko schrieb via tvforen.de am 28.07.2016, 09.42 Uhr:
Wenn das Interview im YouTube-Video unter dem folgenden Link war wäre, wäre es der Knüller schlechthin:https://www.youtube.com/watch?v=99fiv8N4coA
Isaak_Hunt schrieb via tvforen.de am 02.04.2016, 19.31 Uhr:
Der wird nicht alles selbst machen, sondern seine Redaktion haben. Ist doch so üblich in der Branche. Schließlich ist das ja so etwas wie eine Late Night Show. Möglicherweise war ja Dendemann daran beteiligt. Viele Inhalte der Sendung wirken ohnehin so, als habe er daran mitgewirkt. Auf mich wirkt es nicht so, als sei seine Funktion für die Sendung allein auf die musikalische Begleitung beschränkt. Dafür scheint mir das Neo Magazin auch zu voll mit szenetypischen Referenzen, die ich Böhmermann allein nicht unbedingt zuschreiben würde ("Beefträger", deutsche Rapgeschichte, von Jimmy Fallon abgeguckt,...). Ich halte es für unwahrscheinlich, dass Böhmermann allein dafür verantwortlich zeichnet, auch wenn das nur eine wöchentlich wiederkehrende Sendung ist. Mich würde es ohnehin mal interessieren, wie es allgemein hinter den Kulissen der "BildundTonfabrik" aussieht. Von Entgleisungen wie dem hier erwähnten Fehltritt abgesehen, wirken die Sendungen zumindest auf mich allesamt innovativ und "frisch", und visuell sieht das ohnehin alles so wahnsinnig gut aus, dass ich mich frage, wie die das bei dem wahrscheinlich stark begrenztem Budget überhaupt hinbekommen und auch, warum das andere bisher nicht geschafft haben. Dabei könnte Böhmermann mit dieser Sendung durchaus Raab beerben, der seit einigen Jahren ohnehin schon keinen Bock mehr gehabt zu haben schien. Auf neo und im ZDF muss Böhmermann sich sein Publikum mühsam erarbeiten, während die Sendung meiner Meinung nach auf Pro7 schon ein Selbstläufer wäre. Klar nützt der auch jede Möglichkeit, in den Schlagzeilen der Online-Nachrichtenportale und in den Printmedien aufzutauchen. Das ist ja auch die Währung, um mehr Leute zum Zuschauen zu bewegen. Spätestens seit Varoufakis scheint das auch aufzugehen - wahrscheinlich auch, weil es gerade im Late Night Segment gegenwärtig an Konkurrenz mangelt.
Allerdings steckt in der Sendung ansonsten tatsächlich viel an Ideen, die extrem gut umgesetzt werden.tomgilles schrieb via tvforen.de am 02.04.2016, 17.29 Uhr:
Muss eine ganz schön schmutzige Phantasie haben der Herr Böhmermann, mit diesem primitiven Bänkelgesang hat er sich jedenfalls auf unschöne Weise selbst entlarvt.
Isaak_Hunt schrieb via tvforen.de am 02.04.2016, 17.22 Uhr:
Böhmermann hat hier meines Erachtens auch eine Art Präzedenzfall geschaffen, ob das nun schlecht war, oder nicht. Mir stellt sich die Frage, ob man das als Zensureingriff bewerten kann. Wie weit darf Satire und Komik gehen, und wer soll das bewerten? Das extra3-Ding war jedenfalls clever genug gemacht, um Erdogan und die türkische Regierung in ihrem Verständnis zur Meinungsfreiheit selbst zu entlarven, aber das hier war doch eher billig aus meiner Sicht.
"Aus meiner Sicht" ist aber vielleicht schon der springende Punkt. Mir drängt sich da auch der Vergleich mit einem Titanic-Cover vor ein paar Jahren auf, als Papst Franziskus auf die Schüppe genommen wurde (irgendetwas mit Vatileaks, undichte Stelle und einem Urinfleck im Gewand).
Das war damals für mein Empfinden auch übers Ziel hinaus geschossen, weil die Person angegangen wurde, nicht der Papst als "Amtsinhaber". Wenn man Erdogan Dinge wie Sex mit Tieren andichtet, dann hat das doch ein ähnliches Niveau, wird sehr persönlich und hat mit sachlicher Kritik nicht mehr viel zu tun.
Satire darf ja gerne unter der Gürtellinie sein, aber man erwartet dahinter doch mehr Intention als die reine Diffamierung der Person. Ich kann nicht wirklich einschätzen, was Böhmermann und seine Redaktion damit bezwecken wollten, aber das konnte nur nach Hinten losgehen.faxe61 schrieb via tvforen.de am 02.04.2016, 23.05 Uhr:
Isaak_Hunt schrieb:
Na, wenn das alles so einfach wäre, dann
bräuchten sich damit ja keine Gerichte
herumplagen.
Meinungs- und Redefreiheit ist schließlich schon
ein hohes Gut. Um diese zu beschränken, braucht
es schon mehr als den Schmollmund des Opfers
irgendwelcher Verunglimpfungen.
Deswegen gibt es ja den ZDF-Fernsehrat. (*der keinen Einfluss nimmt, grins*)
Und schon sind wir wieder bei der Politik.
So etwas gab es auch mal in Rudis Tagesschau mit dem Iran/Irak.Es geht eben über nationale Grenzen hinweg und lässt sich nicht alleine mit der deutschen Gesetzgebung zufrieden stellen.
Daten kennen keine nationalen Grenzen, sondern nur eine Abschottung im eigenen Land. China oder der Austausch zwischen den Geheimdiensten oder den ermittelenden Einrichtungen.
Das mal nur als Schlagworte.Jetzt habe ich mich arg verzettelt. Aber manche Sachen nerven mich einfach.Isaak_Hunt schrieb via tvforen.de am 02.04.2016, 22.33 Uhr:
Na, wenn das alles so einfach wäre, dann bräuchten sich damit ja keine Gerichte herumplagen.
Meinungs- und Redefreiheit ist schließlich schon ein hohes Gut. Um diese zu beschränken, braucht es schon mehr als den Schmollmund des Opfers irgendwelcher Verunglimpfungen.Don (1977) schrieb via tvforen.de am 02.04.2016, 22.30 Uhr:
Da man bei dem Wort meist auch an einer Hand eine Pistole aus Zeigefinger und Daumen nachstellt, soll das wohl soviel wie Treffer! bedeuten.
Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 02.04.2016, 21.44 Uhr:
faxe61 schrieb:
Sir Hilary (*gekürzt*)
>Die Fragen beantwortet unser Grundgesetzt bzw.
das StGb , so einfach ist das !
POOOW. Mehr fällt mir dazu nicht ein.
Jetzt müsste man noch wissen was POOOW ist ? Eine Form von WOW oder doch nur eine Reaktion nach dem Genuß von faxe ?faxe61 schrieb via tvforen.de am 02.04.2016, 21.18 Uhr:
Sir Hilary (*gekürzt*)
Die Fragen beantwortet unser Grundgesetzt bzw. das StGb , so einfach ist das !
POOOW. Mehr fällt mir dazu nicht ein.Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 02.04.2016, 21.13 Uhr:
faxe61 schrieb:
Isaak_Hunt
>Böhmermann hat hier meines Erachtens auch eine
Art Präzedenzfall geschaffen, ob das nun schlecht
war, oder nicht.
Mir stellt sich die Frage, ob man das als
Zensureingriff bewerten kann. Wie weit darf Satire
und Komik gehen, und wer soll das bewerten? >
Ja. Das sind auch für mich die entscheidenden
Fragen.
Die Fragen beantwortet unser Grundgesetzt bzw. das StGb , so einfach ist das !Böhmermann hat es jedenfalls erreicht, das ihn nun noch ein paar Leute mehr kennen, und damit hat er als Medienmensch für sich persönlich das Optimum herausgeholt....faxe61 schrieb via tvforen.de am 02.04.2016, 18.02 Uhr:
Isaak_Hunt
Böhmermann hat hier meines Erachtens auch eine Art Präzedenzfall geschaffen, ob das nun schlecht war, oder nicht.
Mir stellt sich die Frage, ob man das als Zensureingriff bewerten kann. Wie weit darf Satire und Komik gehen, und wer soll das bewerten?
Ja. Das sind auch für mich die entscheidenden Fragen.Don (1977) schrieb via tvforen.de am 02.04.2016, 15.47 Uhr:
[quote="wunschliste.de schrieb:"]Etwas seltsam erscheint die Tatsache, dass die schon am Mittwoch aufgezeichnete Ausgabe ganz regulär und uncut am Donnerstag bei ZDFneo ausgestrahlt wurde. Offenbar gab es demnach im Vorfeld keine Beanstandung seitens des Senders.
Hm, glaubt Glenn Riedmeier ernsthaft, dass jede einzelne Sendung der ZDF-Senderfamilie vorab noch gesichtet und abgenickt wird. Das ist doch rein logistisch gar nicht zu schaffen. Wenn, dann kann man der zuständigen Redaktion einen Vorwurf machen aber nicht dem ZDF an sich.Isaak_Hunt schrieb via tvforen.de am 02.04.2016, 14.41 Uhr:
Für bissige Satire, die auch greift, war Böhmermanns Nummer etwas zu plump und billig. Gerade wenn man schon auf einen Zug aufspringt, muss man sich schon etwas besseres einfallen lassen, als das, was er da abgeliefert hatte.
Schade eigentlich, denn er hatte mit seinem Neo Magazin schon so manchen "Stunt" abgeliefert, wie z.B. den "Varoufakis-Stinkefinger".BlackOak schrieb via tvforen.de am 02.04.2016, 14.23 Uhr:
Er wollte einfach nur auf den Zug aufspringen. Satire ist ok, aber dieses ist einfach nur dumm und Gossenjargon..
Tupes schrieb via tvforen.de am 02.04.2016, 13.11 Uhr:
Eigentlich kann bzw. darf man hierzu nichts schreiben weil es unweigerlich zur Politischen Diskussion führt, aber das ist doch total verboten, oder nicht?!
Tupes schrieb via tvforen.de am 02.04.2016, 13.47 Uhr:
Sir Hilary schrieb:
Was beim NDR noch gelungene Satire war, wurde
durch Böhmermann einfach nur zu einer widerlichen
Beleidigung, die auch dem eigentlichen Anliegen
mehr abträglich als dienlich wäre.
Ich kann die Entscheidung des ZDF in dieser Sache
nur absolut begrüßen !
Gruß Sir Hilary
Das stimmt allerdings, ich habe es gesehen und fand es weder witzig noch klug was Böhmermann da so von sich gab!Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 02.04.2016, 13.16 Uhr:
Was beim NDR noch gelungene Satire war, wurde durch Böhmermann einfach nur zu einer widerlichen Beleidigung, die auch dem eigentlichen Anliegen mehr abträglich als dienlich wäre.Ich kann die Entscheidung des ZDF in dieser Sache nur absolut begrüßen !
Gruß Sir Hilary
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- Josh Hartnett ("Penny Dreadful") führt als Einzelkämpfer neues Mystery-Projekt für Netflix an
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Ein neuer Sommer": Lasche Krimisoap mit starker Nicole Kidman
- 40 Jahre RTL: Anfangs "erschreckend anderes" Fernsehen mit wenig Budget, aber Innovationsfreude
- "Perfekt verpasst": Die Chemie stimmt zwischen Engelke und Pastewka
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
