Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
 - Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
 - Fragen & Antworten
 
ZDF-Serienplanung: Historische Mehrteiler und Romanadaptionen als Serie

Im Rahmen seiner Selbstverpflichtungserklärung an den Fernsehrat informierte das ZDF über seine aktuellen Pläne im Serienbereich.
Wie bereits bekannt, werden historische Mehrteiler wie 
Für den auf jüngere Zuschauer ausgerichteten Spartensender ZDFneo entstehen neben der bereits angekündigten Drama-Eigenproduktion 
Seit 2004 sieht der Rundfunkstaatsvertrag die Abgabe von Selbstverpflichtungserklärungen für die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten in einem zweijährigen Turnus vor. ZDF-Intendant Thomas Bellut betonte in diesem Zusammenhang gegenüber dem Fernsehrat, dass der Mainzer Sender "mit sachlichen Informationen, eigenrecherchierten Inhalten, verständlichen Erklärungen und pluralistisch besetzten Meinungsbeiträgen populistischen Parolen und Fake News entgegentreten" werde. "Gerade in angeblich 'postfaktischen' Zeiten und angesichts der Herausforderungen von Globalisierung und Digitalisierung muss das ZDF mit unabhängigem Journalismus seinen Zuschauern verlässlich und glaubwürdig Halt bieten." Die TV-Nachrichten sollen künftig noch mehr mit Hilfe von ergänzenden Online-Angeboten sowie Kommunikations- und Interaktionsräumen in sozialen Medien weiter ausgebaut werden, um den Dialog mit den Zuschauern und Nutzern zu verstärken.
auch interessant
Leserkommentare
tomgilles schrieb via tvforen.de am 03.03.2017, 19.24 Uhr:
Pluralismus bedeutet dass man rechtspopulistischen Politikern die gleichen Möglichkeiten der Artikulation und Selbstinszenierung einräumt wie den Vertretern traditioneller Parteien. Weder Sendeleitung noch Chefredaktion teilen jedoch deren Befunde und Erklärungsansätze, was auch weiterhin dazu führen wird dass Moderatoren Rechtspopulisten vorführen und herablassend behandeln werden statt sie argumentativ zu entzaubern (dass es auch anders ginge bewies des öfteren Sandra Maischberger). So macht man  es den Rechten leicht auch weiterhin verachtungsvoll auf "Systempolitikern", "Lügen-/Günstlingsjournalismus" und "Altparteien" herumzuTRUMPeln.
Meistgelesen
- Die 8 wichtigsten Serien im November
 - Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 1. bis 7. November 2025
 - "Wer wird Millionär?": Das sind die Kandidaten beim diesjährigen Prominenten-Special
 - Quoten: "Die Bergretter" bei Jüngeren am stärksten, "Usedom-Krimi" siegt insgesamt
 - "Wer weiß denn sowas?": Das sind die Gäste vom 3. bis 7. November 2025
 
Nächste Meldung
Specials
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
Neue Trailer
Netflix-"Sesamstraße": Erster Trailer zur neuen Version
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
Update "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum
"Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Glenn Riedmeier

















![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)

![[UPDATE] "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Spartacus-House-Of-Ashur-2.jpg)
